Gastwelt Summit und Tourismus-Gipfel
13.05.2024

“Präsent sein ist alles andere als eine Kleinigkeit. Es ist die schwerste Arbeit der Welt.”
Im Namen des DCHV und der Caravaning-Branche war unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel dieses Jahr bereits auf diversen Messen, Events und Verbände-Treffen vertreten. Zwei wichtige Termine der letzten Monate in Berlin waren der “Gastwelt Summit" der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und der "Tourismusgipfel" des Deutscher Tourismusverband (DTV).
Gemeinsam mehr erreichen: Unter diesem Motto trafen sich mehrere Verbände und Organisationen aus Tourismus, Travel, Hospitality und Foodservice zum gemeinsamen „Gastwelt Summit“ am 25./26. April 2024 in Berlin.
Ziel des Summits ist es, eine branchenübergreifende Diskussionsplattform zu schaffen. “Reisen heute und morgen - Zukunft der deutschen Tourismuswirtschaft“ war ein relevantes Thema, welches Dr. Robert Habeck MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erörterte.
Weitere hochkarätige Redner aus dem Bereich Politik und Wirtschaft nahmen am Tourismusgipfel des deutschen Tourismusverbandes teil und gaben am 13.05.2024 Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jens Spahn und die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Den politischen Abschluss machte der Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek.
Wir bedanken uns herzlich bei den Orga-Teams der Veranstaltungen sowie bei Ariane Finzel für ihr Engagement und ihre Lobbyarbeit im Sinne unserer Mitglieder und Fördermitglieder.
Im Namen des DCHV und der Caravaning-Branche war unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel dieses Jahr bereits auf diversen Messen, Events und Verbände-Treffen vertreten. Zwei wichtige Termine der letzten Monate in Berlin waren der “Gastwelt Summit" der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und der "Tourismusgipfel" des Deutscher Tourismusverband (DTV).
Gemeinsam mehr erreichen: Unter diesem Motto trafen sich mehrere Verbände und Organisationen aus Tourismus, Travel, Hospitality und Foodservice zum gemeinsamen „Gastwelt Summit“ am 25./26. April 2024 in Berlin.
Ziel des Summits ist es, eine branchenübergreifende Diskussionsplattform zu schaffen. “Reisen heute und morgen - Zukunft der deutschen Tourismuswirtschaft“ war ein relevantes Thema, welches Dr. Robert Habeck MdB, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erörterte.
Weitere hochkarätige Redner aus dem Bereich Politik und Wirtschaft nahmen am Tourismusgipfel des deutschen Tourismusverbandes teil und gaben am 13.05.2024 Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jens Spahn und die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Den politischen Abschluss machte der Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek.
Wir bedanken uns herzlich bei den Orga-Teams der Veranstaltungen sowie bei Ariane Finzel für ihr Engagement und ihre Lobbyarbeit im Sinne unserer Mitglieder und Fördermitglieder.
Weitere Neuigkeiten

Talking some more Caravaning #4
Zum 4. Mal!
DCHV-Interview-Reihe “50 Jahre 50 Stimmen” fortgesetzt
Episode 4 ging soeben online und damit biegen wir auf die Zielgerade zum Caravan Salon Düsseldorf 2024 ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Bald sehen wir uns wieder persönlich.
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit “50 Jahre 50 Stimmen”. Lasst euch motivieren, inspirieren und unterhalten.
Diesmal mit Sabrina Fewinger - Geschäftsführerin, AMC Schmitt GmbH, Michael Hüttl - Geschäftsführer, HÜTTLrent GmbH, Mathias Kaufhold - Key Account Manager RVAM, D/AT/CZ, Dometic Germany GmbH, Klaus Büttner - Geschäftsführer, Frankana Caravan und Freizeit GmbH.
Schaut euch die neue Episode auf unserem Youtube-Channel an. Und bei dieser Gelegenheit nicht vergessen: ABONNIEREN
DCHV: 50 Jahre, 50 Stimmen Episode 4 (youtube.com)
DCHV-Interview-Reihe “50 Jahre 50 Stimmen” fortgesetzt
Episode 4 ging soeben online und damit biegen wir auf die Zielgerade zum Caravan Salon Düsseldorf 2024 ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Bald sehen wir uns wieder persönlich.
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit “50 Jahre 50 Stimmen”. Lasst euch motivieren, inspirieren und unterhalten.
Diesmal mit Sabrina Fewinger - Geschäftsführerin, AMC Schmitt GmbH, Michael Hüttl - Geschäftsführer, HÜTTLrent GmbH, Mathias Kaufhold - Key Account Manager RVAM, D/AT/CZ, Dometic Germany GmbH, Klaus Büttner - Geschäftsführer, Frankana Caravan und Freizeit GmbH.
Schaut euch die neue Episode auf unserem Youtube-Channel an. Und bei dieser Gelegenheit nicht vergessen: ABONNIEREN
DCHV: 50 Jahre, 50 Stimmen Episode 4 (youtube.com)

