Der DCHV sucht Verstärkung

04.09.2023
Projekt-Lead Social-Media, Events und digitale Prozesse (m/w/d) in Teilzeit

Wir sind der größte Caravaning-Handels Verband (DCHV e.V.) in Deutschland und vertreten die Interessen von rund 500 Caravaning-Handels- und Service-Partnern in der Branche. Caravaning ist absolut im Trend. Unser Verband befindet sich in der digitalen Transformation und sucht Verstärkung im Bereich Digitalisierung, Social Media und den damit verbundenen Events! Du realisierst gemeinsam mit uns den Aufbau unserer Social-Media-Aktivitäten auf unterschiedlichen Plattformen, wie unserer Website, LinkedIn, Instagram und in unserem Mitgliederportal. Durch dein gutes Gespür für Text, Sprache und Kreation setzt du dabei immer auf die richtigen Inhalte – egal ob Fotos, Videos oder Animation – hier macht dir so schnell keiner etwas vor. Unsere Aktivitäten sind eng mit unseren Messen, Events und Communities verknüpft. Wenn du Abwechselung suchst, gerne auch mal auf Reisen gehst und Freude daran hast, unsere Events mit neuen Ideen zu befeuern, zu organisieren und durchzuführen, bist du bei uns genau richtig!
 
Welche Aufgaben erwarten dich?
 
Social Media:
  • Aufbau und Betreuung unserer Social Media Community auf allen Kanälen inkl. Beantwortung von User-Anfragen
  • Eigenständige Erstellung von zielgruppengerechtem Content für Social Media Plattformen (inkl. Video- und Bildproduktion) 
  • Du bist in engem Austausch mit unserer Geschäftsführung
  • Du beobachtest und identifizierst neue Social Media Trends und überträgst diese in Formatideen 
  • Außerdem analysierst du den Erfolg dieser Maßnahmen und leitest weitere Schritte daraus ab
 
Digitales Verbands-Management:
  • Pflege des Social Media-Bereichs in unserer Verbands-Management-Software
  • Pflege der damit verbundenen Prozesse und Events in unserer Verbands-Management-Software
  • Definition unserer Zielgruppenstruktur und damit verbundene Datenbankpflege
  • Eigenständige und lösungsorientierte Bearbeitung der Supportanfragen
  • Mitarbeit an verschiedenen abteilungsübergreifenden DCHV-Projekten
 
Event-Management:
  • Projekt-Management (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung) unserer Events in Verbindung mit den Social Media-Aktivitäten
  • Unterstützung unserer Messen (wie z.B. Caravan Salon, CMT Stuttgart, oohh! Hamburg, Reise & Camping Leipzig)
  • DCHV- Events und Communities
  • Mindestens zwei Veranstaltungen jährlich (sollten hier weitere Stärken liegen, kann dieser Verantwortungsbereich weiter wachsen)
 
Was uns wichtig ist:
  • Du besitzt gute Kenntnisse im Microsoft 365 Umfeld (insb. Teams, PowerPoint, Excel)
  • Du überzeugst uns mit nachweislichen Erfolgen zu deinen Social-Media-Aktivitäten 
  • Du zeichnest dich durch eine hohe IT-Affinität, sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Du bist kreativ und bringst dabei eine große Begeisterung für Kommunikation und Social Media mit
  • Du besitzt ein gutes Gespür für Storytelling und eine gute Ausdrucksweise
  • Du verfügst über Kenntnisse in Grafikprogrammen und koordinierst die Aktivitäten mit unserem Grafik-Designer
  • Du bringst Aufgeschlossenheit, gutes Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit
  • Du magst es, hin und wieder mit uns auf Messen und Events unterwegs zu sein
 
Unsere Benefits:
  • Flexibles Arbeiten und flache Hierarchien
  • Events 
  • Hohe Gestaltungsfreiheit & Teamwork
  • faire Bezahlung
  • bis zu 100% Home-Office möglich (außerhalb der Events)
  • Home-Office Arbeitsplatz mit Firmen-Laptop und Teams-Telefon-Account
 
Beginn und Umfang der Stelle:
  • ab sofort
  • zu Beginn ca. 15-20 Std./Woche
  • weiterer Ausbau der Stelle möglich und gewünscht
 
Interessiert? Dann sende uns deine Kurzbewerbung an info@dchv.de.
 

Weitere Neuigkeiten

Neues Fördermitglied präsentiert Solar- und Batterielösungen

16.06.2025

Renogy mit aktueller Produktpalette

Wir freuen uns über Besuch aus China und die neue Fördermitgliedschaft von Renogy.

Ziel des Treffens war die Frage, wie man den Handel mit neuen Technologien im Bereich Batterien und Solarlösungen stärken kann.

