Wir starten die Ausbildungsoffensive!

13.01.2023
Endlich ist es soweit! Der neue Ausbildungsberuf
Caravan- und Reisemobiltechniker/in
geht im August 2023 an den Start!
 
Mit dieser Ausbildung werden Azubis zum "Allround-Talent" und sind später in nahezu allen artverwandten Berufsfeldern einsetzbar.
 
Dies gibt es in keinem anderen Ausbildungsberuf, dass man diese Vielzahl an Handwerks-Kenntnissen in 3,5 Jahren erlernen kann:
 
⏩ Fahrwerkstechnik und Trägersysteme
⏩ Holz- und Kunststoff-Technik
⏩ Bordelektrik und -elektronik
⏩ Multimediatechnik
⏩ Unfallinstandsetzung
⏩ Flüssiggas-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
⏩ Nachhaltigkeit im Caravaning
⏩ Sanitärtechnik
 
Wir im #DCHV setzen uns mit großem Engagement dafür ein, dass der neue und vielseitig einsetzbare #Ausbildungsberuf Caravan- und Reisemobiltechniker/in bekannt wird.
 
Wer bildet aus?
Unsere Mitgliedsbetriebe bieten rund 300 Ausbildungsplätze deutschlandweit an. Weitere Infos dazu gibt es auf sonnigekarriere.de.
 
Ich habe Interesse an der Ausbildung
Du brennst für technische #Innovationen und stehst auf #camping und #caravaning? Du bist ein "Allround-Talent" oder möchtest es werden? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Sende uns Deinen kurzen Lebenslauf an info@dchv.de. Wir geben Deine Bewerbung an Ausbildungsbetriebe in Deiner Region weiter!

Wo bekomme ich weiteres Info-Material ? ℹ
Ab der CMT können sich Interessierte sowie unsere Mitgliedsbetriebe mit umfassenden Film- und Werbematerial versorgen. Ihr als Mitgliedsbetriebe habt außerdem die Möglichkeit, den Film für eure Zwecke zu individualisieren und zu eigenen Marketing-zwecken einzusetzen. Festpreis einmalig 99,- EUR.
Wer das möchte, schreibt uns einfach eine Mail an info@dchv.de

Einen Einblick in den Ausbildungsberuf gibt es ab
sofort hier auf unserem Youtube-Kanal DCHV auf Youtube

Weitere Neuigkeiten

Gastwelt Summit und Tourismus-Gipfel

13.05.2024
“Präsent sein ist alles andere als eine Kleinigkeit. Es ist die schwerste Arbeit der Welt.” 

Im Namen des DCHV und der Caravaning-Branche war unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel dieses Jahr bereits auf diversen Messen, Events und Verbände-Treffen vertreten. Zwei wichtige Termine der letzten Monate in Berlin waren der “Gastwelt Summit" der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und der "Tourismusgipfel" des Deutscher Tourismusverband (DTV). 

Gemeinsam mehr erreichen: Unter diesem Motto trafen sich mehrere Verbände und Organisationen aus Tourismus, Travel, Hospitality und Foodservice zum gemeinsamen „Gastwelt Summit“ am 25./26. April 2024 in Berlin. 
Ziel des Summits ist es, eine branchenübergreifende Diskussionsplattform zu schaffen. “Reisen heute und morgen - Zukunft der deutschen Tourismuswirtschaft“ war ein relevantes Thema, welches Dr. Robert Habeck MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erörterte. 

Weitere hochkarätige Redner aus dem Bereich Politik und Wirtschaft nahmen am Tourismusgipfel des deutschen Tourismusverbandes teil und gaben am 13.05.2024 Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jens Spahn und die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Den politischen Abschluss machte der Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek.

Wir bedanken uns herzlich bei den Orga-Teams der Veranstaltungen sowie bei Ariane Finzel für ihr Engagement und ihre Lobbyarbeit im Sinne unserer Mitglieder und Fördermitglieder. 
 
 

欢迎光临 - Willkommen in Beijing

19.04.2024
Im Rahmen der „All in Caravaning“ Ausstellung in Beijing reist unser Präsident Kai Dhonau vom 19. bis 21. April 2024 nach China.

Er ist Teil einer Delegation rund um Tischtennisstar Timo Boll, Weinkönigin Eva Brockmann, Vertreter des Caravaning Industrie Verband e.V. und der Messe Düsseldorf GmbH.

Kai Dhonau hat vor Ort einige spannende Workshops besucht und den Händlerworkshop „4. Sino-German RV Dealer Workshop” für Caravaning-Händler geleitet. Er behandelt dabei das Thema Caravaning aus deutscher bzw. europäischer Sicht. 
 
Bild:
Kai Dhonau, Stefan Koschke, Bernd Löher, 
Daniel Onggowinarso

 

DCHV-Strategie-Workshop 2024

11.04.2024
“Eine Strategie beschreibt das Feld, indem ein Unternehmen einzigartig sein will” 
(Michael Porter US-amerikanischer Ökonom) 

Wir wollen für die DCHV-Mitglieder und die Branche maximalen Nutzen stiften und führen dazu unseren jährlichen Strategie-Workshop durch. 
Da am Tag zuvor der Intercaravaning-Branchen-Talk stattfand, haben wir diese beiden Events verbunden und konnten wertvolle Gespräche mit vielen unserer Mitgliedsbetriebe führen. Die Diskussionen und Themen waren der ideale Übergang zu unserem Strategie-Workshop. Wie könnte es schöner sein als mit Sonne und Weitblick auf die Alpen. 

Worum geht’s im DCHV-Strategie-Workshop
Jedes Jahr besprechen unser Präsident Kai Dhonau, unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel sowie alle Vorstandsmitglieder (Armin Gantner, Manuela Brecht, Matthias Euch und Guido Ullrich) das vergangene und das vor uns liegende Jahr. Gesetzte Ziele wurden ausgewertet und neue Ziele gesteckt. 

Das Jahr 2024 ist unser Jubiläumsjahr. D.h. wir planen weitere Veranstaltungen und Events. Insbesondere Tagungen, Seminare, Webinare, zu Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Recht und noch vieles mehr. 
Wir wollen die verschiedenen Weiterbildungen und Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Fahrzeugakademie Schweinfurt (Handwerkskammer für Unterfranken) vorantreiben. 
Basis für diese Themen ist die Auswertung der Mitgliederbefragung. Zusätzlich haben uns Sarah Gantner und Oliver Vienken bei dem diesjährigen Strategie-Gespräch unterstützt. 

Was ist unser Fazit? 2024 ist in vollem Gange und wird für den DCHV ein ereignisreiches Jahr! Wie sagt man in Bayern: Auf geht's, pack mas!