Glückwunsch an die Preisträger des DCHV-Branchentreffs!
01.09.2024

Wir gratulieren allen Preisträgern 2024!
Dieses Jahr freuen wir uns über 29 mit dem Goldenen/Silbernen C ausgezeichnete Betriebe:
Wir gratulieren und sind stolz auf euch!
Wir freuen uns ebenso über 11 Unternehmen, die erstmalig mit dem Nachhaltigkeits-Zertifikat Grünes C ausgezeichnet werden:
Herzlichen Glückwunsch, der Prozess zu Klimabilanz, Nachhaltigkeitszielen und Selbstverpflichtung lohnt sich!
Wir gratulieren auch den LUPO-Preisträgern sehr herzlich:
LUPO-Kategorie Hersteller: Fendt-Caravan GmbH
Andreas Dirr, Hans Frindte (Geschäftsführer)
LUPO-Kategorie Zulieferer: Clesana AG
Daniel Beller (Geschäftsführer Clesana)
LUPO-Kategorie Dienstleister: SYSCARA®
Manuel Wendt (Geschäftsführer)
Hochverdiente Auszeichnungen und Urkunden sind vergeben. Wir wünschen viel Freude damit und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde 2025 mit neuen Kandidaten.
Dieses Jahr freuen wir uns über 29 mit dem Goldenen/Silbernen C ausgezeichnete Betriebe:
Wir gratulieren und sind stolz auf euch!
- Auto-Haus Afraschteh GmbH
- Autohaus Pauli GmbH
- Bayern Camper
- Bergische Wohnmobile GmbH
- Burmeister Caravan Center GmbH
- Caravan & Reisemobile Böhm
- Caravan Brandl GmbH
- Caravan Center Bochum
- Caravan Service Center Barrien GmbH
- Caravan-Center Dahnke GmbH
- Engel Caravaning Frankfurt GmbH & Co. KG
- Freizeit-Center Albrecht GmbH & Co. KG
- Freizeitwelt Nagel GmbH
- GAST Caravaning GmbH
- HECK Caravan & Reisemobile GmbH & Co. KG
- hero Camping-Center
- HÜTTLrent GmbH
- Hymer-Zentrum B1 - Dhonau GmbH
- maincamp GmbH
- Mareien Caravaning GmbH
- RIKIS WOHNMOBILE UND WOHNWAGEN
- RS-Reisemobile GmbH
- Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co. KG
- SchwarzwaldMobil Inh. Gregor Gärtner
- Südsee-Caravans Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG
- Wilfart Caravan Worlds e.K.
- Wohnmobile Mainfranken RbG GmbH & Co. KG
- Wohnmobile United
- Wohnwagen Becker GmbH & Co. KG
Wir freuen uns ebenso über 11 Unternehmen, die erstmalig mit dem Nachhaltigkeits-Zertifikat Grünes C ausgezeichnet werden:
- Auto Reichhardt GmbH
- Burmeister Caravan Center GmbH
- CaraConsult GmbH
- Caravaning-Center SCHMIDTMEIER GmbH & Co. KG
- Caravan-Wendt GmbH & Co. KG
- Frankana Caravan und Freizeit GmbH
- GÜMA Caravan-Motorcarvan KG
- GÜMA Services GmbH
- Hymer-Zentrum B1 - Dhonau GmbH
- my Caravaning GmbH
- P-concept Automobile GmbH
Herzlichen Glückwunsch, der Prozess zu Klimabilanz, Nachhaltigkeitszielen und Selbstverpflichtung lohnt sich!
Wir gratulieren auch den LUPO-Preisträgern sehr herzlich:
LUPO-Kategorie Hersteller: Fendt-Caravan GmbH
Andreas Dirr, Hans Frindte (Geschäftsführer)
LUPO-Kategorie Zulieferer: Clesana AG
Daniel Beller (Geschäftsführer Clesana)
LUPO-Kategorie Dienstleister: SYSCARA®
Manuel Wendt (Geschäftsführer)
Hochverdiente Auszeichnungen und Urkunden sind vergeben. Wir wünschen viel Freude damit und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde 2025 mit neuen Kandidaten.
Weitere Neuigkeiten

