Neue Podcast-Folge "Brötchenservice" mit DCHV und Schwarz

DCHV will "C's" stärken und betont Attraktivität der Branche für Fachkräfte
Backfrisch von heute, 26.09.24: die neue Podcast-Folge Brötchenservice XXL - pünktlich zum Herbstbeginn mit:
• Ariane Finzel, DCHV e.V.
• Hauke Schwarz, Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co KG
• Michael Schwarz, Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co KG
Das Gespräch führen in bewährter Zusammenarbeit:
• Niklas Haupt, Geschäftsführer MiiOS GmbH
• Stephan Lützenkirchen, gsr Unternehmensberatung
Die Themen:
Holstein ist ein Camping-Paradies. Zwischen Nord- und Ostsee gibt es zahlreiche beliebte Hotspots und mittendrin sorgt das Team von Schwarz Mobile Freizeit GmbH für die richtige Ausstattung. Das Unternehmen in Kayhude am Stadtrand von Hamburg bietet in der dritten Generation alles, was man für einen Urlaub auf dem Campingplatz benötigt – vom schlichten Einsteigerzelt bis zum Luxus-Liner zum Preis einer Eigentumswohnung an der Alster.
Der Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV) hat die Freizeit-Spezialisten aktuell mit dem "Goldenen C" ausgezeichnet – einem begehrten Prädikat für besondere Unternehmensführung und Kundenorientierung.
Im Caravaning Business-Podcast Brötchenservice sprechen Niklas Haupt von MiiOS GmbH und Stephan Lützenkirchen von der gsr Unternehmensberatung GmbH mit den beiden erfolgreichen Geschäftsführern Michael und Hauke Schwarz sowie Ariane Finzel, Geschäftsführerin Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV), unter anderem über viel Nachfrage und noch mehr Ware, den wahren Wert von Franzbrötchen und darüber, was man in dem Geschäft von Doctolib lernen kann.
Jetzt reinhören!
➡ https://open.spotify.com/episode/3kWdHPETDV5W7bbQ28Xyvu
➡ https://lnkd.in/ehHjDmam
Weitere Neuigkeiten

Let’s talk Caravaning - Number #7
Episode 7
Aus dem Nähkästchen geplaudert …
... warum Weiterentwicklung zählt, warum ein Bindeglied unter Verbänden wichtig für eine gefestigte Zukunft ist, wie Zusammenarbeit und Digitalisierung mit dem DCHV-Angebot von Stralsund aus aussieht und
warum guter Kontakt wertvoll ist.
Mit diesen Branchenstimmen:
- Jens Lüpkes, CEO-Geschäftsführer, Isabella Vorzelte Deutschland GmbH
- Anne und Helmut Dahnke, Geschäftsführer, Caravan-Center Dahnke GmbH
- Alexander Ege, Direktor Messen & Events, Messe Stuttgart
- Bodo Diller, Geschäftsführer, LMC Caravan GmbH & Co. KG
Auf Youtube hier anzuschauen: https://youtu.be/Nmu9nsoHFvY

DCHV Digital-Ausschuss gegründet, ▶️▶️▶️ definiert erste Ziele
Manuela Brecht, im DCHV-Vorstand für den Fachbereich Technik und Digitalisierung zuständig, gibt nach der Gründung Auskunft über die Zusammensetzung und Ziele.
Im Open Space Format trafen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum zweiten Digitaltag im Rahmen der Urlaubsmesse Touristik & Caravaning Leipzig. Das Motto dabei: „Digitalisierung bleibt, was wir draus machen“.
Es ging vor Ort darum herauszuarbeiten, welche Themen der Digitalisierung am dringlichsten sind, welche Lösungen sich anbieten und über Impuls-Vorträge zu erfahren, welche zukünftigen Entwicklungen sich abzeichnen.
Manuela Brecht erläutert: „In den Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden stellten wir fest, wie wichtig ein jährliches Präsenztreffen über Digitalisierung ist, um auszuloten, wo wir trotz aller Unterschiede in der gelebten Anwendung gerade stehen. Darüber hinaus brauchen wir auch ein Format, um Themen von hoher Komplexität schneller und händlerzugeschnitten angehen zu können.
Aus diesem greifbaren Bedürfnis heraus, gründeten die Teilnehmer*innen vor Ort spontan den DCHV Digital-Ausschuss, der zu meinem Fachbereich gehört. Über das Engagement und die Bereitschaft bei allen, über den eigenen Tellerrand hinaus zu agieren, freue ich mich ganz besonders. Genau den Spirit möchte ich beibehalten, um die Digitalisierung der Branche in zielgenauen wie überschaubaren Schritten für Endkunden, Zulieferer und Händler voranzutreiben. Das übergeordnete Ziel - die Vereinheitlichung und der Ausbau von Schnittstellen der verschiedenen Systeme – wird uns dabei noch einige Zeit erhalten bleiben. Am Anfang unserer Arbeit soll eine datenbasierte Bestandsaufnahme zur Digitalisierungsfähigkeit bei Händlern und Zulieferern stehen.
In der ersten Jahreshälfte 2025 starten wir im neuen Format wechselnder Themen und Verantwortlichkeiten mit den Expert*innen, die zu den Gründungsmitgliedern gehören. Ich freue mich dazuzuzählen und auf die Arbeit im neuen Ausschuss.“
Die Gründungsmitglieder des DCHV Digital-Ausschusses:
- Erik Bellendir, rpc
- Fred Benz, caraworld
- Manuela Brecht, Brecht CaraVan/help2camp/DCHV Vorstand, Fachbereich Technik und Digitalisierung
- Sebastian Holzwarth, Caravana
- Tobias Klein, Klein Reisemobil
- Carola Koreuber, rpc
- Moritz Manegold, Salesfive
- Andreas Neu, Verendus
- Christoph Seipp, Buen Camino!
Der Ausschuss bleibt mit aktuellen und langfristigen Schwerpunktthemen offen für neue Mitglieder, die in Online-Arbeitsgruppen tagen.
Der DCHV koordiniert die Themen, Umfragen und den regelmäßigen Austausch unter der Leitung von Geschäftsführerin Ariane Finzel.

DCHV-Webinar-Reihe „Verkaufsmethoden"
„Neue Herausforderungen - neue Verkaufsmethoden: Jetzt Impulse für mehr Erfolg setzen“
Schwerpunkte:
➡️Was will der Kunde? - der Kunde und seine geheimen Wünsche
➡️Der Preis ist heiß - erfolgreich verkaufen mit einem perfekten Preisgespräch
➡️Kundeneinwände? Immer her damit! - Einwände und Fragen erfolgreich im Verkaufsgespräch nutzen
➡️Der erfolgreiche Kaufabschluss - Ende gut, alles gut!
➡️Nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf - Cross-Selling, Empfehlungsmarketing und Umsetzung der eigenen Ziele
Lernziele der Webinar-Reihe:
✅Verkaufs-psychologische Elemente verstehen und erfolgreich anwenden
✅Vermittlung moderner, praxisnaher und effektiver Verkaufstechniken
✅Vertiefung eigener Fallbeispiele und Diskussion in der Gruppe
✅Selbstreflektion
Danke an Trainer Carsten Dictus … und besonders an die Teilnehmer*innen und Betriebe, die das Webinar mit Beispielen aus ihrer Praxis bereichern:
- Ahorn Camp GmbH
- AUTOHAUS STILLER
- Campingwelt A 30 GmbH
- GAST Caravaning GmbH
- KLECAMP GmbH
- Südsee - Camp Gottfried & Per Thiele OHG