Mitgliederversammlung 2024
14.11.2024
Wir haben ein neues Präsidium…
Auf der Mitgliederversammlung des DCHV wurde Kai Dhonau als Präsident bestätigt, Oliver Vienken und Detlev Oelbracht wurden neu in den Vorstand gewählt.
Sie folgen damit Armin Gantner und Guido Ullrich, die ihre Posten im DCHV-Vorstand auf eigenen Wunsch zur Wahl stellten.
Zum neuen Vizepräsidenten des DCHV wurde das langjährige Vorstandsmitglied Matthias Euch gewählt und Manuela Brecht im Vorstand für den Ausschuss Digitalisierung bestätigt.
Neue Beirätin der Jungunternehmer*innen im Verband ist in Zukunft Sarah Gantner.
Kai Dhonau begrüßte die neu gewählten Vorstandsmitglieder: „Mit eurer Expertise ist das Präsidium gut für die Zukunft des Caravanings aufgestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
⎯
➡️ Oliver Vienken ist seit 2017 hauptamtlich als Geschäftsführer der Auto Spürkel GmbH & Co. KG (Auto-Boot-Caravaning) in Bochum tätig und war seit 2011 bei verschiedenen Caravaning-Handelsbetrieben als Geschäftsführer und Prokurist beschäftigt. Vor seiner Zeit in der Caravaning-Branche arbeitete er elf Jahre in verschiedenen Funktionen bei den Autovermietern Sixt und Budget.
Der gelernte Marketingreferent und studierte Diplom-Jurist wird sich im DCHV-Vorstand in Zukunft vor allem dem Fachbereich Recht widmen.
⎯
➡️ Detlev Oelbracht ist seit 2005 in der Caravaningbranche tätig.
Im Jahr 2011 übernahm er das Caravaning Center Bad Kreuznach, das er seither als Inhaber leitet. Vor seiner Zeit in der Caravaning-Branche war er viele Jahre im Marketing der japanischen Automarke Mitsubishi tätig.
Sein Schwerpunktthema im DCHV Vorstand wird in Zukunft der Fachbereich Tourismus sein.
⎯
➡️ Sarah Gantner ist seit Juni 2024 geschäftsführende Gesellschafterin der GAST Caravaning GmbH. Die gelernte Automobilkauffrau hat damit den elterlichen Betrieb übernommen und spricht daher als Beirätin im DCHV stellvertretend für die vielen Jungunternehmer*innen in den mittelständischen Familienbetrieben im Caravaning-Fachhandel.
Im Bild von links nach rechts (DCHV/Anja Koehler):
Manuela Brecht, Detlev Oelbracht, Kai Dhonau, Matthias Euch, Sarah Gantner, Oliver Vienken
Auf der Mitgliederversammlung des DCHV wurde Kai Dhonau als Präsident bestätigt, Oliver Vienken und Detlev Oelbracht wurden neu in den Vorstand gewählt.
Sie folgen damit Armin Gantner und Guido Ullrich, die ihre Posten im DCHV-Vorstand auf eigenen Wunsch zur Wahl stellten.
Zum neuen Vizepräsidenten des DCHV wurde das langjährige Vorstandsmitglied Matthias Euch gewählt und Manuela Brecht im Vorstand für den Ausschuss Digitalisierung bestätigt.
Neue Beirätin der Jungunternehmer*innen im Verband ist in Zukunft Sarah Gantner.
Kai Dhonau begrüßte die neu gewählten Vorstandsmitglieder: „Mit eurer Expertise ist das Präsidium gut für die Zukunft des Caravanings aufgestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
⎯
➡️ Oliver Vienken ist seit 2017 hauptamtlich als Geschäftsführer der Auto Spürkel GmbH & Co. KG (Auto-Boot-Caravaning) in Bochum tätig und war seit 2011 bei verschiedenen Caravaning-Handelsbetrieben als Geschäftsführer und Prokurist beschäftigt. Vor seiner Zeit in der Caravaning-Branche arbeitete er elf Jahre in verschiedenen Funktionen bei den Autovermietern Sixt und Budget.
Der gelernte Marketingreferent und studierte Diplom-Jurist wird sich im DCHV-Vorstand in Zukunft vor allem dem Fachbereich Recht widmen.
⎯
➡️ Detlev Oelbracht ist seit 2005 in der Caravaningbranche tätig.
Im Jahr 2011 übernahm er das Caravaning Center Bad Kreuznach, das er seither als Inhaber leitet. Vor seiner Zeit in der Caravaning-Branche war er viele Jahre im Marketing der japanischen Automarke Mitsubishi tätig.
