DCHV bei "Fit Your Camper" Italien

07.04.2025
DCHV vernetzt sich mit europäischen Verbänden

Camper Professional Italia lud alle Händler*innen, Werkstätten und Fachleute der Caravaning-Branche ein, an den unverzichtbaren B2B-Tagen „Fit Your Camper“ am 3. und 6. April teilzunehmen.

Die Highlights:

Camper Professional Italia Award 2025

Ein mit Spannung erwarteter Award zur Ehrung von Spitzenleistungen in der Branche. 

Verliehen wurden drei bedeutende Auszeichnungen:

 • Camper Professional RV Dealer Award 2025 für Händler*innen, die sich 2024 besonders hervorgetan haben

 • Camper Professional Legacy Award 2025 für Persönlichkeiten, die einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen haben.

Wir gratulieren dem Team von unserem Fördermitglied LAIKA CARAVANS SPA zu dieser Auszeichnung 

 • Camper Professional Editor’s Choice Mention 2025 für Unternehmen*innen mit herausragenden Leistungen in Promotion und Marketing


Caravaning Dealers Forum 2025

Das erste Caravanning Dealers Forum – ein Diskussionsforum für Händler*innen und Branchen-Akteure*innen. In diesem Jahr auf dem Podium:

 • Ariane Finzel, Geschäftsführerin des Deutschen Caravaning Handels-Verbands

 • Ester Bordino, Präsidentin von ASSOCAMP (Associazione Nazionale Operatori Veicoli Ricreazionali e Articoli per Campeggio)

Die beiden führenden Vertreterinnen der Branchenverbände in Deutschland und Italien sprachen über die Herausforderungen und Chancen des Marktes und lieferten wertvolle Einblicke zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten beider Länder.

Ein bedeutender Schritt hin zu einer immer engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden europäischen Caravaning-Verbänden. 


Fit Your Party PRO – Hochkarätiges Networking


Den krönenden Abschluss des Tages bildete die exklusive Fit Your Party PRO, ein Networking-Event für Fachleute, Manager*innen und Journalisten der Branche.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen und dem gesamten Organisationsteam sowie dem Initiator Antonio Mazzucchelli für ein starkes und durchdachtes Event.

Weitere Neuigkeiten

CIVD/DCHV-Jahresgespräch 2023

08.11.2023
Gemeinsame Herausforderungen gemeinsam anzugehen – dies zeichnet die tatkräftige Zusammenarbeit zwischen dem CIVD und den DCHV seit Jahrzehnten aus. Aus dem traditionsreichen Jahresgespräch der beiden Verbände, das in diesem Jahr in Frankfurt stattfand, nehmen wir neben vielen wichtigen Anstößen die Gewissheit mit, dass wir uns auch in Zukunft im Schulterschluss den Herausforderungen für Caravaning- Industrie und Handel stellen werden. Wir danken allen Anwesenden für die guten und zielführenden Gespräche.

DCHV-Beilage 2023

15.10.2023
Wir gratulieren allen Preisträgern 2023!

- Goldene C
- LUPO´s
- Fachkraft für Caravan-Technik

Weitere Informationen finden Sie in der Beilage.

Beilage Ausgezeichnete Fachhandelsbetriebe und zertifizierte Caravan-Techniker

DCHV-Ehrennadel in GOLD

15.09.2023
DCHV-Ehrennadel 2023 in GOLD verliehen
für den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt 
Matthias Dingfelder

Ein seltenes Highlight auf dem "DCHV-Branchentreff" zum Caravan Salon ist die Auszeichnung mit der Ehrennadel in GOLD.

Diese Auszeichnung geht in diesem Jahr an Matthias Dingfelder, den Leiter der Fahrzeugakademie Schweinfurt.

Sein Erbe erstreckt sich über die seit 1996 ins Leben gerufene, allseits geschätzte branchenspezifische Weiterbildung zur Fachkraft für Caravan-Technik, die er nicht nur etabliert, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt hat. Seit 2000 gibt es die Elektro-Fachkraft. 
Es folgen Elektronik- und Strukturblechseminare und bald auch die G-607 Sachkunde und der Meisterkurs für den neuen Ausbildungsberuf. 

Wir haben gezählt: es gehen 986 zertifizierte Absolventen auf sein Konto. Mit den angefangenen sind es über 1000! 

Ein wahrer Bildungspionier, dessen Wirken in der Branche nachhaltige Spuren hinterlässt.
Matthias Dingfelder hat nicht nur Kurse geschaffen, sondern ganze Bildungspfade, die Fachkräften die Möglichkeit bieten, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln. Mit einer beeindruckenden Fähigkeit, Experten und Partner der Branche zu gewinnen, hat er eine Plattform geschaffen, auf der Wissen, Erfahrung und Innovation zusammenfließen. 


Dies hat nicht nur zu persönlichen Karrierewegen beigetragen, sondern die Branche als Ganzes gestärkt und vorangebracht.
Als Akademieleiter hat Matthias Dingfelder zahlreiche Referenten und Partner hervorgebracht, die dazu beigetragen haben, die Weiterbildung zu dem zu machen, was sie heute ist. Sein Erbe wird nicht nur in der Institution der Fahrzeugakademie Schweinfurt weiterleben, sondern auch in den Generationen von Fachleuten, die von seinem Engagement und seiner Leidenschaft profitiert haben.


Wir gratulieren zu einem wohlverdienten Ruhestand und hinterlassen Herrn Dingfelder unsere aufrichtige Wertschätzung für diese beeindruckende Leistung.