Weiterbildung wirkt!

10.09.2024
Qualifizierter Abschluss mit Zertifikat - DCHV überreicht Urkunden an die 2024er Absolventen des Lehrgangs „Fachkraft für Caravan-Technik“
 
Am letzten Wochenende des CARAVAN SALON in Düsseldorf überreichte DCHV-Präsident Kai Dhonau den 23 AbsolventInnen des Lehrgangs „Fachkraft für Caravan-Technik“ ihre Zertifikate.
 
Auf Einladung des Deutschen Caravaning Handels-Verbands konnte der 2024er Jahrgang des Lehrgangs anschließend den erfolgreichen Abschluss mit einem Tag auf der Messe und einem gemeinsamen Abend in der Brauerei „Alter Bahnhof“ in Düsseldorf Oberkassel gebührend feiern. Die bereits während des Lehrgangs entstandenen Netzwerke unter den AbsolventInnen wurden so in geselliger Runde nochmals gefestigt.
 
Insgesamt sieben Wochen Unterricht zu modernster Caravantechnik in der Fahrzeugakademie Schweinfurt und bei ausgewählten Zulieferern haben die Teilnehmer in ihre Weiterbildung investiert. Der Lohn dieses Engagements ist das Zertifikat „Fachkraft für Caravan-Technik“. 
 
Herzlichen Glückwunsch an:
 
  • Marcel Bones
  • Dennis Brunk
  • Matthias Burkard
  • Megan Burkert
  • Jürgen Dannert
  • Thomas Gandl
  • Frank Grabsch
  • Ingo Greiser
  • Stephan Groß
  • Ali Engin Kanbur
  • Stefanie Kübler
  • Florian Kugler
  • Nico Leschhorn
  • Sebastian Liedl
  • Frantisek Oravec
  • Johann Petkau
  • David Kevin Sarnowski
  • Daniel Stubenrauch
  • Colin Tümmermann
  • Daniel Völker
  • Maximilian Volklandt
  • Felix Wälde
  • Manuel Wess

Weitere Neuigkeiten

CARAVANING TAGE 2025

03.02.2025
Deutschlandweit und markenübergreifend gibt es viele Aktionen zum Frühjahr ...

... beim Fachhändler in ihrer Nähe!

Die CARAVANING TAGE 2025 finden vom 15. bis 29. März 2025 statt. 

Die Kampagne wird bundesweit zum Caravaning-Saisonstart durchgeführt und unterstützt durch den Deutschen Caravaning-Handelsverband e. V. (DCHV).

Kunden und Kundinnen treffen während der CARAVANING TAGE wieder auf umfangreiche Informationen, wie z.B. eine Rubrik „Zurechtfinden“.

Mit Händler- und Vermietersuche sowie Checklisten können sich Interessierte einen Überblick schaffen, um das perfekte Fahrzeug zu finden – sei es für den Kauf, zum Leasen oder zum Mieten.

Dies und Vieles mehr finden Sie unter:
https://www.caravaning.info/caravaningtage

ZKF-Caravan-Tag

03.02.2025
Willkommen in der Werkstatt…

Gestern fand mit 170 Teilnehmern der ZKF-Caravan-Tag in der AXALTA REFINISH ACADEMY statt - ein Branchentreff für die professionelle Instandsetzung von Caravans und Reisemobilen, ausgerichtet von

➡️ Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik 
➡️ Axalta

Begrüßt wurden die Teilnehmer von Claus Evels, Vizepräsident des ZKF und Dierk Conrad, Geschäftsführer Nutzfahrzeuge ZKF, sowie von Frank Forst und Michael Schäfer, Axalta Coating Systems Germany GmbH & Co. KG.

Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel sprach über die Marktentwicklung im Caravaning, dem daraus resultierenden Servicepotential und darüber, wie wichtig es ist, die Caravaning-Kunden im Service professionell und zeitnah zu unterstützen.

Gemeinsam mit dem ZKF und der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken wird man die Aus-/Weiterbildung gemeinsam nach vorne bringen. 

Am 6. Caravan-Tag standen Praxis, Vorführungen und aktive Workshops an oberster Stelle.

In 8 Workshops konnten die Teilnehmenden ihr Wissen zu verschiedenen Themen erweitern:

1.⁠ ⁠Was ihr als Profi zum Thema Feuchtigkeitsschäden und -messung wissen müsst
2.⁠ ⁠Gasprüfung nach G 607 in der Praxis
3.⁠ ⁠Besuch der AXALTA Ausstellung
4.⁠ ⁠Vorstellung der Leitfäden für einen sicheren Klebeprozess
5.⁠ ⁠Reparaturpraxis: Instandsetzung im Falle eines Seitenwand-Durchstoßes
6.⁠ ⁠Reparaturpraxis: Bauteile aus Kunststoff zuverlässig Instandsetzen
7.⁠ ⁠Strukturblechreparatur mit SRS
8.⁠ ⁠Die sichere Farbtonfindung bei der Reparaturlackierung von Reisemobilen und Caravans 

Im Bild oben: Claus Evels, Ariane Finzel, Michael Schäfer und Dierk Conrad.

Vielen Dank für ein tolles Event an ZKF und Axalta. 




Live von der CMT mit Beirätin Sarah Gantner

30.01.2025
Brötchenservice-Live XXL

Neben den Themenrunden direkt auf dem DCHV Stand, gab auch ofenfrische News vom "Brötchenservice"-Podcast, ein Event unserer Fördermitglieder gsr Unternehmensberatung GmbH und MiiOS GmbH.

Diesmal mit dabei: 

DCHV-Beirätin der Jungunternehmner*innen Sarah Gantner (GAST Caravaning GmbH).

Moderiert von Sabine Weber kamen außerdem mit ihrer Expertise zu Wort:

Christian Kaap (Geschäftsführer Veregge & Welz GmbH)
Alexander Ege (Direktor Messen & Events, Messe Stuttgart)
Stephan Brutscher (Geschäftsführer Sunlight GmbH)

Sind Promotionen und Pakete im Verkauf noch Erfolg versprechend?

Zuvor stellte Niklas Haupt von MiiOS GmbH aktuelle Marktinsights vor und Stephan Lützenkirchen von der gsr Unternehmensberatung GmbH leitete mit einem kurzen Impuls die Diskussion ein. 

Den Abschluss bildete Stefan Müller (B&M Marketing GmbH), Herausgeber von Auto Bild Reisemobil, der einen Blick auf die zukünftige Reise mit dem Fachtitel warf.


Jetzt online zum reinhören auf Spotify: 
https://lnkd.in/eiMSSG2A