Ford Transit für Ausbildung Caravan- und Reisemobiltechnik
12.12.2023

Ford Pro unterstützt neue Ausbildungsrichtung: Ford Transit als Schulungsobjekt für Caravan- und Reisemobiltechnik
Schweinfurt, 5. Dezember 2023 – Die Reisemobil- und Wohnwagenbranche darf sich auf noch besser ausgebildete Fachkräfte freuen. Denn mit dem Start in dieses Ausbildungsjahr bieten die Handwerkskammern eine neue Fachrichtung an: Auszubildende der Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik können sich nun in Caravan- und Reisemobiltechnik ausbilden lassen. Ford Pro unterstützt diesen neuen Ausbildungsberuf und stellt der Handwerkskammer für Unterfranken ein Ford Transit Fahrgestell für Trainingszwecke zur Verfügung.
Sebastian Thomas, Ford Pro Leiter Aufbauhersteller und Reisemobile, übergab das Fahrzeug in Schweinfurt an Iris Hiller, Leiterin der Fahrzeugakademie. An der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken werden in Kooperation mit dem Deutschen Caravaning-Handelsverband (DCHV) schon seit mehr als 25 Jahren Fachkräfte für Caravan- und Reisemobiltechnik ausgebildet. Allerdings richtet sich dieses Bildungsangebot an Quereinsteiger und umfasst ein siebenwöchiges Weiterbildungsprogramm. Die neue Fachrichtung ist nun ein regulärer Ausbildungsberuf, für den man ab dem nächsten Jahr auch Meisterkurse belegen kann.
Ab dem zweiten Lehrjahr wird dann auch das von Ford bereitgestellte Fahrgestell Teil der Ausbildung sein. In Lehrgängen, die die Fahrzeugakademie Schweinfurt für Teilnehmer aus ganz Deutschland anbietet, werden Auszubildende den Transit als Trainingsobjekt nutzen. Zunächst werden sie an dem Fahrgestell ein Gerüst installieren, um dann unterschiedliche Komponenten anbringen zu können wie beispielsweise Trittstufen oder Fahrradträger. Das Ford Transit Fahrgestell, das an der Fahrzeugakademie künftig für praktische Übungen und zur Simulation für Umbauten an teilintegrierten Wohnmobilen dient, wird von einem EcoBlue Motor mit der neusten Diesel-Technologie angetrieben. Das Schulungsfahrzeug bringt damit 114 kW (155 PS) auf die Straße und verfügt über ein 6-Gang-Automatik-Getriebe.
Zudem handelt es sich dabei um die spezielle Camper-Version des Transit Fahrgestells. Sie ist ab Werk mit einer Reihe von Ausstattungsmerkmalen versehen, die den Umbauprozess zu einem Wohnmobil erleichtern. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem serienmäßige Drehsitze und eine zusätzliche Tankentnahme. Damit stellt der Ford Transit wahrlich die perfekte Basis für teilintegrierte Wohnmobile. Das findet auch Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH): „Unser Ford Transit bietet ideale Voraussetzungen als Basisfahrzeug für Reisemobile. Die Auszubildenden können also an einem Modell praktische Erfahrungen sammeln, das bei Aufbauherstellern immer beliebter wird. Wir freuen uns, die Fahrzeugakademie und den neuen Ausbildungsberuf zu unterstützen und so dazu beizutragen, dass die Qualität der Ausbildung steigt. Davon profitieren künftig auch unsere Kunden.“
Und auch die Fahrzeugakademie freut sich über die Unterstützung von Ford Pro: „Die Ausstattung mit modernen Fahrzeugen ist zusammen mit unserer über 25-jährigen Erfahrung in der Qualifizierung von Caravan- und Reisemobiltechnikern ein entscheidender Erfolgsfaktor“, sagt Akademieleiterin Iris Hiller. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung in Form eines Schulungsfahrzeuges, an dem unserer Lernenden genau die Fertigkeiten erarbeiten werden, mit denen sie in der Berufspraxis tagtäglich zu tun haben. So erreichen wir, dass der Lernerfolg direkt umsetzbar ist und auch noch Spaß macht!“
Ariane Finzel, Geschäftsführerin des Deutschen Caravaning-Handelsverband (DCHV), lobt ebenfalls die Kooperation mit Ford Pro, die über die Bereitstellung des Schulungsfahrzeugs hinausgeht: „In unseren über 400 DCHV-Mitgliedsbetrieben nimmt der Ford Transit als Basisfahrzeug eine immer stärkere Rolle ein. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit der DCHV-Fördermitgliedschaft von Ford und dem bereitgestellten Chassis für die Akademie die Zusammenarbeit weiter intensivieren und somit die Servicequalität für unsere Kunden weiter ausbauen können.“
- Ford Pro hat ein Ford Transit Tiefrahmen-Fahrgestell zu Trainingszwecken an die Handwerkskammer für Unterfranken übergeben.