Dazu setzte sich DCHV-Geschäftsführerin Ariane Finzel mit Chuck Zhao, Founding Partner and Board Member und Götz RutenkolkVP Sales and Marketing, Germany zusammen.

Im Mai gab es eine erste bundesweite Vorstellung der Produkte mit Webinaren und Onsite-Trainings. Renogy will diese Strategie für mobile Lösungen aus erneuerbarer Energie fortsetzen.

Finale mit 50 Stimmen

05.06.2025

Episode 12 - Das Reihen-Finale ist da!


Zum Abschluss reden wir mit unseren Gästen über starke Werbung, starken Dialog und Austausch auf höchstem Niveau.

Über Digitalisierung mit kundenkonzentrierten Maßnahmen, Effizienz und Konnektivität.

Über 75 und 50 Jahre-Jubiläen, 30 Jahre Fördermitgliedschaft, dringend gebrauchte Service-Fachkräfte, Mehrwert für Kunden und das nächste Jubiläum.

Über Zufall, direkten Kontakt mit den Händlern, Marktanteile in der Camperindustrie und die Idee, junge Zielgruppen über Sportlichkeit anzusprechen.

Über eine halbe Ewigkeit, Augenhöhe gegenüber den Herstellern und klare Einsichten des DCHV-Gründers:

1. Die Zukunft ist kein Grund für Angst, sondern schon da.
2. Das Leben ist eine Sinuskurve.
3. Arbeiten in der Reisebranche ist ein fantastischer Beruf.

Freuen Sie sich auf ein würdiges Finale mit spannenden Gästen. Das letzte Wort in der Reihe gebührt Michael Winkler, der 1974 den Verband gründete und hier nach vorne schaut.

Mit:

Stephan Brutscher, Geschäftsführer Sunlight GmbH
Michael Peikert, Head of Europan Retail Management & Marketing, Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Sebastian Thomas, Manager Commercial Vehicle Conversions and Camper, Ford Motor Company
Tobias Dörr, Geschäftsführer Dörr-Gruppe
Michael Winkler, Gründungs-Präsident des DCHV 1974 bis 1999

Politik meets Tourismus auf dem TG25

03.06.2025
Tourismusgipfel 2025 in Berlin mit neuer Regierung

Herzlichen Dank an das Team des Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW) rund um Sven Liebert und Sören Hartmann für diese gelungene Veranstaltung so kurz nach der Bundestagswahl mit vielen inspirierenden Gästen aus Tourismus und Politik.


Das Fazit von DCHV-Geschäftsführerin Ariane Finzel

„Der neue Koalitionsvertrag stellt die Tourismuswirtschaft wieder deutlich stärker in den Mittelpunkt. 

Das macht Mut – denn Tourismus ist ebenso wie Caravaning ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland.
Mit zwischenzeitlich rund 1,7 Mio. Zulassungen im Bereich Freizeitfahrzeuge und über 15 Mrd. Euro Branchenumsatz sollte Caravaning als Reiseform nicht vergessen werden. 

Die Reiseform kann einen entscheidenden Beitrag leisten, z.B. „Over-Tourism“ in Deutschland und Europa nachhaltig, digital und wirtschaftlich zu begegnen.

Caravaning hat einen wichtigen Anteil an der Entzerrung touristischer Hotspots. Dazu braucht es einen gezielten Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum, vereinfachtes Baurecht für Stellplätze und Abbau bürokratischer Hürden.

Caravaning-Gäste sind mobil, bringen Kaufkraft und fördern Gastronomie, Handel und Kultur – regional wie national.“ 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die spannenden Diskussionen, vor allem an:

Gitta Connemann für ihr Bekenntnis zum Mittelstand
- Ulrich Lange für die Einschätzung der Verkehrs-Infrastruktur 
Anja Karliczek für ihr Bekenntnis zur Tourismuswirtschaft und Ihr Statement, dass die Tourismuswirtschaft als Garant für den gesellschaftlichen Zusammenhalt steht
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann für Ihren Klartext und die Einschätzung der sicherheitspolitischen Lage für den Tourismus in Europa
Dr. Christoph Ploß für den Einblick in seine politische Agenda, die Mut macht für die Tourismuswirtschaft


Im Bild von l. nach r.:
- Tobias Reinsch, Generalsekretär, Bundesverband der Deutschen Incoming-Unternehmen e.V.
- Ariane Finzel
- Katja Huber, Manager Messen, Messe Stuttgart 
- Anke Budde, Präsidentin ASR 
⁠- Winfried Schulze, Inhaber BestTimeTouristik 
- ⁠Sören Hartmann, Präsident BTW 
- ⁠Sven Liebert, Secretary General, BTW