DCHV-Tag zu Digitalisierung
23.01.2025

Informelles Treffen des neu gegründeten DCHV-Digital-Ausschusses auf der CMT
Am Stand 3A01 trafen sich DCHV Vorständin für Digitalisierung, Manuela Brecht mit Erik Bellendir, Sebastian Holzwarth, Tobias Klein, Niklas Haupt, Sabine Weber und Ariane Finzel zum Messe-Austausch.
Besprochen wurde ein erster Zeitplan zu weiteren Terminen im neuen Jahr und es wurden Ideen gesammelt, die den Mitgliedsbetrieben als Best Practice Beispiele dienen können.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch des Digital-Ausschusses und werden die Mitgliedsbetriebe darüber auf dem Laufenden halten.
Am Stand 3A01 trafen sich DCHV Vorständin für Digitalisierung, Manuela Brecht mit Erik Bellendir, Sebastian Holzwarth, Tobias Klein, Niklas Haupt, Sabine Weber und Ariane Finzel zum Messe-Austausch.
Besprochen wurde ein erster Zeitplan zu weiteren Terminen im neuen Jahr und es wurden Ideen gesammelt, die den Mitgliedsbetrieben als Best Practice Beispiele dienen können.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch des Digital-Ausschusses und werden die Mitgliedsbetriebe darüber auf dem Laufenden halten.
Weitere Neuigkeiten

▶️▶️▶️ Der Weg zum "Grünen C" 2025
DCHV-Nachhaltigkeits-Offensive
Nachhaltigkeit wird im Caravaning-Handel immer wichtiger. Analog zum "Goldenen C" haben wir eine Referenz geschaffen, um Nachhaltigkeit in der Caravaning-Branche voranzutreiben.
Das "Grüne C" wird 2025 zum 2. Mal ausgeschrieben und kann sich positiv auf Ihr Rating bei Banken und Handelspartnern, sowie auf Ihr Image und den Geschäftserfolg auswirken.
Los geht es im Februar mit der Mail-Einladung an unsere Mitglieder und Fördermitglieder, sich auf die Befragung zu Klimabilanz, Kennzahlen und CO2-Reduktionszielen vorzubereiten.
Alle Fragen für Ihre erfolgreiche Teilnahme klären sich im Vorfeld mit zwei Webinaren zum "Grünen C", in denen unser Experte Jochen Müller den Weg erläutert und für den Austausch darüber zur Verfügung steht.
Folgende Termine bereiten Sie optimal auf das Thema Nachhaltigkeit vor:
14.05.25 von 10-11 Uhr: Klimabilanz mit dem Ecocockpit
Jetzt anmelden unter Veranstaltungen – DCHV
Nachhaltigkeit wird im Caravaning-Handel immer wichtiger. Analog zum "Goldenen C" haben wir eine Referenz geschaffen, um Nachhaltigkeit in der Caravaning-Branche voranzutreiben.
Das "Grüne C" wird 2025 zum 2. Mal ausgeschrieben und kann sich positiv auf Ihr Rating bei Banken und Handelspartnern, sowie auf Ihr Image und den Geschäftserfolg auswirken.
Los geht es im Februar mit der Mail-Einladung an unsere Mitglieder und Fördermitglieder, sich auf die Befragung zu Klimabilanz, Kennzahlen und CO2-Reduktionszielen vorzubereiten.
Alle Fragen für Ihre erfolgreiche Teilnahme klären sich im Vorfeld mit zwei Webinaren zum "Grünen C", in denen unser Experte Jochen Müller den Weg erläutert und für den Austausch darüber zur Verfügung steht.
Folgende Termine bereiten Sie optimal auf das Thema Nachhaltigkeit vor:
14.02.25 von 10-11 Uhr: Kick-Off 2025
14.05.25 von 10-11 Uhr: Klimabilanz mit dem Ecocockpit
Jetzt anmelden unter Veranstaltungen – DCHV