LUPO 2022 - Klaus Büttner
LUPO 2022: Verlässlichkeit, Menschlichkeit und nachhaltiges Wirtschaften
Nach zwei Jahren Corona-Pause rief der Deutsche Caravaning Handels-
Verband DCHV wieder zum großen Treffen der deutschen Caravaning-Branche auf. Am Abend des Eröffnungstages des Caravan Salons in Düsseldorf lud der DCHV zum traditionellen Branchentreff
ein. Höhepunkt der Abendveranstaltung war die Verleihung des Lieferanten- und Partnerschaftspreises, LUPO. Im Jahre 2022 geht die Auszeichnung an Klaus Büttner, geschäftsführender Gesellschafter des Camping-Zubehör-Großhändlers Frankana Freiko.
Die Laudatio des DCHV würdigt Klaus Büttner als einen „Unternehmer, der mit seiner persönlichen Werteorientierung vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern ein Vorbild ist.
Er steht vor allem für Menschlichkeit, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften.
Mit der jährlichen Hausmesse und den ebenalls jährlich stattfindenden Händlertagungen hat er in den letzten Jahren eine regelmäßige Begegnungsstätte für die Branche etabliert, die von Händlern und
Herstellern gleichermaßen geschätzt wird.
Auch das in den letzten Jahren entstandene Schulungszentrum für Shopleiter und Techniker geht auf seine Initiative zurück
und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Professionalisierung des Fachhandels.“
Frankana und Freiko sind bis heute ausschließlich als Großhandelsunternehmen tätig. Das vor 40 Jahren gegründete Unternehmen
kauft viele unterschiedliche Artikel im Bereich des Campingzubehörs bei
den Herstellern ein, lagert sie in Gollhofen und in Uhlstädt-Kirchhasel ein, und liefert sie dann an Fachhandelspartner auf der ganzen Welt. Dabei stehen beide Unternehmen ihren Handelspartnern stark zur Seite und bieten Schulungen, Direktbelieferungen und individuelle Beratungen mit Shop-Konzepten an.
Nach zwei Jahren Corona-Pause rief der Deutsche Caravaning Handels-
Verband DCHV wieder zum großen Treffen der deutschen Caravaning-Branche auf. Am Abend des Eröffnungstages des Caravan Salons in Düsseldorf lud der DCHV zum traditionellen Branchentreff
ein. Höhepunkt der Abendveranstaltung war die Verleihung des Lieferanten- und Partnerschaftspreises, LUPO. Im Jahre 2022 geht die Auszeichnung an Klaus Büttner, geschäftsführender Gesellschafter des Camping-Zubehör-Großhändlers Frankana Freiko.
Die Laudatio des DCHV würdigt Klaus Büttner als einen „Unternehmer, der mit seiner persönlichen Werteorientierung vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern ein Vorbild ist.
Er steht vor allem für Menschlichkeit, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften.
Mit der jährlichen Hausmesse und den ebenalls jährlich stattfindenden Händlertagungen hat er in den letzten Jahren eine regelmäßige Begegnungsstätte für die Branche etabliert, die von Händlern und
Herstellern gleichermaßen geschätzt wird.
Auch das in den letzten Jahren entstandene Schulungszentrum für Shopleiter und Techniker geht auf seine Initiative zurück
und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Professionalisierung des Fachhandels.“
Frankana und Freiko sind bis heute ausschließlich als Großhandelsunternehmen tätig. Das vor 40 Jahren gegründete Unternehmen
kauft viele unterschiedliche Artikel im Bereich des Campingzubehörs bei
den Herstellern ein, lagert sie in Gollhofen und in Uhlstädt-Kirchhasel ein, und liefert sie dann an Fachhandelspartner auf der ganzen Welt. Dabei stehen beide Unternehmen ihren Handelspartnern stark zur Seite und bieten Schulungen, Direktbelieferungen und individuelle Beratungen mit Shop-Konzepten an.

DCHV Branchentreff Düsseldorf 27.08.2022
Eine rundum gelungene Veranstaltung durften die 400 Gäste des DCHV am 27.08.2022 erleben.
Der Präsident Kai Dhonau begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und die neue Geschäftsführerin des Verbandes -Ariane Finzel, welche sich Vorstellte und in Ihrem neuen Amt gleich die Ehrung der Handelsbetriebe mit dem "goldenen C" vornahme sowie die Caravantechnier ehrte.
28 Caravanbetriebe erhielten das goldene C, welches nach strengen Kriterien an die qualifizierten Betriebe verteilt wird.
26 Monteure bekamen verdient Ihre Urkunde als ausgebildete Caravan-Techniker
Nach einer unterhaltsamen Veranstaltung übernahmen "die Physikanten" und sorgten für einen lustige und abwechslungreiche Showeinlage, bei der kein Auge trocken blieb. (Und nein.....Herr Wachtel von Fiat war nicht im Vorfeld dazu ausgewählt worden!)
Die Gäste und Mitglieder konnten anschließend noch einen schlönen Abend genießen und es war einfach schön, dass alle nach der langen Corona Zeit plaudern und netzwerken konnten, wie früher.....
Ihr DCHV Team
Der Präsident Kai Dhonau begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und die neue Geschäftsführerin des Verbandes -Ariane Finzel, welche sich Vorstellte und in Ihrem neuen Amt gleich die Ehrung der Handelsbetriebe mit dem "goldenen C" vornahme sowie die Caravantechnier ehrte.
28 Caravanbetriebe erhielten das goldene C, welches nach strengen Kriterien an die qualifizierten Betriebe verteilt wird.
26 Monteure bekamen verdient Ihre Urkunde als ausgebildete Caravan-Techniker
Nach einer unterhaltsamen Veranstaltung übernahmen "die Physikanten" und sorgten für einen lustige und abwechslungreiche Showeinlage, bei der kein Auge trocken blieb. (Und nein.....Herr Wachtel von Fiat war nicht im Vorfeld dazu ausgewählt worden!)
Die Gäste und Mitglieder konnten anschließend noch einen schlönen Abend genießen und es war einfach schön, dass alle nach der langen Corona Zeit plaudern und netzwerken konnten, wie früher.....
Ihr DCHV Team

Das Caravaningjahr 2020 – Der Podcast: Chance oder Krise?
DCI zieht Bilanz mit Kai Dhonau.
2020: Alles anders durch Corona!
Wie ist der Caravaninghandel durch das Jahr gekommen?
Was ändert sich für die Kunden? Wie geht es 2021 weiter? In unserem ausführlichen Podcast-Interview mit Kai Dhonau, Geschäftsführer des Hymer Zentrum B1 in Mülheim und Präsident des Deutschen Caravaning Handels-Verbandes (DCHV) ziehen wir eine vorläufige Bilanz. Klarer Tipp: Anhören!
2020: Alles anders durch Corona!
Wie ist der Caravaninghandel durch das Jahr gekommen?
Was ändert sich für die Kunden? Wie geht es 2021 weiter? In unserem ausführlichen Podcast-Interview mit Kai Dhonau, Geschäftsführer des Hymer Zentrum B1 in Mülheim und Präsident des Deutschen Caravaning Handels-Verbandes (DCHV) ziehen wir eine vorläufige Bilanz. Klarer Tipp: Anhören!