Ariane Finzel im Podcast Brötchenservice

04.07.2023

Der neue Brötchenservice ist online! 

Diesmal mit unserer Geschäftsführerin Ariane Finzel sowie Niklas Haupt und Stephan Lützenkirchen!


Unbedingt reinhören und gerne mit diskutieren über die Zukunft im Caravaning!


https://podcasters.spotify.com/pod/show/broetchenservice



#dchv #miios #gsr #podcast #trends #caravaning

Weitere Neuigkeiten

Treffen mit Camping Car Park

16.05.2025

Aus Frankreich nach Deutschland


In Frankfurt traf sich DCHV-Geschäftsführerin Ariane Finzel mit VertreterInnen von CampingCarPark.com.

Seit einiger Zeit engagieren sie sich als Fördermitglied im DCHV. 

Manche werden sich daran erinnern: 

Camping Car Park steuerte bei der Mitgliederversammlung im November 2024 einen Impuls-Vortrag bei, der u.a. die mit Infrastruktur ausgestatteten Reisemobil-Stellplätze für Urlauber und Camper beschrieb und durchrechnete.

Das Stellplatz-Modell hat sich in Frankreich längst bewährt. 

Nun kommt ein erster Stellplatz in Deutschland dazu. 

Alles Gute zur Eröffnung! Wir brauchen eine funktionierende Infrastruktur für Caravaning-Reisende.

50 Jahre an unserer Seite

12.05.2025
Danke für Sicherheit, Klarheit und Verlässlichkeit

In diesem Jahr feiern wir eine ebenso lange wie vertrauensvolle Partnerschaft mit der Kanzlei Dr. Hörl & Partner.

Diese Partnerschaft besteht tatsächlich seit dem allerersten Tag – sie nahm ihren Anfang bereits zwischen unserem ersten Präsidenten Michael Winkler und Dr. Henner Hörl.

Was damals als gemeinsame Vision begann, wurde über die Jahrzehnte zu einer tragenden Säule unseres Verbands.

Seit 1986 begleitet Dr. Hörl den DCHV auch offiziell als Syndikus – mit Weitblick, Engagement und juristischer Exzellenz.

Ob Differenzbesteuerung, GVO-Anpassung oder Musterverträge: Die Kanzlei ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner und Ratgeber für unsere Mitglieder.

Seither wurden rechtliche Fragen vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt.
Was ist im Wettbewerb erlaubt? Was nicht? Wie ist es mit den Ladenschlusszeiten zu halten? Informationen zu diesen und ähnlichen Fragen wurden fortan für die Mitglieder verständlich aufbereitet.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit im Dienst unserer Mitglieder!

Bewerbung für das "Grüne C" startet

24.04.2025
Es geht los... 
mit der Nachhaltigkeits-Offensive 2025

Klimabilanz 

Im Kurz-Webinar am 14. Mai erklärt Jochen Müller wie die Basis "Klimabilanz" funktioniert.

Zur Auszeichnung mit dem "Grünen C":

- Prozess zum grünen C verstehen und starten
- Wozu und ab wann ich eine Klimabilanz benötige
- Wie ich eine Klimabilanz erstelle
- Klimabilanz am Beispiel des Ecocockpit
- Nächste Schritte bis zur Zertifizierung

 
Wann:
Mi. 14.05.2025, 10:00 Uhr -11:00 Uhr

Jetzt mitmachen bei der 2. Auszeichnungs-Runde im Rahmen der DCHV-Nachhaltigkeits-Offensive 2025.