CARAVANING TAGE 2025
Deutschlandweit und markenübergreifend gibt es viele Aktionen zum Frühjahr ...
... beim Fachhändler in ihrer Nähe!
Die CARAVANING TAGE 2025 finden vom 15. bis 29. März 2025 statt.
Die Kampagne wird bundesweit zum Caravaning-Saisonstart durchgeführt und unterstützt durch den Deutschen Caravaning-Handelsverband e. V. (DCHV).
Kunden und Kundinnen treffen während der CARAVANING TAGE wieder auf umfangreiche Informationen, wie z.B. eine Rubrik „Zurechtfinden“.
Mit Händler- und Vermietersuche sowie Checklisten können sich Interessierte einen Überblick schaffen, um das perfekte Fahrzeug zu finden – sei es für den Kauf, zum Leasen oder zum Mieten.
Dies und Vieles mehr finden Sie unter:
https://www.caravaning.info/caravaningtage
... beim Fachhändler in ihrer Nähe!
Die CARAVANING TAGE 2025 finden vom 15. bis 29. März 2025 statt.
Die Kampagne wird bundesweit zum Caravaning-Saisonstart durchgeführt und unterstützt durch den Deutschen Caravaning-Handelsverband e. V. (DCHV).
Kunden und Kundinnen treffen während der CARAVANING TAGE wieder auf umfangreiche Informationen, wie z.B. eine Rubrik „Zurechtfinden“.
Mit Händler- und Vermietersuche sowie Checklisten können sich Interessierte einen Überblick schaffen, um das perfekte Fahrzeug zu finden – sei es für den Kauf, zum Leasen oder zum Mieten.
Dies und Vieles mehr finden Sie unter:
https://www.caravaning.info/caravaningtage
ZKF-Caravan-Tag
Willkommen in der Werkstatt…
Gestern fand mit 170 Teilnehmern der ZKF-Caravan-Tag in der AXALTA REFINISH ACADEMY statt - ein Branchentreff für die professionelle Instandsetzung von Caravans und Reisemobilen, ausgerichtet von
➡️ Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik
➡️ Axalta
Begrüßt wurden die Teilnehmer von Claus Evels, Vizepräsident des ZKF und Dierk Conrad, Geschäftsführer Nutzfahrzeuge ZKF, sowie von Frank Forst und Michael Schäfer, Axalta Coating Systems Germany GmbH & Co. KG.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel sprach über die Marktentwicklung im Caravaning, dem daraus resultierenden Servicepotential und darüber, wie wichtig es ist, die Caravaning-Kunden im Service professionell und zeitnah zu unterstützen.
Gemeinsam mit dem ZKF und der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken wird man die Aus-/Weiterbildung gemeinsam nach vorne bringen.
Am 6. Caravan-Tag standen Praxis, Vorführungen und aktive Workshops an oberster Stelle.
In 8 Workshops konnten die Teilnehmenden ihr Wissen zu verschiedenen Themen erweitern:
1. Was ihr als Profi zum Thema Feuchtigkeitsschäden und -messung wissen müsst
2. Gasprüfung nach G 607 in der Praxis
3. Besuch der AXALTA Ausstellung
4. Vorstellung der Leitfäden für einen sicheren Klebeprozess
5. Reparaturpraxis: Instandsetzung im Falle eines Seitenwand-Durchstoßes
6. Reparaturpraxis: Bauteile aus Kunststoff zuverlässig Instandsetzen
7. Strukturblechreparatur mit SRS
8. Die sichere Farbtonfindung bei der Reparaturlackierung von Reisemobilen und Caravans
Im Bild oben: Claus Evels, Ariane Finzel, Michael Schäfer und Dierk Conrad.
Vielen Dank für ein tolles Event an ZKF und Axalta.
Gestern fand mit 170 Teilnehmern der ZKF-Caravan-Tag in der AXALTA REFINISH ACADEMY statt - ein Branchentreff für die professionelle Instandsetzung von Caravans und Reisemobilen, ausgerichtet von
➡️ Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik
➡️ Axalta
Begrüßt wurden die Teilnehmer von Claus Evels, Vizepräsident des ZKF und Dierk Conrad, Geschäftsführer Nutzfahrzeuge ZKF, sowie von Frank Forst und Michael Schäfer, Axalta Coating Systems Germany GmbH & Co. KG.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel sprach über die Marktentwicklung im Caravaning, dem daraus resultierenden Servicepotential und darüber, wie wichtig es ist, die Caravaning-Kunden im Service professionell und zeitnah zu unterstützen.
Gemeinsam mit dem ZKF und der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken wird man die Aus-/Weiterbildung gemeinsam nach vorne bringen.
Am 6. Caravan-Tag standen Praxis, Vorführungen und aktive Workshops an oberster Stelle.
In 8 Workshops konnten die Teilnehmenden ihr Wissen zu verschiedenen Themen erweitern:
1. Was ihr als Profi zum Thema Feuchtigkeitsschäden und -messung wissen müsst
2. Gasprüfung nach G 607 in der Praxis
3. Besuch der AXALTA Ausstellung
4. Vorstellung der Leitfäden für einen sicheren Klebeprozess
5. Reparaturpraxis: Instandsetzung im Falle eines Seitenwand-Durchstoßes
6. Reparaturpraxis: Bauteile aus Kunststoff zuverlässig Instandsetzen
7. Strukturblechreparatur mit SRS
8. Die sichere Farbtonfindung bei der Reparaturlackierung von Reisemobilen und Caravans
Im Bild oben: Claus Evels, Ariane Finzel, Michael Schäfer und Dierk Conrad.
Vielen Dank für ein tolles Event an ZKF und Axalta.