- Auszubildende aus ganz Deutschland werden den Ford Transit künftig in Lehrgängen zu praktischen Übungen für Reparaturen sowie Ein- und Aufbauten nutzen.
- Das Fahrzeug dient der Fahrzeugakademie Schweinfurt als Schulungsobjekt für neu etablierte Ausbildungsrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik
Schweinfurt, 5. Dezember 2023 – Die Reisemobil- und Wohnwagenbranche darf sich auf noch besser ausgebildete Fachkräfte freuen. Denn mit dem Start in dieses Ausbildungsjahr bieten die Handwerkskammern eine neue Fachrichtung an: Auszubildende der Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik können sich nun in Caravan- und Reisemobiltechnik ausbilden lassen. Ford Pro unterstützt diesen neuen Ausbildungsberuf und stellt der Handwerkskammer für Unterfranken ein Ford Transit Fahrgestell für Trainingszwecke zur Verfügung.
Sebastian Thomas, Ford Pro Leiter Aufbauhersteller und Reisemobile, übergab das Fahrzeug in Schweinfurt an Iris Hiller, Leiterin der Fahrzeugakademie. An der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken werden in Kooperation mit dem Deutschen Caravaning-Handelsverband (DCHV) schon seit mehr als 25 Jahren Fachkräfte für Caravan- und Reisemobiltechnik ausgebildet. Allerdings richtet sich dieses Bildungsangebot an Quereinsteiger und umfasst ein siebenwöchiges Weiterbildungsprogramm. Die neue Fachrichtung ist nun ein regulärer Ausbildungsberuf, für den man ab dem nächsten Jahr auch Meisterkurse belegen kann.
Ab dem zweiten Lehrjahr wird dann auch das von Ford bereitgestellte Fahrgestell Teil der Ausbildung sein. In Lehrgängen, die die Fahrzeugakademie Schweinfurt für Teilnehmer aus ganz Deutschland anbietet, werden Auszubildende den Transit als Trainingsobjekt nutzen. Zunächst werden sie an dem Fahrgestell ein Gerüst installieren, um dann unterschiedliche Komponenten anbringen zu können wie beispielsweise Trittstufen oder Fahrradträger. Das Ford Transit Fahrgestell, das an der Fahrzeugakademie künftig für praktische Übungen und zur Simulation für Umbauten an teilintegrierten Wohnmobilen dient, wird von einem EcoBlue Motor mit der neusten Diesel-Technologie angetrieben. Das Schulungsfahrzeug bringt damit 114 kW (155 PS) auf die Straße und verfügt über ein 6-Gang-Automatik-Getriebe.
Zudem handelt es sich dabei um die spezielle Camper-Version des Transit Fahrgestells. Sie ist ab Werk mit einer Reihe von Ausstattungsmerkmalen versehen, die den Umbauprozess zu einem Wohnmobil erleichtern. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem serienmäßige Drehsitze und eine zusätzliche Tankentnahme. Damit stellt der Ford Transit wahrlich die perfekte Basis für teilintegrierte Wohnmobile. Das findet auch Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH): „Unser Ford Transit bietet ideale Voraussetzungen als Basisfahrzeug für Reisemobile. Die Auszubildenden können also an einem Modell praktische Erfahrungen sammeln, das bei Aufbauherstellern immer beliebter wird. Wir freuen uns, die Fahrzeugakademie und den neuen Ausbildungsberuf zu unterstützen und so dazu beizutragen, dass die Qualität der Ausbildung steigt. Davon profitieren künftig auch unsere Kunden.“
Und auch die Fahrzeugakademie freut sich über die Unterstützung von Ford Pro: „Die Ausstattung mit modernen Fahrzeugen ist zusammen mit unserer über 25-jährigen Erfahrung in der Qualifizierung von Caravan- und Reisemobiltechnikern ein entscheidender Erfolgsfaktor“, sagt Akademieleiterin Iris Hiller. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung in Form eines Schulungsfahrzeuges, an dem unserer Lernenden genau die Fertigkeiten erarbeiten werden, mit denen sie in der Berufspraxis tagtäglich zu tun haben. So erreichen wir, dass der Lernerfolg direkt umsetzbar ist und auch noch Spaß macht!“
Ariane Finzel, Geschäftsführerin des Deutschen Caravaning-Handelsverband (DCHV), lobt ebenfalls die Kooperation mit Ford Pro, die über die Bereitstellung des Schulungsfahrzeugs hinausgeht: „In unseren über 400 DCHV-Mitgliedsbetrieben nimmt der Ford Transit als Basisfahrzeug eine immer stärkere Rolle ein. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit der DCHV-Fördermitgliedschaft von Ford und dem bereitgestellten Chassis für die Akademie die Zusammenarbeit weiter intensivieren und somit die Servicequalität für unsere Kunden weiter ausbauen können.“
Weitere Neuigkeiten

Jubiläumsmagazin in Druck
✨ In einer Woche veröffentlichen wir das aktuelle Jubiläumsmagazin des DCHV mit dem schönen Titel "In den besten Jahren"!
