CMT 2025 Messeauftakt

17.01.2025

The Trend is Your Friend


Der CMT - Die Urlaubsmesse Messeauftakt untermauert mit zahlreichen Daten und Analysen: 
der Trend für Reisefreudigkeit ist bei den Konsumprioritäten auf Platz 2 vor Gesundheit und gleich nach den Lebensmitteln. 

Der Trend hält damit 2025 und darüber hinaus an.

Präsentationen mit den Fakten zum Thema Caravaning lieferten Ariane Finzel (Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)) mit Niklas Haupt (MiiOS GmbH), sowie Prof. Dr. Martin Lohmann (FUR), Kathleen Lumma (ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) moderiert von Andrea Ballschuh.

Neue Rekorde vermeldet Messegeschäftsführer Roland Bleinroth (Messe Stuttgart) mit ca. 1.570 Ausstellern, 1.200 Caravans mit 100 Weltpremieren und 201 Marken, die in Stuttgart vertreten sind.

Dieses Angebot trifft auf 67% Caravaning-Kaufinteresse bei den Reisenden. 

Die drittstärksten Zulassungszahlen von 2024 weisen in die entsprechende Richtung,
wie auch die Investitionsvorhaben der Händler in den Bereichen Fachkräfte, Service, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das Thema Nachhaltigkeit ist besonders relevant und bedarf noch überzeugendem Marketing, um in der Breite anzukommen, nicht nur bei den bereits Engagierten. 
Hier könnte „Das Grüne C“ im Handel wirksam unterstützen.

➡️ hier geht's zur offiziellen Pressemitteilung 

https://lnkd.in/e3VCMnaJ

Weitere Neuigkeiten

Das Goldene C im Händlerwettbewerb 2025

27.05.2025
Qualität sichtbar machen – mit dem "GOLDENEN C"

Seit 35 Jahren steht der Händlerwettbewerb des DCHV für Qualität, Kundennähe und Leistungsstärke im Caravaning-Fachhandel. 

Auch in diesem Jahr laden wir alle DCHV-Mitglieder herzlich ein, am Wettbewerb teilzunehmen und die Chance zu nutzen, sich als herausragender Fachbetrieb der Caravaning-Branche zu präsentieren.

Welche Kategorien werden bewertet?

- Fahrzeugverkauf und -vermietung
- Werkstatt- und Serviceleistungen
- Zubehörverkauf und Warenwirtschaft
- Umwelt- und Qualitätsmanagement

Denjenigen, die bereits ausgezeichnet wurden, raten wir zu prüfen, ob die Auszeichnung noch aktuell ist, denn diese verliert nach drei Jahren ihre Gültigkeit. 

Wer "DAS GOLDENE C" in 2022 verliehen bekam, nimmt am besten wieder am aktuellen 
Wettbewerb teil, um die Auszeichnung lückenlos zu führen. 

"DAS GOLDENE C" ist ein starkes Signal an Ihre Kund*innen und Geschäftspartner*innen und bietet echte Wettbewerbsvorteile in unserer wachsenden Branche.

Alle Infos zur Teilnahme, den Bedingungen und zum Bewertungsbogen finden Sie wie immer im Mitgliederportal.

Die Teilnahme ist ab sofort online möglich und vollständig digital.

Einreichungsschluss: 30. Juni 2025, 18 Uhr

Wir freuen uns auf die Bewerbungen und darauf, die diesjährigen Preisträger*innen der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Treffen mit Camping Car Park

16.05.2025

Aus Frankreich nach Deutschland


In Frankfurt traf sich DCHV-Geschäftsführerin Ariane Finzel mit VertreterInnen von CampingCarPark.com.

Seit einiger Zeit engagieren sie sich als Fördermitglied im DCHV. 

Manche werden sich daran erinnern: 

Camping Car Park steuerte bei der Mitgliederversammlung im November 2024 einen Impuls-Vortrag bei, der u.a. die mit Infrastruktur ausgestatteten Reisemobil-Stellplätze für Urlauber und Camper beschrieb und durchrechnete.

Das Stellplatz-Modell hat sich in Frankreich längst bewährt. 

Nun kommt ein erster Stellplatz in Deutschland dazu. 

Alles Gute zur Eröffnung! Wir brauchen eine funktionierende Infrastruktur für Caravaning-Reisende.

50 Jahre an unserer Seite

12.05.2025
Danke für Sicherheit, Klarheit und Verlässlichkeit

In diesem Jahr feiern wir eine ebenso lange wie vertrauensvolle Partnerschaft mit der Kanzlei Dr. Hörl & Partner.

Diese Partnerschaft besteht tatsächlich seit dem allerersten Tag – sie nahm ihren Anfang bereits zwischen unserem ersten Präsidenten Michael Winkler und Dr. Henner Hörl.

Was damals als gemeinsame Vision begann, wurde über die Jahrzehnte zu einer tragenden Säule unseres Verbands.

Seit 1986 begleitet Dr. Hörl den DCHV auch offiziell als Syndikus – mit Weitblick, Engagement und juristischer Exzellenz.

Ob Differenzbesteuerung, GVO-Anpassung oder Musterverträge: Die Kanzlei ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner und Ratgeber für unsere Mitglieder.

Seither wurden rechtliche Fragen vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit gestellt.
Was ist im Wettbewerb erlaubt? Was nicht? Wie ist es mit den Ladenschlusszeiten zu halten? Informationen zu diesen und ähnlichen Fragen wurden fortan für die Mitglieder verständlich aufbereitet.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit im Dienst unserer Mitglieder!