Sein Schwerpunktthema im DCHV Vorstand wird in Zukunft der Fachbereich Tourismus sein.
⎯
➡️ Sarah Gantner ist seit Juni 2024 geschäftsführende Gesellschafterin der GAST Caravaning GmbH. Die gelernte Automobilkauffrau hat damit den elterlichen Betrieb übernommen und spricht daher als Beirätin im DCHV stellvertretend für die vielen Jungunternehmer*innen in den mittelständischen Familienbetrieben im Caravaning-Fachhandel.
Im Bild von links nach rechts (DCHV/Anja Koehler):
Manuela Brecht, Detlev Oelbracht, Kai Dhonau, Matthias Euch, Sarah Gantner, Oliver Vienken
Weitere Neuigkeiten
CPD und Assocamp am DCHV Stand
Internationales Treffen mit dem italienischen Verbandspendant Assocamp
Im Bild vlnr: Monica Magli (Vice President Assocamp), Ariane Finzel (Geschäftsführerin DCHV) und Ester Bordino (President Assocamp)
Camper Professional Italia und Camper Professional Deutschland initiierten auf der CMT ein Treffen zwischen der Leitung von ASSOCAMP, dem Nationalen Verband der Händler von Freizeitfahrzeugen und Campingartikeln, und dem Deutschen Caravaning Handels-Verband (DCHV). Die Verbände vertreten die Händler von Freizeitfahrzeugen in Italien und Deutschland.
Im Bild vlnr: Monica Magli (Vice President Assocamp), Ariane Finzel (Geschäftsführerin DCHV) und Ester Bordino (President Assocamp)
DCHV Themenwoche auf der CMT 2025
Mit unseren Experten
Wir vom DCHV: Kai Dhonau, Matthias Euch, Manuela Brecht, Detlev Oelbracht, Oliver Vienken, Heike Weis, Nathalie Dettke und Ariane Finzel freuen uns auf zahlreiche Besucher an unserem Stand
Halle 3, A01
Seid gespannt auf unsere Messe-Highlights für unsere Community.
Für alle Caravaning-Fachhändler, Vermieter, Servicebetriebe, Dienstleister und Förder-Interessierte unseres Verbands, die noch nicht Teil unserer Community sind und es gerne werden wollen. Holt euch unser Infomaterial am Stand ab!
Besucht unsere Experten an den speziell für euch geplanten Thementagen:
Recht
Mo, 20.01.25: 10-18 Uhr mit Rechtsanwältin Hildegard Riehle-Nagel
Nachhaltigkeit
Di, 21.01.25 mit DCHV-Team
Aus- und Weiterbildung
Mi, 22.1.: 13-18 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group), Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika
Do, 23.1.: 10-15 Uhr mit Michael Graf (FAS / Handwerkskammer für Unterfranken), Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung
Do, 23.1.: 10-14 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group) Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika
Digitalisierung
Do, 23.01.25: 10-13 Uhr mit Manuela Brecht / Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)
Wir wünschen allen Händlern, Herstellern, Mitgliedern und Fördermitgliedern eine erfolgreiche CMT - Messe!
CMT 2025 Messeauftakt
The Trend is Your Friend
Der CMT - Die Urlaubsmesse Messeauftakt untermauert mit zahlreichen Daten und Analysen:
der Trend für Reisefreudigkeit ist bei den Konsumprioritäten auf Platz 2 vor Gesundheit und gleich nach den Lebensmitteln.
Der Trend hält damit 2025 und darüber hinaus an.
Präsentationen mit den Fakten zum Thema Caravaning lieferten Ariane Finzel (Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)) mit Niklas Haupt (MiiOS GmbH), sowie Prof. Dr. Martin Lohmann (FUR), Kathleen Lumma (ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) moderiert von Andrea Ballschuh.
Neue Rekorde vermeldet Messegeschäftsführer Roland Bleinroth (Messe Stuttgart) mit ca. 1.570 Ausstellern, 1.200 Caravans mit 100 Weltpremieren und 201 Marken, die in Stuttgart vertreten sind.
Dieses Angebot trifft auf 67% Caravaning-Kaufinteresse bei den Reisenden.
Die drittstärksten Zulassungszahlen von 2024 weisen in die entsprechende Richtung,
wie auch die Investitionsvorhaben der Händler in den Bereichen Fachkräfte, Service, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Das Thema Nachhaltigkeit ist besonders relevant und bedarf noch überzeugendem Marketing, um in der Breite anzukommen, nicht nur bei den bereits Engagierten.
Hier könnte „Das Grüne C“ im Handel wirksam unterstützen.
➡️ hier geht's zur offiziellen Pressemitteilung
https://lnkd.in/e3VCMnaJ