Der DCHV sucht Verstärkung

04.09.2023
Projekt-Lead Social-Media, Events und digitale Prozesse (m/w/d) in Teilzeit

Wir sind der größte Caravaning-Handels Verband (DCHV e.V.) in Deutschland und vertreten die Interessen von rund 500 Caravaning-Handels- und Service-Partnern in der Branche. Caravaning ist absolut im Trend. Unser Verband befindet sich in der digitalen Transformation und sucht Verstärkung im Bereich Digitalisierung, Social Media und den damit verbundenen Events! Du realisierst gemeinsam mit uns den Aufbau unserer Social-Media-Aktivitäten auf unterschiedlichen Plattformen, wie unserer Website, LinkedIn, Instagram und in unserem Mitgliederportal. Durch dein gutes Gespür für Text, Sprache und Kreation setzt du dabei immer auf die richtigen Inhalte – egal ob Fotos, Videos oder Animation – hier macht dir so schnell keiner etwas vor. Unsere Aktivitäten sind eng mit unseren Messen, Events und Communities verknüpft. Wenn du Abwechselung suchst, gerne auch mal auf Reisen gehst und Freude daran hast, unsere Events mit neuen Ideen zu befeuern, zu organisieren und durchzuführen, bist du bei uns genau richtig!
 
Welche Aufgaben erwarten dich?
 
Social Media:
  • Aufbau und Betreuung unserer Social Media Community auf allen Kanälen inkl. Beantwortung von User-Anfragen
  • Eigenständige Erstellung von zielgruppengerechtem Content für Social Media Plattformen (inkl. Video- und Bildproduktion) 
  • Du bist in engem Austausch mit unserer Geschäftsführung
  • Du beobachtest und identifizierst neue Social Media Trends und überträgst diese in Formatideen 
  • Außerdem analysierst du den Erfolg dieser Maßnahmen und leitest weitere Schritte daraus ab
 
Digitales Verbands-Management:
  • Pflege des Social Media-Bereichs in unserer Verbands-Management-Software
  • Pflege der damit verbundenen Prozesse und Events in unserer Verbands-Management-Software
  • Definition unserer Zielgruppenstruktur und damit verbundene Datenbankpflege
  • Eigenständige und lösungsorientierte Bearbeitung der Supportanfragen
  • Mitarbeit an verschiedenen abteilungsübergreifenden DCHV-Projekten
 
Event-Management:
  • Projekt-Management (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung) unserer Events in Verbindung mit den Social Media-Aktivitäten
  • Unterstützung unserer Messen (wie z.B. Caravan Salon, CMT Stuttgart, oohh! Hamburg, Reise & Camping Leipzig)
  • DCHV- Events und Communities
  • Mindestens zwei Veranstaltungen jährlich (sollten hier weitere Stärken liegen, kann dieser Verantwortungsbereich weiter wachsen)
 
Was uns wichtig ist:
  • Du besitzt gute Kenntnisse im Microsoft 365 Umfeld (insb. Teams, PowerPoint, Excel)
  • Du überzeugst uns mit nachweislichen Erfolgen zu deinen Social-Media-Aktivitäten 
  • Du zeichnest dich durch eine hohe IT-Affinität, sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Du bist kreativ und bringst dabei eine große Begeisterung für Kommunikation und Social Media mit
  • Du besitzt ein gutes Gespür für Storytelling und eine gute Ausdrucksweise
  • Du verfügst über Kenntnisse in Grafikprogrammen und koordinierst die Aktivitäten mit unserem Grafik-Designer
  • Du bringst Aufgeschlossenheit, gutes Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit
  • Du magst es, hin und wieder mit uns auf Messen und Events unterwegs zu sein
 
Unsere Benefits:
  • Flexibles Arbeiten und flache Hierarchien
  • Events 
  • Hohe Gestaltungsfreiheit & Teamwork
  • faire Bezahlung
  • bis zu 100% Home-Office möglich (außerhalb der Events)
  • Home-Office Arbeitsplatz mit Firmen-Laptop und Teams-Telefon-Account
 
Beginn und Umfang der Stelle:
  • ab sofort
  • zu Beginn ca. 15-20 Std./Woche
  • weiterer Ausbau der Stelle möglich und gewünscht
 
Interessiert? Dann sende uns deine Kurzbewerbung an info@dchv.de.
 

Weitere Neuigkeiten

DCHV-Webinar-Reihe „Verkaufsmethoden"

02.12.2024
Die DCHV-Webinar-Reihe in Zusammenarbeit mit der gsr Unternehmensberatung GmbH läuft seit dem 8. November 2024 und geht Ende der Woche in die Ziellinie.

