DCHV-Ehrennadel in GOLD

15.09.2023
DCHV-Ehrennadel 2023 in GOLD verliehen
für den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt 
Matthias Dingfelder

Ein seltenes Highlight auf dem "DCHV-Branchentreff" zum Caravan Salon ist die Auszeichnung mit der Ehrennadel in GOLD.

Diese Auszeichnung geht in diesem Jahr an Matthias Dingfelder, den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt.

Sein Erbe erstreckt sich über die seit 1996 ins Leben gerufene, allseits geschätzte branchenspezifische Weiterbildung zur Fachkraft für Caravan-Technik, die er nicht nur etabliert, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt hat. Seit 2000 gibt es die Elektro-Fachkraft. 
Es folgen Elektronik- und Strukturblechseminare und bald auch die G-607 Sachkunde und der Meisterkurs für den neuen Ausbildungsberuf. 

Wir haben gezählt: es gehen 986 zertifizierte Absolventen auf sein Konto. Mit den angefangenen sind es über 1000! 

Ein wahrer Bildungspionier, dessen Wirken in der Branche nachhaltige Spuren hinterlässt.
Matthias Dingfelder hat nicht nur Kurse geschaffen, sondern ganze Bildungspfade, die Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln. Mit einer beeindruckenden Fähigkeit, Experten und Partner der Branche zu gewinnen, hat er eine Plattform geschaffen, auf der Wissen, Erfahrung und Innovation zusammenfließen. 


Dies hat nicht nur zu persönlichen Karrierewegen beigetragen, sondern die Branche als Ganzes gestärkt und vorangebracht.
Als Akademieleiter hat Matthias Dingfelder zahlreiche Referenten und Partner hervorgebracht, die dazu beigetragen haben, die Weiterbildung zu dem zu machen, was sie heute ist. Sein Erbe wird nicht nur in der Institution der Fahrzeugakademie Schweinfurt weiterleben, sondern auch in den Generationen von Fachleuten, die von seinem Engagement und seiner Leidenschaft profitiert haben.


Wir gratulieren zu einem wohlverdienten Ruhestand und hinterlassen Herrn Dingfelder unsere aufrichtige Wertschätzung für diese beeindruckende Leistung.

Weitere Neuigkeiten

⭐️ DCHV-Weihnachtsgrüße ⭐️

20.12.2022
In diesem Jahr sind viele unvorhergesehene Dinge passiert, die die Welt bewegen und einiges durcheinandergebracht haben.

Weihnachten soll uns vor allem an die erinnern, denen es nicht ganz so gut geht.

Daher haben wir uns statt Weihnachtskarten und Geschenke für eine Spende i.H.v. 1.000 EUR an das Kinderhilfswerk entschieden.

Zum Jahreswechsel möchten wir auch auf die schönen Momente und hoffnungsvollen Augenblicke zurückschauen und wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten.
Außerdem wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und einen guten und gesunden Start in ein erfolgreiches und spannendes neues Jahr 2023. 

Wir freuen uns darauf, die Caravaning-Branche und diese schöne und nachhaltige Reiseform auch im nächsten Jahr mit Ihnen gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Camper Professional Deutschland, Ausgabe 11/22

24.11.2022
Kompetenz für den Fachhandel - Der Deutsche Caravaning Handels-Verband informiert

Text: DCHV / Peter Hirtschulz / Claus-Detlev Bues

Hier geht´s zum Artikel in der 

Camper Professional Deutschland 11/22

DCHV/CIVD-Jahresgespräch

08.11.2022
Unser Jahresgespräch mit dem CIVD

Caravaning-Industrie und Handel arbeiten seit jeher eng zusammen. Der beste Beleg dafür ist das traditionelle Jahresgespräch zwischen Caravaning Industrie Verband e.V. und #dchv, das diese Woche in Köln vom #dchv in der Motorworld Köln ausgericht wurde. In den intensiven Gesprächen wurde deutlich: Eine enge #Kooperation zwischen den Verbänden ist wichtiger denn je, denn Herausforderungen wie #Lieferengpässe#Caravaning #Infrastruktur und #Fachkräftemangel kann die Caravaning-Branche nur gemeinsam bewältigen! Wir bedanken uns für den regen und konstruktiven Austausch zu den Themen, die wir gemeinsam voranbringen wollen!

#caravaning #bettertogether #zukunftgestalten #dchv #civd