"Ein Rückblick auf 50 Jahre DCHV und ein Blick in die Zukunft”
Spannende Geschichten, Insiderwissen und alles Wissenswerte über die Geschichte des DCHV.
Ein Magazin vollgepackt mit 50 Jahren DCHV.
Der Blick nach vorn darf natürlich auch nicht fehlen.
✅ Fortschritt
✅ Technik
✅ Nachhaltigkeit
✅ Ausbildungsangebot für den Nachwuchs
✅ KI und die digitale Zukunft.
Auch das ist der Deutsche Caravaning Handels-Verband!
Komm vorbei - 9B40: Beim Caravan Salon Düsseldorf kannst du dein eigenes Exemplar in Händen halten.
Unser Dank geht besonders an Layouter und Grafiker
@Sebastian Hort
sowie für die Texte in Zusammenarbeit mit dem DCHV-Team an Ralph Binder.
Wir sind gespannt auf eure Reaktionen.

LUPO-Nominierungen
Neben dem "Goldenen C" und dem "Grünen C" wird beim DCHV-Branchen-Treff seit 2002 auch der begehrte LUPO-Award vergeben!
Der Lieferanten- und Partnerschafts-Oskar, kurz LUPO, wird in den folgenden Kategorien vergeben:
✅ Hersteller
✅ Zulieferer
✅ Dienstleister
Die LUPOs würdigen auch 2024 wieder besondere Verdienste, basierend auf euren Erfahrungen des vergangenen Jahres.
Wir danken euch für euer fundiert begründetes Voting und die rege Befragungsteilnahme.
Der #Caravan Salon 2024 nähert sich mit großen Schritten und pünktlich stehen die Nominierten für den LUPO 2024 in den drei Kategorien Hersteller, Zulieferer und Dienstleister fest
… seid mit uns gespannt!
Der Lieferanten- und Partnerschafts-Oskar, kurz LUPO, wird in den folgenden Kategorien vergeben:
✅ Hersteller
✅ Zulieferer
✅ Dienstleister
Die LUPOs würdigen auch 2024 wieder besondere Verdienste, basierend auf euren Erfahrungen des vergangenen Jahres.
Wir danken euch für euer fundiert begründetes Voting und die rege Befragungsteilnahme.
Der #Caravan Salon 2024 nähert sich mit großen Schritten und pünktlich stehen die Nominierten für den LUPO 2024 in den drei Kategorien Hersteller, Zulieferer und Dienstleister fest
… seid mit uns gespannt!

Unaufhaltsam...
...dann winken Preise und wir nähern uns dem Event des Jahres in der Caravaning Branche!
#DCHV50#CSD24
Bist du schon gespannt, wer die Preisträger des Goldenen C’s sein werden?
Wer gehört zu den 29 neu ausgezeichneten Handelsbetrieben in Gold und Silber?
Wer pusht in Sachen Nachhaltigkeit und bekommt erstmals die Zertifizierung für „Das Grüne C“?
Wir sind jedenfalls gespannt und freuen uns auf die Auszeichnung unserer Mitglieder!
Du bist noch gar kein DCHV-Mitglied?
Lass es uns ändern und feiere mit uns:
➜ https://dchv.de/mitglieder/
Unser Dank richtet sich in diesen Tagen besonders an die Sponsoren für unseren Branchentreff:
Messe Düsseldorf GmbH
la strada Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Bürstner GmbH & Co. KG
Camper Professional Deutschland
Carthago Reisemobilbau GmbH
Dethleffs GmbH & Co. KG
Etrusco GmbH
Fendt-Caravan GmbH
Happel - Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik
PhoeniXReisemobile
Deutsche Leasing Gruppe
Truma Geraetetechnik GmbH & Co. KG
#DCHV50#CSD24
Bist du schon gespannt, wer die Preisträger des Goldenen C’s sein werden?
Wer gehört zu den 29 neu ausgezeichneten Handelsbetrieben in Gold und Silber?
Wer pusht in Sachen Nachhaltigkeit und bekommt erstmals die Zertifizierung für „Das Grüne C“?
Wir sind jedenfalls gespannt und freuen uns auf die Auszeichnung unserer Mitglieder!
Du bist noch gar kein DCHV-Mitglied?
Lass es uns ändern und feiere mit uns:
➜ https://dchv.de/mitglieder/
Unser Dank richtet sich in diesen Tagen besonders an die Sponsoren für unseren Branchentreff:
Messe Düsseldorf GmbH
la strada Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Bürstner GmbH & Co. KG
Camper Professional Deutschland
Carthago Reisemobilbau GmbH
Dethleffs GmbH & Co. KG
Etrusco GmbH
Fendt-Caravan GmbH
Happel - Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik
PhoeniXReisemobile
Deutsche Leasing Gruppe
Truma Geraetetechnik GmbH & Co. KG