Der DCHV sucht Verstärkung

04.09.2023
Projekt-Lead Social-Media, Events und digitale Prozesse (m/w/d) in Teilzeit

Wir sind der größte Caravaning-Handels Verband (DCHV e.V.) in Deutschland und vertreten die Interessen von rund 500 Caravaning-Handels- und Service-Partnern in der Branche. Caravaning ist absolut im Trend. Unser Verband befindet sich in der digitalen Transformation und sucht Verstärkung im Bereich Digitalisierung, Social Media und den damit verbundenen Events! Du realisierst gemeinsam mit uns den Aufbau unserer Social-Media-Aktivitäten auf unterschiedlichen Plattformen, wie unserer Website, LinkedIn, Instagram und in unserem Mitgliederportal. Durch dein gutes Gespür für Text, Sprache und Kreation setzt du dabei immer auf die richtigen Inhalte – egal ob Fotos, Videos oder Animation – hier macht dir so schnell keiner etwas vor. Unsere Aktivitäten sind eng mit unseren Messen, Events und Communities verknüpft. Wenn du Abwechselung suchst, gerne auch mal auf Reisen gehst und Freude daran hast, unsere Events mit neuen Ideen zu befeuern, zu organisieren und durchzuführen, bist du bei uns genau richtig!
 
Welche Aufgaben erwarten dich?
 
Social Media:
  • Aufbau und Betreuung unserer Social Media Community auf allen Kanälen inkl. Beantwortung von User-Anfragen
  • Eigenständige Erstellung von zielgruppengerechtem Content für Social Media Plattformen (inkl. Video- und Bildproduktion) 
  • Du bist in engem Austausch mit unserer Geschäftsführung
  • Du beobachtest und identifizierst neue Social Media Trends und überträgst diese in Formatideen 
  • Außerdem analysierst du den Erfolg dieser Maßnahmen und leitest weitere Schritte daraus ab
 
Digitales Verbands-Management:
  • Pflege des Social Media-Bereichs in unserer Verbands-Management-Software
  • Pflege der damit verbundenen Prozesse und Events in unserer Verbands-Management-Software
  • Definition unserer Zielgruppenstruktur und damit verbundene Datenbankpflege
  • Eigenständige und lösungsorientierte Bearbeitung der Supportanfragen
  • Mitarbeit an verschiedenen abteilungsübergreifenden DCHV-Projekten
 
Event-Management:
  • Projekt-Management (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung) unserer Events in Verbindung mit den Social Media-Aktivitäten
  • Unterstützung unserer Messen (wie z.B. Caravan Salon, CMT Stuttgart, oohh! Hamburg, Reise & Camping Leipzig)
  • DCHV- Events und Communities
  • Mindestens zwei Veranstaltungen jährlich (sollten hier weitere Stärken liegen, kann dieser Verantwortungsbereich weiter wachsen)
 
Was uns wichtig ist:
  • Du besitzt gute Kenntnisse im Microsoft 365 Umfeld (insb. Teams, PowerPoint, Excel)
  • Du überzeugst uns mit nachweislichen Erfolgen zu deinen Social-Media-Aktivitäten 
  • Du zeichnest dich durch eine hohe IT-Affinität, sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Du bist kreativ und bringst dabei eine große Begeisterung für Kommunikation und Social Media mit
  • Du besitzt ein gutes Gespür für Storytelling und eine gute Ausdrucksweise
  • Du verfügst über Kenntnisse in Grafikprogrammen und koordinierst die Aktivitäten mit unserem Grafik-Designer
  • Du bringst Aufgeschlossenheit, gutes Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit
  • Du magst es, hin und wieder mit uns auf Messen und Events unterwegs zu sein
 
Unsere Benefits:
  • Flexibles Arbeiten und flache Hierarchien
  • Events 
  • Hohe Gestaltungsfreiheit & Teamwork
  • faire Bezahlung
  • bis zu 100% Home-Office möglich (außerhalb der Events)
  • Home-Office Arbeitsplatz mit Firmen-Laptop und Teams-Telefon-Account
 
Beginn und Umfang der Stelle:
  • ab sofort
  • zu Beginn ca. 15-20 Std./Woche
  • weiterer Ausbau der Stelle möglich und gewünscht
 
Interessiert? Dann sende uns deine Kurzbewerbung an info@dchv.de.
 

Weitere Neuigkeiten

CIVD/DCHV-Jahresgespräch 2023

08.11.2023
Gemeinsame Herausforderungen gemeinsam anzugehen – dies zeichnet die tatkräftige Zusammenarbeit zwischen dem CIVD und den DCHV seit Jahrzehnten aus. Aus dem traditionsreichen Jahresgespräch der beiden Verbände, das in diesem Jahr in Frankfurt stattfand, nehmen wir neben vielen wichtigen Anstößen die Gewissheit mit, dass wir uns auch in Zukunft im Schulterschluss den Herausforderungen für Caravaning- Industrie und Handel stellen werden. Wir danken allen Anwesenden für die guten und zielführenden Gespräche.

DCHV-Beilage 2023

15.10.2023
Wir gratulieren allen Preisträgern 2023!

- Goldene C
- LUPO´s
- Fachkraft für Caravan-Technik

Weitere Informationen finden Sie in der Beilage.

Beilage Ausgezeichnete Fachhandelsbetriebe und zertifizierte Caravan-Techniker

DCHV-Ehrennadel in GOLD

15.09.2023
DCHV-Ehrennadel 2023 in GOLD verliehen
für den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt 
Matthias Dingfelder

Ein seltenes Highlight auf dem "DCHV-Branchentreff" zum Caravan Salon ist die Auszeichnung mit der Ehrennadel in GOLD.

Diese Auszeichnung geht in diesem Jahr an Matthias Dingfelder, den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt.

Sein Erbe erstreckt sich über die seit 1996 ins Leben gerufene, allseits geschätzte branchenspezifische Weiterbildung zur Fachkraft für Caravan-Technik, die er nicht nur etabliert, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt hat. Seit 2000 gibt es die Elektro-Fachkraft. 
Es folgen Elektronik- und Strukturblechseminare und bald auch die G-607 Sachkunde und der Meisterkurs für den neuen Ausbildungsberuf. 

Wir haben gezählt: es gehen 986 zertifizierte Absolventen auf sein Konto. Mit den angefangenen sind es über 1000! 

Ein wahrer Bildungspionier, dessen Wirken in der Branche nachhaltige Spuren hinterlässt.
Matthias Dingfelder hat nicht nur Kurse geschaffen, sondern ganze Bildungspfade, die Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln. Mit einer beeindruckenden Fähigkeit, Experten und Partner der Branche zu gewinnen, hat er eine Plattform geschaffen, auf der Wissen, Erfahrung und Innovation zusammenfließen. 


Dies hat nicht nur zu persönlichen Karrierewegen beigetragen, sondern die Branche als Ganzes gestärkt und vorangebracht.
Als Akademieleiter hat Matthias Dingfelder zahlreiche Referenten und Partner hervorgebracht, die dazu beigetragen haben, die Weiterbildung zu dem zu machen, was sie heute ist. Sein Erbe wird nicht nur in der Institution der Fahrzeugakademie Schweinfurt weiterleben, sondern auch in den Generationen von Fachleuten, die von seinem Engagement und seiner Leidenschaft profitiert haben.


Wir gratulieren zu einem wohlverdienten Ruhestand und hinterlassen Herrn Dingfelder unsere aufrichtige Wertschätzung für diese beeindruckende Leistung.