Der DCHV sucht Verstärkung

04.09.2023
Projekt-Lead Social-Media, Events und digitale Prozesse (m/w/d) in Teilzeit

Wir sind der größte Caravaning-Handels Verband (DCHV e.V.) in Deutschland und vertreten die Interessen von rund 500 Caravaning-Handels- und Service-Partnern in der Branche. Caravaning ist absolut im Trend. Unser Verband befindet sich in der digitalen Transformation und sucht Verstärkung im Bereich Digitalisierung, Social Media und den damit verbundenen Events! Du realisierst gemeinsam mit uns den Aufbau unserer Social-Media-Aktivitäten auf unterschiedlichen Plattformen, wie unserer Website, LinkedIn, Instagram und in unserem Mitgliederportal. Durch dein gutes Gespür für Text, Sprache und Kreation setzt du dabei immer auf die richtigen Inhalte – egal ob Fotos, Videos oder Animation – hier macht dir so schnell keiner etwas vor. Unsere Aktivitäten sind eng mit unseren Messen, Events und Communities verknüpft. Wenn du Abwechselung suchst, gerne auch mal auf Reisen gehst und Freude daran hast, unsere Events mit neuen Ideen zu befeuern, zu organisieren und durchzuführen, bist du bei uns genau richtig!
 
Welche Aufgaben erwarten dich?
 
Social Media:
  • Aufbau und Betreuung unserer Social Media Community auf allen Kanälen inkl. Beantwortung von User-Anfragen
  • Eigenständige Erstellung von zielgruppengerechtem Content für Social Media Plattformen (inkl. Video- und Bildproduktion) 
  • Du bist in engem Austausch mit unserer Geschäftsführung
  • Du beobachtest und identifizierst neue Social Media Trends und überträgst diese in Formatideen 
  • Außerdem analysierst du den Erfolg dieser Maßnahmen und leitest weitere Schritte daraus ab
 
Digitales Verbands-Management:
  • Pflege des Social Media-Bereichs in unserer Verbands-Management-Software
  • Pflege der damit verbundenen Prozesse und Events in unserer Verbands-Management-Software
  • Definition unserer Zielgruppenstruktur und damit verbundene Datenbankpflege
  • Eigenständige und lösungsorientierte Bearbeitung der Supportanfragen
  • Mitarbeit an verschiedenen abteilungsübergreifenden DCHV-Projekten
 
Event-Management:
  • Projekt-Management (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung) unserer Events in Verbindung mit den Social Media-Aktivitäten
  • Unterstützung unserer Messen (wie z.B. Caravan Salon, CMT Stuttgart, oohh! Hamburg, Reise & Camping Leipzig)
  • DCHV- Events und Communities
  • Mindestens zwei Veranstaltungen jährlich (sollten hier weitere Stärken liegen, kann dieser Verantwortungsbereich weiter wachsen)
 
Was uns wichtig ist:
  • Du besitzt gute Kenntnisse im Microsoft 365 Umfeld (insb. Teams, PowerPoint, Excel)
  • Du überzeugst uns mit nachweislichen Erfolgen zu deinen Social-Media-Aktivitäten 
  • Du zeichnest dich durch eine hohe IT-Affinität, sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Du bist kreativ und bringst dabei eine große Begeisterung für Kommunikation und Social Media mit
  • Du besitzt ein gutes Gespür für Storytelling und eine gute Ausdrucksweise
  • Du verfügst über Kenntnisse in Grafikprogrammen und koordinierst die Aktivitäten mit unserem Grafik-Designer
  • Du bringst Aufgeschlossenheit, gutes Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit
  • Du magst es, hin und wieder mit uns auf Messen und Events unterwegs zu sein
 
Unsere Benefits:
  • Flexibles Arbeiten und flache Hierarchien
  • Events 
  • Hohe Gestaltungsfreiheit & Teamwork
  • faire Bezahlung
  • bis zu 100% Home-Office möglich (außerhalb der Events)
  • Home-Office Arbeitsplatz mit Firmen-Laptop und Teams-Telefon-Account
 
Beginn und Umfang der Stelle:
  • ab sofort
  • zu Beginn ca. 15-20 Std./Woche
  • weiterer Ausbau der Stelle möglich und gewünscht
 
Interessiert? Dann sende uns deine Kurzbewerbung an info@dchv.de.
 

Weitere Neuigkeiten

Open Space beim Digitaltag in Leipzig nutzen!

11.10.2024
Raus aus der Komfort-Zone und rein in den Open-Space. Wir laden zum 2. DCHV-Digital-Tag ein.

Der Digital-Tag in Leipzig verspricht, ein Highlight für alle zu werden, die sich für die Zukunft der Digitalisierung interessieren. 