„Neue Herausforderungen - neue Verkaufsmethoden: Jetzt Impulse für mehr Erfolg setzen“ 

Schwerpunkte:

➡️Was will der Kunde? - der Kunde und seine geheimen Wünsche 
➡️Der Preis ist heiß - erfolgreich verkaufen mit einem perfekten Preisgespräch 
➡️Kundeneinwände? Immer her damit! - Einwände und Fragen erfolgreich im Verkaufsgespräch nutzen 
➡️Der erfolgreiche Kaufabschluss - Ende gut, alles gut!
➡️Nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf - Cross-Selling, Empfehlungsmarketing und Umsetzung der eigenen Ziele

Lernziele der Webinar-Reihe:

✅Verkaufs-psychologische Elemente verstehen und erfolgreich anwenden 
✅Vermittlung moderner, praxisnaher und effektiver Verkaufstechniken 
✅Vertiefung eigener Fallbeispiele und Diskussion in der Gruppe 
✅Selbstreflektion


Danke an Trainer Carsten Dictus … und besonders an die Teilnehmer*innen und Betriebe, die das Webinar mit Beispielen aus ihrer Praxis bereichern:

  • Ahorn Camp GmbH
  • AUTOHAUS STILLER
  • Campingwelt A 30 GmbH
  • GAST Caravaning GmbH
  • KLECAMP GmbH
  • Südsee - Camp Gottfried & Per Thiele OHG


Mehr DCHV-FAS-Kooperation für Aus- und Weiterbildung

27.11.2024
Mehr Kooperation für Aus- und Weiterbildung - nach einem Tag in der fränkischen Reisemobil-Metropole

Dazu folgte der DCHV einer Einladung von Johannes und Barbara Schell (Schell Fahrzeugbau GmbH/ PhoeniX) nach Aschbach / Schlüsselfeld und trafen uns mit dem verantwortlichen Team der Fahrzeugakademie Schweinfurt, um die Ziele für das kommende Jahr festzulegen. 


Mit dabei waren Akademieleiterin Iris Hiller mit Lukas Müller, Monika Stegner und Michael Graf sowie Heike Weis, Nathalie Dettke und Ariane Finzel.

Fazit der gemeinsamen Jahresplanung:

✅ Das Angebot in Kooperation von DCHV mit der Fahrzeugakademie Schweinfurt wird in der gewohnten Qualität konstant ausgebaut. 
✅Auch gemeinsame Messepräsenzen mit umfangreichen Informationen zum Bildungsangebot direkt vom Team wurden vereinbart.


Wir blicken gespannt auf das kommende Jahr und freuen uns auf noch mehr intensive Zusammenarbeit mit der Fahrzeugakademie Schweinfurt 
➡️ Handwerkskammer für Unterfranken.


Herzlichen Dank an Barbara und Johannes Schell für die Ausrichtung des Termins samt beeindruckender Werksführung durch die PhoeniX-Manufaktur mit Sven Richter und einem Abendessen mit sehr guten Gesprächen, leckerem Bier und original fränkischer Küche. 

DCHV Digitaltag in Leipzig

21.11.2024
Digitalisierung ist, was wir draus machen...

… so das Motto des 2. DCHV-Digitaltags im Open Space - Format.
 
Durch den Tag navigierte uns Christoph Seipp über die Impulse und Themensammlung zu Beginn, die Pause mit Ausflug ins Metaverse und wieder zurück in Arbeitsgruppen bis zur gemeinsamen Ziellinie.

Der 2. DCHV-Digitaltag in Leipzig war ein Highlight für alle, die sich für die Zukunft der Digitalisierung im Caravaning-Business interessieren. 

Unter dem Motto "Digitalisierung ist, was wir daraus machen!" erwartete die Teilnehmer eine spannende Mischung aus Vorträgen, Workshops und praxisnahen Einblicken in digitale Technologien. 

Die 5-minütigen Impulse kamen von:
 
Denis Gigler, caraworld.de
Andreas Neu, Verendus GmbH
Joscha Stephan, CaraConsult GmbH
Detlef Schulz, Dometic
Manuela Brecht, Brecht CaraVan
Moritz Manegold, Salesfive
Erik Bellendir, rpc - The Retail Performance Company

Einen Blick in die virtuelle Zukunft ermöglichte uns Vladimir Moldovanu (rpc). Er brachte uns einen Caravan als Augmented-Reality in der Brille mit, die speziell für den DCHV-Digitaltag programmiert und direkt ausprobiert wurde. 

In Kürze melden wir uns noch einmal mit Statements der Teilnehmer*innen vom Digitaltag zurück und machen außerdem den gestern neu und spontan gegründeten DCHV-Digital-Ausschuss ganz offiziell und gebührend bekannt. Eine Initiative, die aus dem DCHV-Digitaltag 2024 hervorging.

So schnell kann Digitalisierung Veränderung bringen!

Ob es um neue Tools für die Caravaning-Branche geht, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder andere innovative Themen – beim 2. DCHV-Digitaltag war für jeden Teilnehmer etwas dabei.

Wir danken besonders Guido von Vacano, Alexander Ege und Andreas Ott, sowie dem Team der Messe Stuttgart in Leipzig, die wieder einmal einen tollen Rahmen für dieses Event schufen. Natürlich inklusive Touristik & Caravaning Leipzig-Messerundgang und Ausstellerparty. 

Die perfekte Gelegenheit der Messe Stuttgart für 30 Jahre Partnerschaft zu danken, die seit Oktober 1994 Fördermitglied sind.