Weiterbildung wirkt!
10.09.2024

Qualifizierter Abschluss mit Zertifikat - DCHV überreicht Urkunden an die 2024er Absolventen des Lehrgangs „Fachkraft für Caravan-Technik“
Am letzten Wochenende des CARAVAN SALON in Düsseldorf überreichte DCHV-Präsident Kai Dhonau den 23 AbsolventInnen des Lehrgangs „Fachkraft für Caravan-Technik“ ihre Zertifikate.
Auf Einladung des Deutschen Caravaning Handels-Verbands konnte der 2024er Jahrgang des Lehrgangs anschließend den erfolgreichen Abschluss mit einem Tag auf der Messe und einem gemeinsamen Abend in der Brauerei „Alter Bahnhof“ in Düsseldorf Oberkassel gebührend feiern. Die bereits während des Lehrgangs entstandenen Netzwerke unter den AbsolventInnen wurden so in geselliger Runde nochmals gefestigt.
Insgesamt sieben Wochen Unterricht zu modernster Caravantechnik in der Fahrzeugakademie Schweinfurt und bei ausgewählten Zulieferern haben die Teilnehmer in ihre Weiterbildung investiert. Der Lohn dieses Engagements ist das Zertifikat „Fachkraft für Caravan-Technik“.
Herzlichen Glückwunsch an:
Am letzten Wochenende des CARAVAN SALON in Düsseldorf überreichte DCHV-Präsident Kai Dhonau den 23 AbsolventInnen des Lehrgangs „Fachkraft für Caravan-Technik“ ihre Zertifikate.
Auf Einladung des Deutschen Caravaning Handels-Verbands konnte der 2024er Jahrgang des Lehrgangs anschließend den erfolgreichen Abschluss mit einem Tag auf der Messe und einem gemeinsamen Abend in der Brauerei „Alter Bahnhof“ in Düsseldorf Oberkassel gebührend feiern. Die bereits während des Lehrgangs entstandenen Netzwerke unter den AbsolventInnen wurden so in geselliger Runde nochmals gefestigt.
Insgesamt sieben Wochen Unterricht zu modernster Caravantechnik in der Fahrzeugakademie Schweinfurt und bei ausgewählten Zulieferern haben die Teilnehmer in ihre Weiterbildung investiert. Der Lohn dieses Engagements ist das Zertifikat „Fachkraft für Caravan-Technik“.
Herzlichen Glückwunsch an:
- Marcel Bones
- Dennis Brunk
- Matthias Burkard
- Megan Burkert
- Jürgen Dannert
- Thomas Gandl
- Frank Grabsch
- Ingo Greiser
- Stephan Groß
- Ali Engin Kanbur
- Stefanie Kübler
- Florian Kugler
- Nico Leschhorn
- Sebastian Liedl
- Frantisek Oravec
- Johann Petkau
- David Kevin Sarnowski
- Daniel Stubenrauch
- Colin Tümmermann
- Daniel Völker
- Maximilian Volklandt
- Felix Wälde
- Manuel Wess
Weitere Neuigkeiten

DCHV-Branchentreff 2023
DCHV ehrt Unternehmen und Persönlichkeiten für ihre Verdienste für die deutsche Caravaning-Branche
DCHV Auszeichnung LUPO 2023 für Hobby Wohnwagenwerk, Isabella Vorzelte und Caravaning Ausbildungs-Initiative – Goldene DCHV Ehrennadel für Matthias Dingfelder
Beim traditionellen Branchen-Treff des Deutschen Caravaning Handels-Verbands DCHV auf dem Caravan Salon in Düsseldorf wird jährlich der Lieferanten- und Partnerschaftspreis, kurz LUPO verliehen. Im Jahre 2023 gingen die Auszeichnungen in den Kategorien Dienstleister, Zulieferer und Hersteller an zwei Unternehmen und eine Initiative, die die Entwicklung der Branche aus Sicht des DCHV entscheidend geprägt haben: Die Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH wird mit dem LUPO in der Kategorie Hersteller geehrt. Die Isabella Vorzelte Deutschland GmbH erhält den LUPO in der Kategorie Zulieferer. In der Kategorie Dienstleister geht der Lupo 2023 an die Caravaning-Ausbildungs-Initiative für die Etablierung der Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik. Ebenfalls geehrt und zwar mit der goldenen DCHV Ehrennadel wurde Matthias Dingfelder, Akademieleiter der Fahrzeugakademie Sachweinfurt. Darüber hinaus übergab der Verband die Auszeichnungen „das Goldene C“ an die Gewinner des jährlichen Händlerwettbewerbs sowie die Urkunden an die Absolventen des diesjährigen Lehrgangs Fachkraft für Caravan-Technik.
Wir sind auf dem richtigen Weg und müssen ihn jetzt konsequent weiter gehen,“ bilanziert Kai Dhonau, Präsident des DCHV die Ehrungen des DCHV-Branchentreffs 2023.
DCHV Auszeichnung LUPO 2023 für Hobby Wohnwagenwerk, Isabella Vorzelte und Caravaning Ausbildungs-Initiative – Goldene DCHV Ehrennadel für Matthias Dingfelder
Beim traditionellen Branchen-Treff des Deutschen Caravaning Handels-Verbands DCHV auf dem Caravan Salon in Düsseldorf wird jährlich der Lieferanten- und Partnerschaftspreis, kurz LUPO verliehen. Im Jahre 2023 gingen die Auszeichnungen in den Kategorien Dienstleister, Zulieferer und Hersteller an zwei Unternehmen und eine Initiative, die die Entwicklung der Branche aus Sicht des DCHV entscheidend geprägt haben: Die Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH wird mit dem LUPO in der Kategorie Hersteller geehrt. Die Isabella Vorzelte Deutschland GmbH erhält den LUPO in der Kategorie Zulieferer. In der Kategorie Dienstleister geht der Lupo 2023 an die Caravaning-Ausbildungs-Initiative für die Etablierung der Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik. Ebenfalls geehrt und zwar mit der goldenen DCHV Ehrennadel wurde Matthias Dingfelder, Akademieleiter der Fahrzeugakademie Sachweinfurt. Darüber hinaus übergab der Verband die Auszeichnungen „das Goldene C“ an die Gewinner des jährlichen Händlerwettbewerbs sowie die Urkunden an die Absolventen des diesjährigen Lehrgangs Fachkraft für Caravan-Technik.
Wir sind auf dem richtigen Weg und müssen ihn jetzt konsequent weiter gehen,“ bilanziert Kai Dhonau, Präsident des DCHV die Ehrungen des DCHV-Branchentreffs 2023.

Der DCHV auf dem Caravan Salon Düsseldorf
Wir freuen uns auf gute Gespräche mit euch am Stand B 40 in Halle 3!
Heike, Anja und Ariane
sowie unser Präsidium
Kai Dhonau
Armin Gantner
Manuela Brecht
Matthias Euch
Guido Ullrich
Terminvereinbarungen unter 0711/8873928.
Heike, Anja und Ariane
sowie unser Präsidium
Kai Dhonau
Armin Gantner
Manuela Brecht
Matthias Euch
Guido Ullrich
Terminvereinbarungen unter 0711/8873928.