Ausbau der Camping-Infrastruktur
27.09.2024

DCHV kooperiert für den Ausbau der Camping-Infrastruktur, das stärkt auch den Tourismusmarkt
Mit über 3.200 Campingplätzen, 5.400 Reisemobilstellplätzen, mehr als 68 Millionen Übernachtungen und den jährlich produzierten 133.000 Freizeitfahrzeugen stellt die Caravaningbranche einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor im deutschen Tourismus dar. Sie generiert einen Branchenumsatz von rund 34,5 Milliarden Euro jährlich.
Durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung schaffen die Branchenverbände die Grundlage für eine klare Strategie. Diese soll die Bedeutung des Campingtourismus als einen zentralen Teil des deutschen Tourismusmarktes weiter festigen und gleichzeitig wichtige Themen wie den Ausbau der Infrastruktur vorantreiben.
Wesentlicher Initiator dieser Entwicklung war der neue Geschäftsführer des BVCD, Professor Dr. Frank Schaal, der die ersten Kontakte knüpfte und somit das Treffen ermöglichte.
Weitere Neuigkeiten

DCHV-Branchentreff 2023
DCHV ehrt Unternehmen und Persönlichkeiten für ihre Verdienste für die deutsche Caravaning-Branche
DCHV Auszeichnung LUPO 2023 für Hobby Wohnwagenwerk, Isabella Vorzelte und Caravaning Ausbildungs-Initiative – Goldene DCHV Ehrennadel für Matthias Dingfelder
Beim traditionellen Branchen-Treff des Deutschen Caravaning Handels-Verbands DCHV auf dem Caravan Salon in Düsseldorf wird jährlich der Lieferanten- und Partnerschaftspreis, kurz LUPO verliehen. Im Jahre 2023 gingen die Auszeichnungen in den Kategorien Dienstleister, Zulieferer und Hersteller an zwei Unternehmen und eine Initiative, die die Entwicklung der Branche aus Sicht des DCHV entscheidend geprägt haben: Die Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH wird mit dem LUPO in der Kategorie Hersteller geehrt. Die Isabella Vorzelte Deutschland GmbH erhält den LUPO in der Kategorie Zulieferer. In der Kategorie Dienstleister geht der Lupo 2023 an die Caravaning-Ausbildungs-Initiative für die Etablierung der Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik. Ebenfalls geehrt und zwar mit der goldenen DCHV Ehrennadel wurde Matthias Dingfelder, Akademieleiter der Fahrzeugakademie Sachweinfurt. Darüber hinaus übergab der Verband die Auszeichnungen „das Goldene C“ an die Gewinner des jährlichen Händlerwettbewerbs sowie die Urkunden an die Absolventen des diesjährigen Lehrgangs Fachkraft für Caravan-Technik.
Wir sind auf dem richtigen Weg und müssen ihn jetzt konsequent weiter gehen,“ bilanziert Kai Dhonau, Präsident des DCHV die Ehrungen des DCHV-Branchentreffs 2023.
DCHV Auszeichnung LUPO 2023 für Hobby Wohnwagenwerk, Isabella Vorzelte und Caravaning Ausbildungs-Initiative – Goldene DCHV Ehrennadel für Matthias Dingfelder
Beim traditionellen Branchen-Treff des Deutschen Caravaning Handels-Verbands DCHV auf dem Caravan Salon in Düsseldorf wird jährlich der Lieferanten- und Partnerschaftspreis, kurz LUPO verliehen. Im Jahre 2023 gingen die Auszeichnungen in den Kategorien Dienstleister, Zulieferer und Hersteller an zwei Unternehmen und eine Initiative, die die Entwicklung der Branche aus Sicht des DCHV entscheidend geprägt haben: Die Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH wird mit dem LUPO in der Kategorie Hersteller geehrt. Die Isabella Vorzelte Deutschland GmbH erhält den LUPO in der Kategorie Zulieferer. In der Kategorie Dienstleister geht der Lupo 2023 an die Caravaning-Ausbildungs-Initiative für die Etablierung der Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik. Ebenfalls geehrt und zwar mit der goldenen DCHV Ehrennadel wurde Matthias Dingfelder, Akademieleiter der Fahrzeugakademie Sachweinfurt. Darüber hinaus übergab der Verband die Auszeichnungen „das Goldene C“ an die Gewinner des jährlichen Händlerwettbewerbs sowie die Urkunden an die Absolventen des diesjährigen Lehrgangs Fachkraft für Caravan-Technik.
Wir sind auf dem richtigen Weg und müssen ihn jetzt konsequent weiter gehen,“ bilanziert Kai Dhonau, Präsident des DCHV die Ehrungen des DCHV-Branchentreffs 2023.

Der DCHV auf dem Caravan Salon Düsseldorf
Wir freuen uns auf gute Gespräche mit euch am Stand B 40 in Halle 3!
Heike, Anja und Ariane
sowie unser Präsidium
Kai Dhonau
Armin Gantner
Manuela Brecht
Matthias Euch
Guido Ullrich
Terminvereinbarungen unter 0711/8873928.
Heike, Anja und Ariane
sowie unser Präsidium
Kai Dhonau
Armin Gantner
Manuela Brecht
Matthias Euch
Guido Ullrich
Terminvereinbarungen unter 0711/8873928.
