Grund zum Feiern: 50 Jahre DCHV, Jahresauftakt auf der CMT

16.01.2024
Grund zum Feiern
DCHV startet mit Party auf der CMT 2024 in sein Jubiläumsjahr

16. Januar 2024, Stuttgart – Der Deutsche Caravaning Handels-Verband wird im Jahr 2024 50 Jahre alt. Zum Start des Jubiläumsjahres lud der DCHV die führenden Köpfe der Branche zu einer Party am Abend des 16. Januar im Congress Center der Messe Stuttgart. Im festlichen Rahmen feierten rund 320 Vertreter von Handelsbetrieben, Herstellern, Zulieferern, Caravaning-Tourismus und -Medien den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen mit denen der DCHV sein 50. Jubiläum begehen wird. Dazu zählen nicht nur retrospektive Feierlichkeiten, sondern auch Workshops und Tagungen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Caravaning-Branche befassen. 

Zu den Gästen zählten Michael Winkler, Gründungsmitglied und erster Präsident des DCHV und die Pionierin und eine der ersten Händlerinnen und „Grande Dame“ des deutschen Caravaning-Handels, Maria Dhonau. Die CMT in Stuttgart war dabei der passende Rahmen für den Auftakt des Jubiläumsjahres, schließlich ist der DCHV von Beginn an ein wichtiger Bestandteil des Caravaning-Teils der Messe CMT.

Nominierung für European Innovation Award
Der DCHV hat in den vergangenen 50 Jahren in Zusammenarbeit mit seinen Partnern in der Branche, im Tourismus und der Politik an zahlreichen Entwicklungen und Initiativen der Caravaning-Branche seinen Anteil geleistet. „Diese langjährige Arbeit, verbunden mit der jüngsten digitalen Transformation und der Nachhaltigkeits-Offensive, brachte dem DCHV eine Nominierung für den European Innovation Award 2024 der europäischen Caravaning-Fachpresse ein, der alljährlich auf der CMT übergeben wird. Nominiert war der DCHV in den Kategorien Nachhaltigkeit, Technologie, Gesamtkonzept und Blogger’s Favorite,“ erläutert Geschäftsführerin Ariane Finzel.

„In diesem Jubiläumsjahr nehmen wir uns die Zeit, den Blick zurück zu wenden, um uns die gemeinsamen Anstrengungen, Erfolge und Lektionen der letzten 50 Jahre nochmals vor Augen zu führen,“ resümiert Kai Dhonau, Präsident des DCHV. „Gestärkt durch diese 50 Jahre Zusammenhalt und gemeinsames Arbeiten, können wir uns zuversichtlich den Herausforderungen für die Zukunft der Caravaning-Branche stellen.“ Derzeit und in naher Zukunft werden die Themen Digitalisierung, Ausbildung von Fachkräften, Nachhaltigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen, wie etwa die nächste EU-Führerscheinrichtlinie, die weitere volle Aufmerksamkeit des Verbands erfordern. Diese Themen werden parallel zu den Jubiläums-Feierlichkeiten die Arbeit des Verbandes im Jahr 2024 bestimmen.
 

Weitere Neuigkeiten

Zu Gast bei InterCaravaning

14.04.2025
DCHV meets InterCaravaning

Die Frühjahrstagung der Intercaravaning war erneut ein zentraler Treffpunkt für den professionellen Austausch innerhalb der Caravaning-Branche.

Ein Highlight der Veranstaltung war der etablierte Branchentalk.

Unser besonderer Dank gilt Patrick Mader und seinem Team für die gelungene und inspirierende Veranstaltung.

Das anschließende Get-together am Abend bot in persönlicher Atmosphäre Raum für vertiefende Gespräche und Netzwerkpflege.

Auch DCHV-Präsident Kai Dhonau, Vize-Präsident Matthias Euch sowie die DCHV-Vorstandsmitglieder Manuela Brecht und Oliver Vienken waren vor Ort und nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen am Caravaning-Markt mit Kollegen auszutauschen.

Abschließend bestand die Möglichkeit, die Fertigung der Markisen unseres Fördermitglieds Thule am Produktionsstandort Menen zu besichtigen, was Patrick Dehaen möglich machte.


