DCHV-Ehrennadel in GOLD

15.09.2023
DCHV-Ehrennadel 2023 in GOLD verliehen
für den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt 
Matthias Dingfelder

Ein seltenes Highlight auf dem "DCHV-Branchentreff" zum Caravan Salon ist die Auszeichnung mit der Ehrennadel in GOLD.

Diese Auszeichnung geht in diesem Jahr an Matthias Dingfelder, den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt.

Sein Erbe erstreckt sich über die seit 1996 ins Leben gerufene, allseits geschätzte branchenspezifische Weiterbildung zur Fachkraft für Caravan-Technik, die er nicht nur etabliert, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt hat. Seit 2000 gibt es die Elektro-Fachkraft. 
Es folgen Elektronik- und Strukturblechseminare und bald auch die G-607 Sachkunde und der Meisterkurs für den neuen Ausbildungsberuf. 

Wir haben gezählt: es gehen 986 zertifizierte Absolventen auf sein Konto. Mit den angefangenen sind es über 1000! 

Ein wahrer Bildungspionier, dessen Wirken in der Branche nachhaltige Spuren hinterlässt.
Matthias Dingfelder hat nicht nur Kurse geschaffen, sondern ganze Bildungspfade, die Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln. Mit einer beeindruckenden Fähigkeit, Experten und Partner der Branche zu gewinnen, hat er eine Plattform geschaffen, auf der Wissen, Erfahrung und Innovation zusammenfließen. 


Dies hat nicht nur zu persönlichen Karrierewegen beigetragen, sondern die Branche als Ganzes gestärkt und vorangebracht.
Als Akademieleiter hat Matthias Dingfelder zahlreiche Referenten und Partner hervorgebracht, die dazu beigetragen haben, die Weiterbildung zu dem zu machen, was sie heute ist. Sein Erbe wird nicht nur in der Institution der Fahrzeugakademie Schweinfurt weiterleben, sondern auch in den Generationen von Fachleuten, die von seinem Engagement und seiner Leidenschaft profitiert haben.


Wir gratulieren zu einem wohlverdienten Ruhestand und hinterlassen Herrn Dingfelder unsere aufrichtige Wertschätzung für diese beeindruckende Leistung.

Weitere Neuigkeiten

⏰Der Countdown läuft ...

07.08.2024
Tick tock, tick tock… nur noch 3 Wochen bis zum Caravan Salon Düsseldorf 2024 und dem DCHV-Branchentreff im Jubiläumsjahr.
 
Wie ihr seht - unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
 
Wir freuen uns ganz besonders 
- auf den gemeinsamen Branchentreff-Abend mit EUCH, unseren Mitgliedern und Fördermitgliedern 

- sowie auf einen frisch aus dem Urlaub kommenden Bernd Stelter - unser Gast und Moderator des Abends, Comedian, Krimi-Schriftsteller und Caravaning-Experte seit Kindertagen.

Eines können wir schon jetzt verraten, euch erwartet ein Fest der guten Laune:
 
✅ 50 wilde Jahre DCHV moderiert von @Bernd Stelter 
✅ Kulinarische Zeitreise
✅ Goldenes C
✅ Grünes C
✅ LUPOs 2024
Live-Musik mit Groovin Affairs 
Gin-Bar

Noch kein DCHV-Mitglied? Lass uns das ändern und feiere mit uns:

➜ DCHV-Mitgliederportal


Mit Dank an unsere Sponsoren für die Eventausstattung:
  
Messe Düsseldorf GmbH
la strada Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Bürstner GmbH & Co. KG
Camper Professional Deutschland
Carthago Reisemobilbau GmbH
Dethleffs GmbH & Co. KG
Etrusco GmbH
Fendt-Caravan GmbH
Happel - Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik
PhoeniXReisemobile
Deutsche Leasing Gruppe
Truma Geraetetechnik GmbH & Co. KG
  
 


Elektro-Fachkraft: neue Kurse und Termine 2025

24.07.2024
DCHV-Akademie: Neuer Kurs Elektro Fachkraft im Januar oder März 2025 
- sowie Auffrischung für ehemalige Absolventen im Januar oder März 2025 

Elektro-Fachkraft 
für festgelegte Tätigkeiten an 230 V/400 V Anlagen/-Geräten von Caravans und Wohnmobilen, nach DIN VDE 0100-721
 
20.1. - 31.1.2025
alternativ: 17.3. - 28.3.2025
 
•   Grundlagen der Elektronik 
•   Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, auf Tiere und
    Sachen
•   Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei direktem Berühren
•   Prüfung der Schutzmaßnahmen
•   Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an 230 V/400 V Anlagen/-Geräten in
    Caravans und Wohnmobilen
•   Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung) 
•   Spezifische, elektrotechnische Anforderungen von 230 V/400 V Anlagen/-Geräten in

    Caravans und Wohnmobilen
 
Zur Anmeldung




Auffrischungs-Seminar 
-> ausschließlich für Absolventen der Elektro-Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten an 230 V/400 V Anlagen/-Geräten von Caravans und Wohnmobilen, nach DIN VDE 0100-721
 
25.1.2025
alternativ: 
22.3.2025

Anmeldung zur Auffrischung








Sachkundelehrgang G 607

23.07.2024

DCHV-Akademie im Oktober 2024


G 607 Sachkundelehrgang 
Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen 
24.10. - 25.10.2024 
  
Sachkundenachweis und mehr… 
Bei uns lernen Sie nicht nur pure Theorie, um den „Schein“ zu erwerben, sondern arbeiten mit branchenerfahrenen Referenten an konkreten Praxisaufgaben der Caravaning-Branche.

Was unser Seminar-Angebot auszeichnet:
  • Praxisorientiert an konkreten Caravaning-Themenfeldern
  • Theorie so viel wie nötig – Praxis so viel wie möglich!
  • Die Erkenntnisse und Kompetenzen sind sofort in der Werkstatt umsetzbar
  • Sie erweitern Ihr Leistungsspektrum und steigern die Ertragsmöglichkeiten ihres Unternehmens
  • Dies zahlt auf die Mitarbeitenden- und Kundenzufriedenheit ein


Anmeldung hier möglich bis:  
02.10.2024, 18.00 Uhr