Die nächste Generation im Caravaning-Fachhandel
06.10.2025

... macht sich auf
Die Caravaning-Branche steht für Freiheit, Flexibilität und Lebensgefühl - und wandelt sich rasant: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Kundenbedürfnisse verändern unser Geschäft nachhaltig.
Genau hier setzt das Jungunternehmerprogramm des DCHV an:
Drei Module und eine Projektarbeit bilden eine einzigartige Plattform für junge Unternehmer*innen aus Handel, Vermietung und Service.
✅ Praxisnahe Workshops mit Branchenbezug
✅ Exklusives Wissen & Impulse für Dein Business
✅ Mentoring durch erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten
✅ Zugang zu einem starken Netzwerk der Caravaning-Community
Das Ganze findet an internationalen Veranstaltungsorten bei Isabella in Dänemark, Thule in Belgien und Laika in Italien statt.
Unsere Referenten sind CaraConsult GmbH, gsr Unternehmensberatung GmbH, rpc - The Retail Performance Company und Ariane Finzel.
Wir wollen Nachwuchsführungskräfte gezielt fördern, vernetzen und auf eine zukunftsfähige Führung vorbereiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer Branche, die Mobilität neu denkt - nachhaltig, kundenorientiert und innovativ.
Wer Lust hat, mit frischen Ideen, unternehmerischem Mut und echtem Teamgeist den Caravaning-Fachhandel von morgen mitzugestalten, ist hier genau richtig!
Ein Info-Webinar vorab gibt es am 8. Oktober 2025.
Das Programm beginnt am 18. November 2025.
Die Caravaning-Branche steht für Freiheit, Flexibilität und Lebensgefühl - und wandelt sich rasant: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Kundenbedürfnisse verändern unser Geschäft nachhaltig.
Genau hier setzt das Jungunternehmerprogramm des DCHV an:
Drei Module und eine Projektarbeit bilden eine einzigartige Plattform für junge Unternehmer*innen aus Handel, Vermietung und Service.
✅ Praxisnahe Workshops mit Branchenbezug
✅ Exklusives Wissen & Impulse für Dein Business
✅ Mentoring durch erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten
✅ Zugang zu einem starken Netzwerk der Caravaning-Community
Das Ganze findet an internationalen Veranstaltungsorten bei Isabella in Dänemark, Thule in Belgien und Laika in Italien statt.
Unsere Referenten sind CaraConsult GmbH, gsr Unternehmensberatung GmbH, rpc - The Retail Performance Company und Ariane Finzel.
Wir wollen Nachwuchsführungskräfte gezielt fördern, vernetzen und auf eine zukunftsfähige Führung vorbereiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer Branche, die Mobilität neu denkt - nachhaltig, kundenorientiert und innovativ.
Wer Lust hat, mit frischen Ideen, unternehmerischem Mut und echtem Teamgeist den Caravaning-Fachhandel von morgen mitzugestalten, ist hier genau richtig!
Ein Info-Webinar vorab gibt es am 8. Oktober 2025.
Das Programm beginnt am 18. November 2025.
Weitere Neuigkeiten

https://caravaning-institut.de/deutscher-caravaning-handels-verb
18.09.2020
Der Partnerschaftspreis LUPO des Deutschen Caravaning Handels-Verbands DCHV wird dieses Jahr dominiert von sozialem Engagement und Zuverlässigkeit. Der DCHV Branchen-Oscar ging 2020 an Barbara Schell vom Hersteller Phoenix und vier Finanzinstitute der Branche.Der Partnerschaftspreis LUPO des Deutschen Caravaning Handels-Verbands DCHV ist mittlerweile eine Institution in der deutsche....
Weiterlesen...