November bringt neue Webinar-Reihe

14.10.2024
Das Verkaufen von Reisemobilen und Caravans verändert sich mit neuen Vertriebswegen und neuen Kundengruppen. 

Hier setzt der DCHV ein besonderes Trainingsformat an: 

Live, kompakt und auf den Punkt! 

Das Online-Training mit hohem Praxisbezug ist  zum einen auf die aktuelle Marktsituation und zum anderen auf die ganz individuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen in ihrem Handelsbetrieb abgestimmt. Denn aktives und erfolgreiches Verkaufen ist nun entscheidend.

Wann? 
Ab dem 8. November 2024, 5 x 90 Minuten-Training, jeweils freitags um 9.00 Uhr  

Wer?
Das Webinar richtet sich an Verkaufsleiter*innen und Beschäftigte im Verkauf des Caravaning-Handels. 

Jetzt buchen unter:
Veranstaltungen – DCHV 

Weitere Neuigkeiten

CPD und Assocamp am DCHV Stand

19.01.2025
Internationales Treffen mit dem italienischen Verbandspendant Assocamp

Camper Professional Italia und Camper Professional Deutschland initiierten auf der CMT ein Treffen zwischen der Leitung von ASSOCAMP, dem Nationalen Verband der Händler von Freizeitfahrzeugen und Campingartikeln, und dem Deutschen Caravaning Handels-Verband (DCHV). Die Verbände vertreten die Händler von Freizeitfahrzeugen in Italien und Deutschland.

Im Bild vlnr: Monica Magli (Vice President Assocamp), Ariane Finzel (Geschäftsführerin DCHV) und Ester Bordino (President Assocamp)
 


DCHV Themenwoche auf der CMT 2025

18.01.2025

Mit unseren Experten


Wir vom DCHV: Kai Dhonau, Matthias Euch, Manuela Brecht, Detlev Oelbracht, Oliver Vienken, Heike Weis, Nathalie Dettke und Ariane Finzel freuen uns auf zahlreiche Besucher an unserem Stand 

Halle 3, A01 

Seid gespannt auf unsere Messe-Highlights für unsere Community. 

Für alle Caravaning-Fachhändler, Vermieter, Servicebetriebe, Dienstleister und Förder-Interessierte unseres Verbands, die noch nicht Teil unserer Community sind und es gerne werden wollen. Holt euch unser Infomaterial am Stand ab!

Besucht unsere Experten an den speziell für euch geplanten Thementagen:

Recht
Mo, 20.01.25: 10-18 Uhr mit Rechtsanwältin Hildegard Riehle-Nagel

Nachhaltigkeit 
Di, 21.01.25 mit DCHV-Team

Aus- und Weiterbildung 
Mi, 22.1.: 13-18 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group), Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Do, 23.1.: 10-15 Uhr mit Michael Graf (FAS / Handwerkskammer für Unterfranken), Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung 

Do, 23.1.: 10-14 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group) Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Digitalisierung 
Do, 23.01.25: 10-13 Uhr mit Manuela Brecht / Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)

Wir wünschen allen Händlern, Herstellern, Mitgliedern und Fördermitgliedern eine erfolgreiche CMT - Messe!


CMT 2025 Messeauftakt

17.01.2025

The Trend is Your Friend


Der CMT - Die Urlaubsmesse Messeauftakt untermauert mit zahlreichen Daten und Analysen: 
der Trend für Reisefreudigkeit ist bei den Konsumprioritäten auf Platz 2 vor Gesundheit und gleich nach den Lebensmitteln. 

Der Trend hält damit 2025 und darüber hinaus an.

Präsentationen mit den Fakten zum Thema Caravaning lieferten Ariane Finzel (Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)) mit Niklas Haupt (MiiOS GmbH), sowie Prof. Dr. Martin Lohmann (FUR), Kathleen Lumma (ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) moderiert von Andrea Ballschuh.

Neue Rekorde vermeldet Messegeschäftsführer Roland Bleinroth (Messe Stuttgart) mit ca. 1.570 Ausstellern, 1.200 Caravans mit 100 Weltpremieren und 201 Marken, die in Stuttgart vertreten sind.

Dieses Angebot trifft auf 67% Caravaning-Kaufinteresse bei den Reisenden. 

Die drittstärksten Zulassungszahlen von 2024 weisen in die entsprechende Richtung,
wie auch die Investitionsvorhaben der Händler in den Bereichen Fachkräfte, Service, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das Thema Nachhaltigkeit ist besonders relevant und bedarf noch überzeugendem Marketing, um in der Breite anzukommen, nicht nur bei den bereits Engagierten. 
Hier könnte „Das Grüne C“ im Handel wirksam unterstützen.

➡️ hier geht's zur offiziellen Pressemitteilung 

https://lnkd.in/e3VCMnaJ