Unter dem Motto "Digitalisierung ist, was wir daraus machen!" erwartet dich eine spannende Mischung aus Vorträgen, Workshops und praxisnahen Einblicken in digitale Technologien. 

Ob es um neue Tools für die Caravaning-Branche geht, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder andere innovative Themen – hier gibt es für jede und jeden etwas zu entdecken.

Es ist die perfekte Gelegenheit, sich mit Experten über eure Projekte auszutauschen, sie vorzustellen, Ideen zu sammeln und die eigene digitale Kompetenz zu erweitern. 

Sei dabei und lass dich inspirieren von den neuesten Trends und Entwicklungen der digitalen Welt!

Wann: 21.11.2024, 10:30 - 17:30 Uhr
Wo: TC Touristik & Caravaning Leipzig, Messegelände
Moderation: Ariane Finzel / Christoph Seipp
Powered by: TC Touristik & Caravaning

➡️ Hier geht´s zur Anmeldung und zu den Detail-Informationen:

Veranstaltungen – DCHV 

Anmeldeschluss ist der 10.11.2024 um 18 Uhr!

Ausbau der Camping-Infrastruktur

27.09.2024

DCHV kooperiert für den Ausbau der Camping-Infrastruktur, das stärkt auch den Tourismusmarkt  


Um die Camping- und Caravaningbranche in Deutschland gezielt weiter zu stärken, haben der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD), der Deutsche Caravaning Handels-Verband e.V. (DCHV) und der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) auf dem Caravan Salon eine engere Zusammenarbeit beschlossen.

Mit über 3.200 Campingplätzen, 5.400 Reisemobilstellplätzen, mehr als 68 Millionen Übernachtungen und den jährlich produzierten 133.000 Freizeitfahrzeugen stellt die Caravaningbranche einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor im deutschen Tourismus dar. Sie generiert einen Branchenumsatz von rund 34,5 Milliarden Euro jährlich.

Durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung schaffen die Branchenverbände die Grundlage für eine klare Strategie. Diese soll die Bedeutung des Campingtourismus als einen zentralen Teil des deutschen Tourismusmarktes weiter festigen und gleichzeitig wichtige Themen wie den Ausbau der Infrastruktur vorantreiben.

Wesentlicher Initiator dieser Entwicklung war der neue Geschäftsführer des BVCD, Professor Dr. Frank Schaal, der die ersten Kontakte knüpfte und somit das Treffen ermöglichte.

Neue Podcast-Folge "Brötchenservice" mit DCHV und Schwarz

26.09.2024

DCHV will "C's" stärken und betont Attraktivität der Branche für Fachkräfte

Backfrisch von heute, 26.09.24: die neue Podcast-Folge Brötchenservice XXL - pünktlich zum Herbstbeginn mit:
 
 Ariane Finzel, DCHV e.V.
• Hauke Schwarz, Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co KG 
• Michael Schwarz, Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co KG 

Das Gespräch führen in bewährter Zusammenarbeit:

• Niklas Haupt, Geschäftsführer MiiOS GmbH
• Stephan Lützenkirchen, gsr Unternehmensberatung

Die Themen:

Holstein ist ein Camping-Paradies. Zwischen Nord- und Ostsee gibt es zahlreiche beliebte Hotspots und mittendrin sorgt das Team von Schwarz Mobile Freizeit GmbH für die richtige Ausstattung. Das Unternehmen in Kayhude am Stadtrand von Hamburg bietet in der dritten Generation alles, was man für einen Urlaub auf dem Campingplatz benötigt – vom schlichten Einsteigerzelt bis zum Luxus-Liner zum Preis einer Eigentumswohnung an der Alster. 

Der Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV) hat die Freizeit-Spezialisten aktuell mit dem "Goldenen C" ausgezeichnet – einem begehrten Prädikat für besondere Unternehmensführung und Kundenorientierung. 

Im Caravaning Business-Podcast Brötchenservice sprechen Niklas Haupt von MiiOS GmbH und Stephan Lützenkirchen von der gsr Unternehmensberatung GmbH mit den beiden erfolgreichen Geschäftsführern Michael und Hauke Schwarz sowie Ariane Finzel, Geschäftsführerin Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV), unter anderem über viel Nachfrage und noch mehr Ware, den wahren Wert von Franzbrötchen und darüber, was man in dem Geschäft von Doctolib lernen kann. 

Jetzt reinhören!  
➡ https://open.spotify.com/episode/3kWdHPETDV5W7bbQ28Xyvu
➡ https://lnkd.in/ehHjDmam