Caravan Controller - Die Erfolgsserie geht weiter
19.09.2024

Von Stralsund bis Rosenheim … dazwischen 1.000 Kilometer…
Unsere Teilnehmer*innen des 3. Caravan-Controller-Seminars kommen aus ganz Deutschland und treffen sich diesmal im Raum Frankfurt.
Allein 2024 absolvierten bereits über 30 Geschäftsführer*innen und Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Funktionen die Weiterbildung Caravan Controller und treiben damit die Professionalisierung der Branche entschieden voran!
Der DCHV leistet seinen Beitrag durch ein passgenaues Weiterbildungs- und Seminarangebot für alle Betriebsebenen.
Wir bedanken uns besonders bei CaraConsult und Edmund Cramer, der dieses Format seit 20 Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit mit uns anbietet und weiterentwickelt. Diesmal als Trainer mit dabei: Peter Oeckel.
Was zeichnet einen zukünftigen Caravan Controller aus?
✅ Zusammenhänge der kaufmännischen Betriebsführung im Caravaning-Fachhandel verstehen
✅ Erkennen was im Betrieb schon vorhanden ist und was noch fehlt
✅ Die eingesetzten Controlling-Werkzeuge im eigenen Betrieb weiter ausbauen
✅ Kaufmännisch qualifizierter mit dem Banker und dem Steuerberater kommunizieren
Die Führung eines Caravaning-Handelsbetriebs entwickelt sich mit hoher Geschwindigkeit...
Unsere Weiterbildung zum Caravan Controller schafft die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vermittelt mit interaktiven Planspielen Know-how, das dazu befähigt, euren Betrieb systematisch zu steuern und weiterzuentwickeln.
Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmer*innen im September und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der Lerninhalte im Betrieb.
Interesse an der Weiterbildung zum Caravan-Controller?
Dann informier dich gerne auf unsere Veranstaltungsseite:
https://dchv.de/veranstaltungen/
Unsere Teilnehmer*innen des 3. Caravan-Controller-Seminars kommen aus ganz Deutschland und treffen sich diesmal im Raum Frankfurt.
Allein 2024 absolvierten bereits über 30 Geschäftsführer*innen und Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Funktionen die Weiterbildung Caravan Controller und treiben damit die Professionalisierung der Branche entschieden voran!
Der DCHV leistet seinen Beitrag durch ein passgenaues Weiterbildungs- und Seminarangebot für alle Betriebsebenen.
Wir bedanken uns besonders bei CaraConsult und Edmund Cramer, der dieses Format seit 20 Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit mit uns anbietet und weiterentwickelt. Diesmal als Trainer mit dabei: Peter Oeckel.
Was zeichnet einen zukünftigen Caravan Controller aus?
✅ Zusammenhänge der kaufmännischen Betriebsführung im Caravaning-Fachhandel verstehen
✅ Erkennen was im Betrieb schon vorhanden ist und was noch fehlt
✅ Die eingesetzten Controlling-Werkzeuge im eigenen Betrieb weiter ausbauen
✅ Kaufmännisch qualifizierter mit dem Banker und dem Steuerberater kommunizieren
Die Führung eines Caravaning-Handelsbetriebs entwickelt sich mit hoher Geschwindigkeit...
Unsere Weiterbildung zum Caravan Controller schafft die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vermittelt mit interaktiven Planspielen Know-how, das dazu befähigt, euren Betrieb systematisch zu steuern und weiterzuentwickeln.
Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmer*innen im September und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der Lerninhalte im Betrieb.
- Sandra Tüter @Soma Caravaning Bremen
- Anne Dahnke @Caravan-Center Dahnke GmbH
- Thomas Wilfart @Wilfart Caravan Worlds e.K.
- Daniel Gies @Caravan Center Bochum GmbH & Co. KG
- Marcel Klein @Freese Freizeit Mobile
- Steven Knoll @Wohnmobile Rheinhessen Oliver Knoll e.K.
- Bianca Liedtke @Caravan Center Bochum GmbH & Co. KG
- Ute Raule @Raule Mobile Freizeit GmbH
Interesse an der Weiterbildung zum Caravan-Controller?
Dann informier dich gerne auf unsere Veranstaltungsseite:
https://dchv.de/veranstaltungen/
Weitere Neuigkeiten