Die 11. Episode

10.04.2025
Vorletzte Runde 
Die Reihe "50 Jahre 50 Stimmen" geht in die vorletzte Runde. Sie hören darin Stimmen aus den Bereichen Presse, Recht, Tourismus, mobile Lösungen und natürlich dem Caravaning-Handel.

Seien Sie auch schon gespannt auf die letzte Episode, wenn sich der Kreis der Interviews rund um das 50. Jubiläum des Verbandes schließt.

Episode 11: über das Thema Service und erste Früchte, konstante Qualität als Aufgabe, Chancen im Bereich Abstellplätze, Werkstattkapazitäten und Ausbildung der Fachkräfte – von Lesern gewünscht und vom DCHV bereits angestoßen.

Über das Fachgebiet, die Expertise und spannende Fragen im Verkehrsrecht, eine Branche mit Freiheitsdrang und einen Verband mit Tatkraft und Energie.

Mit einem frechen Kaffee fing es an, mit Kooperation geht es seitdem weiter, zu Wandel und Nachhaltigkeit im Tourismus, Destinationen in Deutschland und guten Rahmenbedingungen.

In Zukunft wird es noch viel komplexer. Auch aus Sicht der Zulieferindustrie sollten Lösungen am besten gemeinsam mit dem Handel gefunden werden.

Mehr Markttransparenz ist aus Sicht der Händler gewünscht: hohe Bestände und ausgelastete Linien machen es schwieriger. 

Mit:
Ingo Wagner,  Chefredakteur Caravaning, Motor Presse Stuttgart
Hildegard Riehle-Nagel, Rechtsanwältin, Rechtsanwälte Dr. Hörl & Partner
Sven Liebert, Generalsekretär BTW Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V.
Dirk Valder, Manager Product Management RV/OEM International, Thetford Europe
Robin Bäger, Geschäftsführer BäWo Caravaning 


Episode 11 bei YouTube


DCHV bei "Fit Your Camper" Italien

07.04.2025
DCHV vernetzt sich mit europäischen Verbänden

Camper Professional Italia lud alle Händler*innen, Werkstätten und Fachleute der Caravaning-Branche ein, an den unverzichtbaren B2B-Tagen „Fit Your Camper“ am 3. und 6. April teilzunehmen.

Die Highlights:

Camper Professional Italia Award 2025

Ein mit Spannung erwarteter Award zur Ehrung von Spitzenleistungen in der Branche. 

Verliehen wurden drei bedeutende Auszeichnungen:

 • Camper Professional RV Dealer Award 2025 für Händler*innen, die sich 2024 besonders hervorgetan haben

 • Camper Professional Legacy Award 2025 für Persönlichkeiten, die einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen haben.

Wir gratulieren dem Team von unserem Fördermitglied LAIKA CARAVANS SPA zu dieser Auszeichnung 

 • Camper Professional Editor’s Choice Mention 2025 für Unternehmen*innen mit herausragenden Leistungen in Promotion und Marketing


Caravaning Dealers Forum 2025

Das erste Caravanning Dealers Forum – ein Diskussionsforum für Händler*innen und Branchen-Akteure*innen. In diesem Jahr auf dem Podium:

 • Ariane Finzel, Geschäftsführerin des Deutschen Caravaning Handels-Verbands

 • Ester Bordino, Präsidentin von ASSOCAMP (Associazione Nazionale Operatori Veicoli Ricreazionali e Articoli per Campeggio)

Die beiden führenden Vertreterinnen der Branchenverbände in Deutschland und Italien sprachen über die Herausforderungen und Chancen des Marktes und lieferten wertvolle Einblicke zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten beider Länder.

Ein bedeutender Schritt hin zu einer immer engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden europäischen Caravaning-Verbänden. 


Fit Your Party PRO – Hochkarätiges Networking


Den krönenden Abschluss des Tages bildete die exklusive Fit Your Party PRO, ein Networking-Event für Fachleute, Manager*innen und Journalisten der Branche.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und dem gesamten Organisationsteam sowie dem Initiator Antonio Mazzucchelli für ein starkes und durchdachtes Event.