Bonn
Ansprechpartner
Anne Wolf
PLZ, Ort
53111 Bonn
Telefon
+49 176 96031405
E-Mail
bonn@isuv.de
Zu den aktuellen Veranstaltungen gelangen Sie
HIER
Veranstaltungen
jeden 1. Dienstag im Monat jeweils 19.00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Ferien)
Herzlich willkommen in der Kontaktstelle Bonn
Egal ob Sie
• sich informieren wollen
• rechtliche Hilfe bzw. eine erfahrene Fachanwältin/ -Anwalt vor Ort suchen
• Kurzfristig praktische Tipps benötigen
• sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten
Das ISUV Aktiven Team freut sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Wenn Sie sich vorab selbst informieren möchten, gibt Ihnen unser
“Ratgeber 1 – Die Trennungs- und Scheidungssituation“
einen ersten wichtigen Überblick.
Auch bei unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen vor Ort mit Vorträgen zu vielen interessanten Themen rund um Trennung / Scheidung / Unterhalt / Kinder u.v.m. haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und die ein oder anderen Frage direkt an unsere fachkundigen Referenten zu stellen.
Ehrenamtliches Engagement erfordert ein Team
Niemand kann alles, jeder hat Stärken, niemand kann erst Recht nicht alles allein bewältigen. Wer überfordert ist, gibt schnell auf, verliert den Spaß – und der ist ganz wichtig. Vielleicht haben Sie auch schon mal die Erfahrung bei einer Ausdauersportart, beispielsweise beim Joggen gemacht. Sie rennen alleine, „bolzen“ Ihre Strecke ab und sind schließlich richtig kaputt. Ganz anders ist es, wenn Sie in einer Gruppe laufen, miteinander reden. Sie finden von selbst das richtige Tempo, Sie spüren die Kilometer nicht, sondern den Wohlfühl-Effekt des gemeinsamen sich Bewegens, den gemeinsamen Rhythmus der Gruppe. Dies scheint uns auch wichtig für ehrenamtliche Arbeit, sie macht Spaß im Team, weil jeder partizipiert.
Wenn Sie Anregungen, Fragen haben, wenn Sie an
aktiver Mitarbeit
interessiert sind nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich angesprochen fühlen. Ihr Engagement bei uns ist ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag. Für viele Menschen gerade aus der Mittelschicht, die zu uns kommen, bedeutet Trennung und Scheidung eine existentielle Krise – psychisch, finanziell und wirtschaftlich. Gerade in Zeiten großer Unsicherheit gilt es zusammenzurücken, Solidarität zu zeigen, sich möglichst vielfältig politisch einzumischen und im bürgerschaftlichen Engagement Spaß und Erfüllung zu finden, - in keinem Fall zu resignieren.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied unserer Solidargemeinschaft, es „zahlt“ sich im wahrsten Sinne des Wortes aus. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen
Vorteilen
und treten Sie
HIER
online bei.
Bonn
zurück
Um dieses Portal nutzen zu können, wird Javascript benötigt. Diese sind aktuell in Ihrem Browser deaktiviert oder werden nicht unterstützt.
Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen oder verwenden Sie einen anderen Browser.