DCHV-Mitgliederversammlung 6./7.11.23
DCHV-Mitgliederversammlung bei Frankana/Freiko
Bei Kaminfeuer und kulinarischen fränkischen Köstlichkeiten startet die Veranstaltung mit einem traditionellen get-together am Vorabend mit 110 Teilnehmenden.
Unser Präsident Kai Dhonau bezieht Stellung zur aktuellen Entwicklung der Caravaning-Branche und zieht Bilanz: „Digitalisierung und dadurch mehr, schnellerer und besserer Service für Mitglieder,“ so kurz und prägnant fasst der Präsident des DCHV die seit einem Jahr geltende neue Strategie des Händlerverbandes zusammen. „Wir haben ein klares Ziel und schon erste Erfolge zu verzeichnen. Der Zuwachs an Mitgliedern und Fördermitgliedern bestätigt unseren neuen Kurs, den wir konsequent weiter fahren werden.“
Im Anschluss präsentiert unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel die News aus dem Verband sowie einige Ergebnisse aus der Handels-Befragung. Neben dem weiteren Ausbau dieser Aktivitäten will sich der DCHV in der nächsten Zukunft weiter um die Erweiterung der DCHV-Akademie um neue Schulungsangebote kümmern. Darüber hinaus wird das Thema Nachhaltigkeit im Caravaning-Fachhandel eine zentrale Rolle spielen. Hier wird eine Community aus Mitgliedsbetrieben die Zertifizierung durch den DCHV im nächsten Jahr anstreben. Zudem steht im Jahr 2024 das 50jährige Jubiläum des Verbandes an, das Anlass zum Feiern, zur Rückschau aber auch für einen Blick in die Zukunft gibt.
Im Anschluss folgen vier Vorträge, die den Caravaning-Fachhandelsbetrieben wertvolle Impulse liefern.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Referenten:
⏩ Sebastian Thomas / FORD: Camper Business
⏩ Harald Schäfer / Caratec: Best Practise im Zubehöreinbau
⏩ Daniel Schulze / help2camp: help2camp business
⏩ Jochen Müller / cm&p: Nachhaltigkeit im Caravaning-Handel
Unser größter Dank gilt Frankana/FREIKO. Das Unternehmen ist in Kürze 30 Jahre Fördermitglied im DCHV und unterstützt unseren Verband und unsere Akademie seit 3 Jahrzehnten tatkräftig!
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Sponsoring unserer Mitgliederversammlung sowie die Einladung zu Frankana/Freiko zur Betriebsbesichtigung. Wir sind sehr beeindruckt von eurem Unternehmen! Weiter so!
Bei Kaminfeuer und kulinarischen fränkischen Köstlichkeiten startet die Veranstaltung mit einem traditionellen get-together am Vorabend mit 110 Teilnehmenden.
Unser Präsident Kai Dhonau bezieht Stellung zur aktuellen Entwicklung der Caravaning-Branche und zieht Bilanz: „Digitalisierung und dadurch mehr, schnellerer und besserer Service für Mitglieder,“ so kurz und prägnant fasst der Präsident des DCHV die seit einem Jahr geltende neue Strategie des Händlerverbandes zusammen. „Wir haben ein klares Ziel und schon erste Erfolge zu verzeichnen. Der Zuwachs an Mitgliedern und Fördermitgliedern bestätigt unseren neuen Kurs, den wir konsequent weiter fahren werden.“
Im Anschluss präsentiert unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel die News aus dem Verband sowie einige Ergebnisse aus der Handels-Befragung. Neben dem weiteren Ausbau dieser Aktivitäten will sich der DCHV in der nächsten Zukunft weiter um die Erweiterung der DCHV-Akademie um neue Schulungsangebote kümmern. Darüber hinaus wird das Thema Nachhaltigkeit im Caravaning-Fachhandel eine zentrale Rolle spielen. Hier wird eine Community aus Mitgliedsbetrieben die Zertifizierung durch den DCHV im nächsten Jahr anstreben. Zudem steht im Jahr 2024 das 50jährige Jubiläum des Verbandes an, das Anlass zum Feiern, zur Rückschau aber auch für einen Blick in die Zukunft gibt.
Im Anschluss folgen vier Vorträge, die den Caravaning-Fachhandelsbetrieben wertvolle Impulse liefern.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Referenten:
⏩ Sebastian Thomas / FORD: Camper Business
⏩ Harald Schäfer / Caratec: Best Practise im Zubehöreinbau
⏩ Daniel Schulze / help2camp: help2camp business
⏩ Jochen Müller / cm&p: Nachhaltigkeit im Caravaning-Handel
Unser größter Dank gilt Frankana/FREIKO. Das Unternehmen ist in Kürze 30 Jahre Fördermitglied im DCHV und unterstützt unseren Verband und unsere Akademie seit 3 Jahrzehnten tatkräftig!
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Sponsoring unserer Mitgliederversammlung sowie die Einladung zu Frankana/Freiko zur Betriebsbesichtigung. Wir sind sehr beeindruckt von eurem Unternehmen! Weiter so!

CIVD/DCHV-Jahresgespräch 2023
Gemeinsame Herausforderungen gemeinsam anzugehen – dies zeichnet die tatkräftige Zusammenarbeit zwischen dem CIVD und den DCHV seit Jahrzehnten aus. Aus dem traditionsreichen Jahresgespräch der beiden Verbände, das in diesem Jahr in Frankfurt stattfand, nehmen wir neben vielen wichtigen Anstößen die Gewissheit mit, dass wir uns auch in Zukunft im Schulterschluss den Herausforderungen für Caravaning- Industrie und Handel stellen werden. Wir danken allen Anwesenden für die guten und zielführenden Gespräche.

DCHV-Beilage 2023
Wir gratulieren allen Preisträgern 2023!
- Goldene C
- LUPO´s
- Fachkraft für Caravan-Technik
Weitere Informationen finden Sie in der Beilage.
Beilage Ausgezeichnete Fachhandelsbetriebe und zertifizierte Caravan-Techniker
- Goldene C
- LUPO´s
- Fachkraft für Caravan-Technik
Weitere Informationen finden Sie in der Beilage.
Beilage Ausgezeichnete Fachhandelsbetriebe und zertifizierte Caravan-Techniker