Mitmachen - Das Grüne C
Was ist das Grüne C?
Die Zertifizierung "Grünes C" wird ab 2024 erstmals möglich sein und kann sich positiv auf Rating, Unternehmensimage und somit auf den Geschäftserfolg auswirken.
➜ Um was geht es dabei? Was sind die Inhalte?
Die Grundlage bildet die Klimabilanz Ihres Unternehmens. Diese kann mithilfe kostenloser Tools, z.B. ecocockpit, erstellt werden.
Nur wer die Emissionen im Ist-Zustand kennt, kann den CO2-Fußabdruck reduzieren. Somit erfahren Sie bereits HEUTE, wo Sie Einsparungen im Sinne des CO2-Fußabdrucks vornehmen können.
Um sich für das Grüne C zu bewerben, benötigen wir die unterzeichnete Nachhaltigkeitserklärung und Nachhaltigkeitsbefragung. In Form einer Online-Umfrage kann unkompliziert teilgenommen werden.
Wichtig: Einsendeschluss ist der 15. Juli 2024. Weitere Informationen finden sich im Mitgliederportal.
Die Zertifizierung "Grünes C" wird ab 2024 erstmals möglich sein und kann sich positiv auf Rating, Unternehmensimage und somit auf den Geschäftserfolg auswirken.
➜ Um was geht es dabei? Was sind die Inhalte?
Die Grundlage bildet die Klimabilanz Ihres Unternehmens. Diese kann mithilfe kostenloser Tools, z.B. ecocockpit, erstellt werden.
Nur wer die Emissionen im Ist-Zustand kennt, kann den CO2-Fußabdruck reduzieren. Somit erfahren Sie bereits HEUTE, wo Sie Einsparungen im Sinne des CO2-Fußabdrucks vornehmen können.
Um sich für das Grüne C zu bewerben, benötigen wir die unterzeichnete Nachhaltigkeitserklärung und Nachhaltigkeitsbefragung. In Form einer Online-Umfrage kann unkompliziert teilgenommen werden.
Wichtig: Einsendeschluss ist der 15. Juli 2024. Weitere Informationen finden sich im Mitgliederportal.

Das Goldene C / Händler-Wettbewerb
Unser Händlerwettbewerb 2024
Das Goldene C
Zum 34. Mal wird dieses Jahr das Goldene C vom DCHV verliehen.
Dieser bundesweite Wettbewerb richtet sich an Caravaning-Fachhändler, die Mitgliedsbetrieb im DCHV sind. In den vier Kategorien Fahrzeugverkauf und -vermietung, Werkstatt- und Serviceleistungen, Zubehörverkauf und Warenwirtschaft sowie Umwelt- und Qualitätsmanagement gilt es für die teilnehmenden Betriebe Punkte zu sammeln.
Handelsbetriebe, die erfolgreich am DCHV-Händlerwettbewerb teilgenommen haben, tragen eine Auszeichnung. Die höchste ist das „Goldene C“. Wie es in der Urkunde heißt, würdigt die Auszeichnung „besondere Leistungen in Organisation, Mitarbeiterschulung, zeitgemäßem Management, hervorragender Platzgestaltung sowie die gute technische Ausstattung und beispielhaftes Umweltbewusstsein.
Die Auszeichnungen erfolgen auf dem Caravan Salon 2024 in Düsseldorf.
Das Goldene C
Zum 34. Mal wird dieses Jahr das Goldene C vom DCHV verliehen.
Dieser bundesweite Wettbewerb richtet sich an Caravaning-Fachhändler, die Mitgliedsbetrieb im DCHV sind. In den vier Kategorien Fahrzeugverkauf und -vermietung, Werkstatt- und Serviceleistungen, Zubehörverkauf und Warenwirtschaft sowie Umwelt- und Qualitätsmanagement gilt es für die teilnehmenden Betriebe Punkte zu sammeln.
Handelsbetriebe, die erfolgreich am DCHV-Händlerwettbewerb teilgenommen haben, tragen eine Auszeichnung. Die höchste ist das „Goldene C“. Wie es in der Urkunde heißt, würdigt die Auszeichnung „besondere Leistungen in Organisation, Mitarbeiterschulung, zeitgemäßem Management, hervorragender Platzgestaltung sowie die gute technische Ausstattung und beispielhaftes Umweltbewusstsein.
Die Auszeichnungen erfolgen auf dem Caravan Salon 2024 in Düsseldorf.