ZKF-Caravan-Tag

03.02.2025
Willkommen in der Werkstatt…

Gestern fand mit 170 Teilnehmern der ZKF-Caravan-Tag in der AXALTA REFINISH ACADEMY statt - ein Branchentreff für die professionelle Instandsetzung von Caravans und Reisemobilen, ausgerichtet von

➡️ Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik 
➡️ Axalta

Begrüßt wurden die Teilnehmer von Claus Evels, Vizepräsident des ZKF und Dierk Conrad, Geschäftsführer Nutzfahrzeuge ZKF, sowie von Frank Forst und Michael Schäfer, Axalta Coating Systems Germany GmbH & Co. KG.

Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel sprach über die Marktentwicklung im Caravaning, dem daraus resultierenden Servicepotential und darüber, wie wichtig es ist, die Caravaning-Kunden im Service professionell und zeitnah zu unterstützen.

Gemeinsam mit dem ZKF und der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken wird man die Aus-/Weiterbildung gemeinsam nach vorne bringen. 

Am 6. Caravan-Tag standen Praxis, Vorführungen und aktive Workshops an oberster Stelle.

In 8 Workshops konnten die Teilnehmenden ihr Wissen zu verschiedenen Themen erweitern:

1.⁠ ⁠Was ihr als Profi zum Thema Feuchtigkeitsschäden und -messung wissen müsst
2.⁠ ⁠Gasprüfung nach G 607 in der Praxis
3.⁠ ⁠Besuch der AXALTA Ausstellung
4.⁠ ⁠Vorstellung der Leitfäden für einen sicheren Klebeprozess
5.⁠ ⁠Reparaturpraxis: Instandsetzung im Falle eines Seitenwand-Durchstoßes
6.⁠ ⁠Reparaturpraxis: Bauteile aus Kunststoff zuverlässig Instandsetzen
7.⁠ ⁠Strukturblechreparatur mit SRS
8.⁠ ⁠Die sichere Farbtonfindung bei der Reparaturlackierung von Reisemobilen und Caravans 

Im Bild oben: Claus Evels, Ariane Finzel, Michael Schäfer und Dierk Conrad.

Vielen Dank für ein tolles Event an ZKF und Axalta. 




Weitere Neuigkeiten

Ausbau der Camping-Infrastruktur

27.09.2024

DCHV kooperiert für den Ausbau der Camping-Infrastruktur, das stärkt auch den Tourismusmarkt  


Um die Camping- und Caravaningbranche in Deutschland gezielt weiter zu stärken, haben der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD), der Deutsche Caravaning Handels-Verband e.V. (DCHV) und der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) auf dem Caravan Salon eine engere Zusammenarbeit beschlossen.

Mit über 3.200 Campingplätzen, 5.400 Reisemobilstellplätzen, mehr als 68 Millionen Übernachtungen und den jährlich produzierten 133.000 Freizeitfahrzeugen stellt die Caravaningbranche einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor im deutschen Tourismus dar. Sie generiert einen Branchenumsatz von rund 34,5 Milliarden Euro jährlich.

Durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung schaffen die Branchenverbände die Grundlage für eine klare Strategie. Diese soll die Bedeutung des Campingtourismus als einen zentralen Teil des deutschen Tourismusmarktes weiter festigen und gleichzeitig wichtige Themen wie den Ausbau der Infrastruktur vorantreiben.

Wesentlicher Initiator dieser Entwicklung war der neue Geschäftsführer des BVCD, Professor Dr. Frank Schaal, der die ersten Kontakte knüpfte und somit das Treffen ermöglichte.

