⭐️ DCHV-Weihnachtsgrüße ⭐️
20.12.2022

In diesem Jahr sind viele unvorhergesehene Dinge passiert, die die Welt bewegen und einiges durcheinandergebracht haben.
Weihnachten soll uns vor allem an die erinnern, denen es nicht ganz so gut geht.
Daher haben wir uns statt Weihnachtskarten und Geschenke für eine Spende i.H.v. 1.000 EUR an das Kinderhilfswerk entschieden.
Zum Jahreswechsel möchten wir auch auf die schönen Momente und hoffnungsvollen Augenblicke zurückschauen und wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten.
Außerdem wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und einen guten und gesunden Start in ein erfolgreiches und spannendes neues Jahr 2023.
Wir freuen uns darauf, die Caravaning-Branche und diese schöne und nachhaltige Reiseform auch im nächsten Jahr mit Ihnen gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Weihnachten soll uns vor allem an die erinnern, denen es nicht ganz so gut geht.
Daher haben wir uns statt Weihnachtskarten und Geschenke für eine Spende i.H.v. 1.000 EUR an das Kinderhilfswerk entschieden.
Zum Jahreswechsel möchten wir auch auf die schönen Momente und hoffnungsvollen Augenblicke zurückschauen und wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten.
Außerdem wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und einen guten und gesunden Start in ein erfolgreiches und spannendes neues Jahr 2023.
Wir freuen uns darauf, die Caravaning-Branche und diese schöne und nachhaltige Reiseform auch im nächsten Jahr mit Ihnen gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Weitere Neuigkeiten

Talking Caravaning #9 mit Abschiedserfolg
Folge 9 mit zwei geschätzten Fördermitgliedern und zwei ehemaligen Präsidiumsmitgliedern
Ihnen geht es um State of the Art, gute Zusammenarbeit, sich auf Messen zu treffen und Camping als Philosophie zu betrachten.
Darüber hinaus finden unsere Ehemaligen für ihre Erfolgsbilanz wichtig:
Kollegiales Arbeiten, gute Entwicklungspower für den DCHV und die Verbands-Meilensteine.
Im Schlusswort erklärt Armin Gantner, warum die Branche sexy bleibt.
Mit:
Dr. Holger Siebert, Geschäftsführer, EURA-Mobil GmbH
Heidrun Müller, Geschäftsführerin, Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH
Guido Ullrich, DCHV Präsidium bis November 2024
Armin Gantner, DCHV Vize Präsident bis November 2024
Zu sehen unter diesem YouTube-Link:
https://youtu.be/UXSgLo_lXhI
Ihnen geht es um State of the Art, gute Zusammenarbeit, sich auf Messen zu treffen und Camping als Philosophie zu betrachten.
Darüber hinaus finden unsere Ehemaligen für ihre Erfolgsbilanz wichtig:
Kollegiales Arbeiten, gute Entwicklungspower für den DCHV und die Verbands-Meilensteine.
Im Schlusswort erklärt Armin Gantner, warum die Branche sexy bleibt.
Mit:
Dr. Holger Siebert, Geschäftsführer, EURA-Mobil GmbH
Heidrun Müller, Geschäftsführerin, Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH
Guido Ullrich, DCHV Präsidium bis November 2024
Armin Gantner, DCHV Vize Präsident bis November 2024
Zu sehen unter diesem YouTube-Link:
https://youtu.be/UXSgLo_lXhI

DCHV-Tag zu Aus- und Weiterbildung
Der Thementag Aus- & Weiterbildung
stand am Mittwoch und Donnerstag auf dem Programm.
Qualifizierte Mitarbeiter sind eine wichtige Voraussetzung für die Kundenzufriedenheit und damit für den Erfolg der Unternehmen des Caravaning-Fachhandels.
Mit unserem Seminarangebot leisten wir seit über 25 Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung und -steigerung im Caravaning-Fachhandel und in dessen Werkstätten.
Wir danken an dieser Stelle besonders unserem Vorstandsmitglied Matthias Euch, welcher das Fachgebiet Aus- und Weiterbildung verantwortet.
Die Leitung der DCHV-Akademie liegt bei Heike Weis. Um umfassende Einblicke zu bieten und den Händlern mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, unterstützte uns Michael Graf, Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung (Handwerkskammer Unterfranken).
Als zweiter Experte war Hans Posthumus, Bluekazi zwei Tage vor Ort. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung von Fachkräften aus Afrika. Auch er teilte sein Wissen und seine Expertise mit Mitgliedern und Fördermitgliedern.
Wer ihn nicht auf der Messe treffen konnte, kann sich für sein kostenfreiesDCHV-Webinar anmelden am:
Mittwoch, 29.1.2025, 11:30-12:30 Uhr
unter ➡️https://dchv.de/dchv-akademie/
stand am Mittwoch und Donnerstag auf dem Programm.
Qualifizierte Mitarbeiter sind eine wichtige Voraussetzung für die Kundenzufriedenheit und damit für den Erfolg der Unternehmen des Caravaning-Fachhandels.
Mit unserem Seminarangebot leisten wir seit über 25 Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung und -steigerung im Caravaning-Fachhandel und in dessen Werkstätten.
Wir danken an dieser Stelle besonders unserem Vorstandsmitglied Matthias Euch, welcher das Fachgebiet Aus- und Weiterbildung verantwortet.
Die Leitung der DCHV-Akademie liegt bei Heike Weis. Um umfassende Einblicke zu bieten und den Händlern mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, unterstützte uns Michael Graf, Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung (Handwerkskammer Unterfranken).
Als zweiter Experte war Hans Posthumus, Bluekazi zwei Tage vor Ort. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung von Fachkräften aus Afrika. Auch er teilte sein Wissen und seine Expertise mit Mitgliedern und Fördermitgliedern.
Wer ihn nicht auf der Messe treffen konnte, kann sich für sein kostenfreiesDCHV-Webinar anmelden am:
Mittwoch, 29.1.2025, 11:30-12:30 Uhr
unter ➡️https://dchv.de/dchv-akademie/

DCHV-Tag zu Digitalisierung
Informelles Treffen des neu gegründeten DCHV-Digital-Ausschusses auf der CMT
Am Stand 3A01 trafen sich DCHV Vorständin für Digitalisierung, Manuela Brecht mit Erik Bellendir, Sebastian Holzwarth, Tobias Klein, Niklas Haupt, Sabine Weber und Ariane Finzel zum Messe-Austausch.
Besprochen wurde ein erster Zeitplan zu weiteren Terminen im neuen Jahr und es wurden Ideen gesammelt, die den Mitgliedsbetrieben als Best Practice Beispiele dienen können.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch des Digital-Ausschusses und werden die Mitgliedsbetriebe darüber auf dem Laufenden halten.
Am Stand 3A01 trafen sich DCHV Vorständin für Digitalisierung, Manuela Brecht mit Erik Bellendir, Sebastian Holzwarth, Tobias Klein, Niklas Haupt, Sabine Weber und Ariane Finzel zum Messe-Austausch.
Besprochen wurde ein erster Zeitplan zu weiteren Terminen im neuen Jahr und es wurden Ideen gesammelt, die den Mitgliedsbetrieben als Best Practice Beispiele dienen können.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch des Digital-Ausschusses und werden die Mitgliedsbetriebe darüber auf dem Laufenden halten.