Dresden

 

Frank Gürtler
01069 Dresden
0351 84167640
0178 2320015

Weitere Ansprechpartnerin: 
Ulrike Oppenländer
E-Mail: dresden@isuv.de

Zu den aktuellen Veranstaltungen gelangen Sie HIER 

Veranstaltungen 
am 3. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr (außer an Feiertagen und in den Ferien)

Veranstaltungsort 
VHS Dresden
Helbigsdorfer Weg 1
01169 Dresden

Bitte melden Sie sich direkt bei der VHS Dresden für die jeweiligen Veranstaltungen an: Programm VHS Dresden




Herzlich willkommen in der Kontaktstelle Dresden


Das Aktiventeam der Kontaktstelle Dresden begrüßt Sie ganz herzlich auf der Regionalseite. Hier können Sie mehr über die Aktivitäten vor Ort erfahren.

Unser Team besteht derzeit aus 5 Mitgliedern, Menschen, die ebenfalls von Trennung oder Scheidung betroffen waren oder noch sind.

Egal ob Sie

• sich informieren wollen
• rechtliche Hilfe bzw. eine erfahrene Fachanwältin/ -Anwalt vor Ort suchen  
• Kurzfristig praktische Tipps benötigen
• sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten

Das ISUV Aktiven Team freut sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen! 

Wenn Sie sich vorab selbst informieren möchten, gibt Ihnen unser “Ratgeber 1 – Die Trennungs- und Scheidungssituation“ einen ersten wichtigen Überblick.

Auch bei unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen vor Ort mit Vorträgen zu vielen interessanten Themen rund um Trennung / Scheidung / Unterhalt / Kinder u.v.m. haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und die ein oder anderen Frage direkt an unsere fachkundigen Referenten zu stellen.


Mitgliedschaft 
Werden Sie Mitglied unserer Solidargemeinschaft, es „zahlt“ sich im wahrsten Sinne des Wortes aus. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen und treten Sie HIER online bei.

Für unser Team wünschen wir uns Verstärkung 
Berufliche und private Änderungen lassen leider nicht den entsprechenden Freiraum, um die Kontaktstelle Dresden weiterzuentwickeln. Wer Spaß an der Organisation von Veranstaltungen hat, ISUV-Mitglied ist und entsprechend freie Zeit hat, ist gern in unserer Mitte gesehen. Interessenten melden sich bitte bei Ralph Streller.

Unsere Aufgaben sind in erster Linie die Organisation unserer öffentlichen Vortragsveranstaltungen, mit der Auswahl der Themen, den Kontakten zu dem/n Referenten und der Vorbereitung des Veranstaltungsraumes, die Pressearbeit mit Hinweisen zu unseren Veranstaltungen und der Kontakt zum Bundesvorstand. Sollten Sie ein bestimmtes Thema in unserer Veranstaltunsplanung vermissen, so können Sie uns gern Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist auch die Betreuung der Mitglieder in Form von Informationen und die Ausgabe der Gutscheine für Beratungen. Hinweise und Anregungen für unsere Arbeit nehmen wir gern auf. Für Mitglieder des Verbandes in Dresden soll ein regelmäßiger Treff veranstaltet werden. Interessante Gespräche im Laufe des Abends waren für alle Teilnehmer ein gutes Ergebnis. Eine Erfahrung war aber auch, dass ein Restaurant mit seiner Geräuschkulisse weniger geeignet ist, um Gespräche für alle verfolgbar zu machen. Das Aktiventeam wird deshalb nach geeigneten Räumlichkeiten suchen. Ziel dieser Treffen ist, außerhalb der öffentlichen Vorträge Betroffene und Gleichgesinnte ins Gespräch zu bringen. Dies soll helfen, die Trennungssituation zu verarbeiten. Mit dabei ist immer auch einer unserer Kontaktanwälte, die Fragen beantworten.

Dresden

zurück