Neue Podcast-Folge "Brötchenservice" mit DCHV und Schwarz

26.09.2024

DCHV will "C's" stärken und betont Attraktivität der Branche für Fachkräfte

Backfrisch von heute, 26.09.24: die neue Podcast-Folge Brötchenservice XXL - pünktlich zum Herbstbeginn mit:
 
 Ariane Finzel, DCHV e.V.
• Hauke Schwarz, Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co KG 
• Michael Schwarz, Schwarz Mobile Freizeit GmbH & Co KG 

Das Gespräch führen in bewährter Zusammenarbeit:

• Niklas Haupt, Geschäftsführer MiiOS GmbH
• Stephan Lützenkirchen, gsr Unternehmensberatung

Die Themen:

Holstein ist ein Camping-Paradies. Zwischen Nord- und Ostsee gibt es zahlreiche beliebte Hotspots und mittendrin sorgt das Team von Schwarz Mobile Freizeit GmbH für die richtige Ausstattung. Das Unternehmen in Kayhude am Stadtrand von Hamburg bietet in der dritten Generation alles, was man für einen Urlaub auf dem Campingplatz benötigt – vom schlichten Einsteigerzelt bis zum Luxus-Liner zum Preis einer Eigentumswohnung an der Alster. 

Der Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV) hat die Freizeit-Spezialisten aktuell mit dem "Goldenen C" ausgezeichnet – einem begehrten Prädikat für besondere Unternehmensführung und Kundenorientierung. 

Im Caravaning Business-Podcast Brötchenservice sprechen Niklas Haupt von MiiOS GmbH und Stephan Lützenkirchen von der gsr Unternehmensberatung GmbH mit den beiden erfolgreichen Geschäftsführern Michael und Hauke Schwarz sowie Ariane Finzel, Geschäftsführerin Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV), unter anderem über viel Nachfrage und noch mehr Ware, den wahren Wert von Franzbrötchen und darüber, was man in dem Geschäft von Doctolib lernen kann. 

Jetzt reinhören!  
➡ https://open.spotify.com/episode/3kWdHPETDV5W7bbQ28Xyvu
➡ https://lnkd.in/ehHjDmam





Caravan Controller - Die Erfolgsserie geht weiter

19.09.2024
Von Stralsund bis Rosenheim … dazwischen 1.000 Kilometer
 
Unsere Teilnehmer*innen des 3. Caravan-Controller-Seminars kommen aus ganz Deutschland und treffen sich diesmal im Raum Frankfurt.
 
Allein 2024 absolvierten bereits über 30 Geschäftsführer*innen und Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Funktionen die Weiterbildung Caravan Controller und treiben damit die Professionalisierung der Branche entschieden voran!
 
Der DCHV leistet seinen Beitrag durch ein passgenaues Weiterbildungs- und Seminarangebot für alle Betriebsebenen.
 
Wir bedanken uns besonders bei CaraConsult und Edmund Cramer, der dieses Format seit 20 Jahren erfolgreich in Zusammenarbeit mit uns anbietet und weiterentwickelt. Diesmal als Trainer mit dabei: Peter Oeckel.


Was zeichnet einen zukünftigen Caravan Controller aus?
 
✅ Zusammenhänge der kaufmännischen Betriebsführung im Caravaning-Fachhandel verstehen
 
✅ Erkennen was im Betrieb schon vorhanden ist und was noch fehlt
 
✅ Die eingesetzten Controlling-Werkzeuge im eigenen Betrieb weiter ausbauen
 
✅ Kaufmännisch qualifizierter mit dem Banker und dem Steuerberater kommunizieren
 

Die Führung eines Caravaning-Handelsbetriebs entwickelt sich mit hoher Geschwindigkeit...
 
Unsere Weiterbildung zum Caravan Controller schafft die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vermittelt mit interaktiven Planspielen Know-how, das dazu befähigt, euren Betrieb systematisch zu steuern und weiterzuentwickeln.
 
Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmer*innen im September und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der Lerninhalte im Betrieb.
 
  • Sandra Tüter @Soma Caravaning Bremen
  • Anne Dahnke @Caravan-Center Dahnke GmbH 
  • Thomas Wilfart @Wilfart Caravan Worlds e.K.
  • Daniel Gies @Caravan Center Bochum GmbH & Co. KG 
  • Marcel Klein @Freese Freizeit Mobile 
  • Steven Knoll @Wohnmobile Rheinhessen Oliver Knoll e.K.
  • Bianca Liedtke @Caravan Center Bochum GmbH & Co. KG 
  • Ute Raule @Raule Mobile Freizeit GmbH

Interesse an der Weiterbildung zum Caravan-Controller?

Dann informier dich gerne auf unsere Veranstaltungsseite: 
https://dchv.de/veranstaltungen/