DCHV-Mitgliederversammlung ⏩ Motorworld Köln 25./26.1.23

26.01.2023
Um den Mitgliedsbetrieben die ersten Erfolge der neuen Strategie des DCHV präsentieren zu können, hat der DCHV im Januar 2023 zur Mitglieder-Versammlung nach Köln in die Motorworld eingeladen. 

Rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. Das „Get together“ am Vorabend galt als ein Highlight. 
Somit ist ein Großteil bereits am Mittwoch-Abend angereist und wollte das italienische „Flying-Büffet“ im Restaurant MOTO zwischen den Formel-1-Rennwagen von Michael Schumacher und weiteren historischen und modernen Automobilen genießen. In lockerer Atmosphäre fanden sehr gute Gespräche statt.
 
Am nächsten Morgen fand in den historischen Mauern der denkmalgeschützten Flughafenhalle des alten Kölner Flughafens die Mitgliederversammlung statt.
Mit diesem historischen Ort, der eine bewegende Geschichte und Transformation hinter sich hat, hat man symbolisch die Brücke zur aktuellen Transformation im Verband gebaut.
 
In der Begrüßungsrede des Präsidenten Kai Dhonau wurde u.a. Stellung zur aktuellen Markt-Situation bezogen.
 
„Trotz einerseits Rekord-Besucherzahlen auf den Messen und anderseits der Krisen wie Inflation, Ukraine und der Post-Corona-Zeit zeigt uns dieser Jahresauftakt: der Urlaub ist den Deutschen weiterhin heilig und Caravaning spielt ganz oben auf dem Siegertreppchen mit! Dennoch sind viele Handelspartner etwas nervös, da die Abschlüsse gemessen an den Besucherzahlen eher gering ausfallen. Sogar soll es einige Marktteilnehmer geben, die wieder mit umfangreichen Rabatten versuchen, Stückzahlen zu generieren. Wozu denn das? Ich dachte, die Branche hätte dazu gelernt, dass wir stärker denn je sind, wenn wir nicht voreilig an der Rabattschraube drehen und ich dachte auch wir hätten gelernt, wie gut unseren Betrieben bei steigenden Kosten stabile Margen tun.“


Der Bericht der Geschäftsführerin Ariane Finzel steht unter dem Titel: 
Wie digitalisiere ich einen Verband in 100 Tagen - und wofür?

Weitere Neuigkeiten

DCHV-Marktradar Gehalt

10.04.2023
Die Ergebnisse sind "online".

Unser Fazit: 
Gute Beteiligung der Händler, repräsentative Aussagen. Es ist zu erwarten, dass das Gehaltsniveau in unserer Branche noch leicht steigen wird
 
  • Es haben knapp 90 Händler teilgenommen
  • Uns liegen über 2.000 Gehaltsdaten vor
  • Die Ergebnisgrafiken wurden kommentiert
  • Die teilnehmenden Händler haben ein individuelles Ranking zu ihren Bereichen und zu Ihrer Region
  • Die teilnehmenden Händler können sich und ihr Personalmanagement besser einordnen
  • Zugangsdaten wurden verschickt
  • 2024 wird die Befragung erneut durchgeführt
 

Vielen Dank an alle, die am Caravaning-Gehaltsvergleich teilgenommen haben.
Alle 2000 Gehaltseingaben wurden ausgewertet, zugeordnet und liegen nun in aggregierter Form für Sie im Gehaltsvergleichs-Portal vor.
Mit ihrem persönlichen Login erhalten Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Gehalts- und alle Vergleichsdaten.
 
Die im Portal zusammengefasten Daten sind streng vertraulich. Eine Weitergabe des Zugriffs ist nicht gestattet.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben freuen wir uns über Ihr Feedback.

Strategie-Workshop des DCHV in Malsch

28.03.2023
DCHV Strategie-Tag 2023

Unser Präsidium Kai Dhonau, Armin Gantner, Manuela Brecht, Matthias Euch und Guido Ullrich sowie unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel haben 2 Tage in Malsch bei Gast-Caravaning getagt und sich mit relevanten Fragen zur Zukunft des Caravaning-Handels beschäftigt.

⏩ Wie wird sich der Caravaning-Handel bis 2035 entwickeln?
⏩ Wie sollten sich unsere Mitgliedsbetriebe mit ihrer Strategie ausrichten, um weiterhin erfolgreich zu sein?
⏩ Was sind die Aufgaben des Verbands DCHV, um diese Entwicklung bestmöglich zu unterstützen?

Wir halten euch im Mitgliederportal dazu auf dem Laufenden.

Auch ihr seid gefragt! Schreibt uns eure Anregungen und Wünsche!

Herzlichen Dank an das Team von Gast-Caravaning für die hervorragende und GAST-freundliche Organisation!

#DCHV #zukunftgestalten #Caravaning

DCHV-Marktradar - die individuelle Zulassungsstatistik

20.03.2023

DCHV-Marktradar

Ab sofort gibt es exklusiv für DCHV-Mitglieder die individuelle web-basierte Zulassungsstatistik für die eigene Region!

 
Ab sofort gibt es exklusiv für DCHV-Mitglieder die individuelle web-basierte Zulassungsstatistik für die eigene Region!
Diese Leistung ist kostenfrei und im Mitgliedsbeitrag enthalten. Diese Statistik wird monatlich aktualisiert und ist über das Mitglieder-Portal und DCHV-Radar zu erreichen.
 
Ihr Nutzen:
 
⏩ Bessere Einschätzung der eigenen Verkaufs-Entwicklung 
⏩ Optimierte Vertriebs-/Disposteuerung mithilfe der Informationen 
⏩ Kennzahlenvergleich (zur Bundes-Gesamtstatistik und zur Zulassung pro 100.000 Einwohner) 
⏩ Monatliche top-aktuelle Auswertungen
⏩ Zulassungsübersicht nach Caravans und Reisemobilen/Kastenwagen
⏩ 3-Jahres-Vergleiche der Zulassungsstatistik
⏩ Alles auf einen Blick erfassen durch grafische Darstellungen
⏩ im Mitgliedsbeitrag enthalten
 
Die Zugangsdaten werden im April an die GeschäftsführerInnen versendet.

Keine erhalten? Dann senden Sie uns eine Info an info@dchv.de