Deutscher Caravaning Handels-Verband tritt dem BTW bei

10.07.2025
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) meldet:

Der Deutsche Caravaning Handels-Verband (DCHV) ist neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). 

„Wir freuen uns sehr, dass nun auch das Thema Caravaning aktiv im Dachverband der Branche vertreten ist“, kommentiert BTW-Generalsekretär Sven Liebert den Beitritt. „Viele Gäste wünschen sich möglichst individuelle Reiseerlebnisse und genau solche ermöglicht u.a. der Urlaub im Caravan oder Reisemobil – vom selbstbestimmten Reisetempo bis hin zur Auswahl der Reiseerlebnisse zwischen Natur und Kultur, Erholung und Erlebnis. Insofern ist es eine spannende Bereicherung, nun den größten deutschen Caravaning-Fachhandelsverband in unseren Reihen zu wissen und mit ihm gemeinsam Themen zu setzen und voranzubringen.“ 

 „Unser Ziel, das Thema Caravaning politisch und öffentlich noch sichtbarer zu machen war für uns eine große Motivation, Teil des Dachverbands der Tourismuswirtschaft zu werden“, so Ariane Finzel, Geschäftsführerin des DCHV. „Gemeinsam ist die Tourismusbranche ein echtes Schwergewicht. Alle Teilsegmente können nur davon profitieren, wenn sie dieses Gewicht zusammen auf die Waagschale bringen und sich gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen einsetzen. So kommen beispielsweise sinnvolle Investitionen in die Straßeninfrastruktur unseren Kunden genauso zugute wie uns als Caravaning Handels-Verband sowie Reisebusunternehmen, Fahrradtouristen oder vielen Geschäftsreisenden.“
 
Über den Deutschen Caravaning Handels-Verband: Deutschlands größter Branchen-Verband für Fachhandel, Vermietung und Service mit ca. 430 Mitgliedsbetrieben und über 100 Fördermitgliedern. Seit 1974 vertritt der DCHV die Interessen des Caravaning-Fachhandels. www.dchv.de
 
Über den BTW: Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft vertritt als Dachverband der deutschen Tourismuswirtschaft die gemeinsamen und übergreifenden Interessen dieser vielfältigen und starken Branche. Die Tourismuswirtschaft steht für rund 4 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland und beschäftigt 2,8 Millionen Menschen. 

Berlin, 10. Juli 2025

Bild: Teilnehmer:innen beim BTW-Tourismusgipfel im Juni 2025

Weitere Neuigkeiten

Talking some more Caravaning #4

17.07.2024
Zum 4. Mal! 
DCHV-Interview-Reihe “50 Jahre 50 Stimmen” fortgesetzt
 
Episode 4 ging soeben online und damit biegen wir auf die Zielgerade zum Caravan Salon Düsseldorf 2024 ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
 
Bald sehen wir uns wieder persönlich. 
Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit “50 Jahre 50 Stimmen”. Lasst euch motivieren, inspirieren und unterhalten.

Diesmal mit Sabrina Fewinger - Geschäftsführerin, AMC Schmitt GmbH, Michael Hüttl - Geschäftsführer, HÜTTLrent GmbH, Mathias Kaufhold - Key Account Manager RVAM, D/AT/CZ, Dometic Germany GmbH, Klaus Büttner - Geschäftsführer, Frankana Caravan und Freizeit GmbH.
 
Schaut euch die neue Episode auf unserem Youtube-Channel an. Und bei dieser Gelegenheit nicht vergessen: ABONNIEREN

DCHV: 50 Jahre, 50 Stimmen Episode 4 (youtube.com) 

Mitmachen - Das Grüne C

18.06.2024
Was ist das Grüne C?

Die Zertifizierung "Grünes C" wird ab 2024 erstmals möglich sein und kann sich positiv auf Rating, Unternehmensimage und somit auf den Geschäftserfolg auswirken. 

➜ Um was geht es dabei? Was sind die Inhalte? 
Die Grundlage bildet die Klimabilanz Ihres Unternehmens. Diese kann mithilfe kostenloser Tools, z.B. ecocockpit, erstellt werden. 

Nur wer die Emissionen im Ist-Zustand kennt, kann den CO2-Fußabdruck reduzieren. Somit erfahren Sie bereits HEUTE, wo Sie Einsparungen im Sinne des CO2-Fußabdrucks vornehmen können. 
Um sich für das Grüne C zu bewerben, benötigen wir die unterzeichnete Nachhaltigkeitserklärung und Nachhaltigkeitsbefragung. In Form einer Online-Umfrage kann unkompliziert teilgenommen werden. 

Wichtig: Einsendeschluss ist der 15. Juli 2024. Weitere Informationen finden sich im Mitgliederportal.

Das Goldene C / Händler-Wettbewerb

16.06.2024
Unser Händlerwettbewerb 2024
 

Das Goldene C
 
Zum 34. Mal wird dieses Jahr das Goldene C vom DCHV verliehen. 
 
Dieser bundesweite Wettbewerb richtet sich an Caravaning-Fachhändler, die Mitgliedsbetrieb im DCHV sind. In den vier Kategorien Fahrzeugverkauf und -vermietung, Werkstatt- und Serviceleistungen, Zubehörverkauf und Warenwirtschaft sowie Umwelt- und Qualitätsmanagement gilt es für die teilnehmenden Betriebe Punkte zu sammeln. 
 
Handelsbetriebe, die erfolgreich am DCHV-Händlerwettbewerb teilgenommen haben, tragen eine Auszeichnung. Die höchste ist das „Goldene C“. Wie es in der Urkunde heißt, würdigt die Auszeichnung „besondere Leistungen in Organisation, Mitarbeiterschulung, zeitgemäßem Management, hervorragender Platzgestaltung sowie die gute technische Ausstattung und beispielhaftes Umweltbewusstsein.
 
Die Auszeichnungen erfolgen auf dem Caravan Salon 2024 in Düsseldorf.