REISEN und CARAVANING in Hamburg 2025
09.02.2025

Der DCHV auf Norddeutschlands größter Urlaubsmesse
Bei der REISEN & CARAVANING in Hamburg, dreht sich vier Tage lang alles um die schönste Zeit des Jahres.
Auf unterschiedlichen Spezialmessen präsentieren sich 440 Ausstellerinnen und Aussteller und es lässt sich die Vielfalt um Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik, darunter auch die Caravaning Hamburg erleben.
Rund 65.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich in sieben Hallen davon begeistern.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel nutzte die Zeit für Gespräche mit den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben und Fördermitgliedern.
Auch im Norden ist das Interesse an der Messe und dem Camping und Caravaning sehr hoch und es zeigt sich, dass der persönliche Austausch durch nichts zu ersetzen ist.
Bei der REISEN & CARAVANING in Hamburg, dreht sich vier Tage lang alles um die schönste Zeit des Jahres.
Auf unterschiedlichen Spezialmessen präsentieren sich 440 Ausstellerinnen und Aussteller und es lässt sich die Vielfalt um Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik, darunter auch die Caravaning Hamburg erleben.
Rund 65.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich in sieben Hallen davon begeistern.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel nutzte die Zeit für Gespräche mit den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben und Fördermitgliedern.
Auch im Norden ist das Interesse an der Messe und dem Camping und Caravaning sehr hoch und es zeigt sich, dass der persönliche Austausch durch nichts zu ersetzen ist.
Weitere Neuigkeiten

DCHV feiert 50-jähriges Bestehen in Hamburg
Unsere Gäste waren ausstellende DCHV-Mitgliedsbetriebe auf der Reisen & Caravaning in Hamburg.
Und wir feierten nicht irgendwo.
Wir hatten eine tolle Location, den VIP-Bereich von Ludwig-Grill, auf der Messe Hamburg in umgebauten See-Containern.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel war vor Ort.
Wir danken euch für die tolle Stimmung sowie die interessanten und guten Gespräche.
Es war uns eine Ehre mit euch zu feiern.
Die persönlichen Begegnungen sind einfach durch nichts zu ersetzen.
Und natürlich danken wir dem Team der Messe Stuttgart für die Unterstützung in der Organisation dieses Events.
Fifty more years to come!
#party #50 #dchv
#reiseundcaravaning
Und wir feierten nicht irgendwo.
Wir hatten eine tolle Location, den VIP-Bereich von Ludwig-Grill, auf der Messe Hamburg in umgebauten See-Containern.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel war vor Ort.
Wir danken euch für die tolle Stimmung sowie die interessanten und guten Gespräche.
Es war uns eine Ehre mit euch zu feiern.
Die persönlichen Begegnungen sind einfach durch nichts zu ersetzen.
Und natürlich danken wir dem Team der Messe Stuttgart für die Unterstützung in der Organisation dieses Events.
Fifty more years to come!
#party #50 #dchv
#reiseundcaravaning

Grund zum Feiern: 50 Jahre DCHV, Jahresauftakt auf der CMT
Grund zum Feiern
DCHV startet mit Party auf der CMT 2024 in sein Jubiläumsjahr
16. Januar 2024, Stuttgart – Der Deutsche Caravaning Handels-Verband wird im Jahr 2024 50 Jahre alt. Zum Start des Jubiläumsjahres lud der DCHV die führenden Köpfe der Branche zu einer Party am Abend des 16. Januar im Congress Center der Messe Stuttgart. Im festlichen Rahmen feierten rund 320 Vertreter von Handelsbetrieben, Herstellern, Zulieferern, Caravaning-Tourismus und -Medien den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen mit denen der DCHV sein 50. Jubiläum begehen wird. Dazu zählen nicht nur retrospektive Feierlichkeiten, sondern auch Workshops und Tagungen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Caravaning-Branche befassen.
Zu den Gästen zählten Michael Winkler, Gründungsmitglied und erster Präsident des DCHV und die Pionierin und eine der ersten Händlerinnen und „Grande Dame“ des deutschen Caravaning-Handels, Maria Dhonau. Die CMT in Stuttgart war dabei der passende Rahmen für den Auftakt des Jubiläumsjahres, schließlich ist der DCHV von Beginn an ein wichtiger Bestandteil des Caravaning-Teils der Messe CMT.
Nominierung für European Innovation Award
Der DCHV hat in den vergangenen 50 Jahren in Zusammenarbeit mit seinen Partnern in der Branche, im Tourismus und der Politik an zahlreichen Entwicklungen und Initiativen der Caravaning-Branche seinen Anteil geleistet. „Diese langjährige Arbeit, verbunden mit der jüngsten digitalen Transformation und der Nachhaltigkeits-Offensive, brachte dem DCHV eine Nominierung für den European Innovation Award 2024 der europäischen Caravaning-Fachpresse ein, der alljährlich auf der CMT übergeben wird. Nominiert war der DCHV in den Kategorien Nachhaltigkeit, Technologie, Gesamtkonzept und Blogger’s Favorite,“ erläutert Geschäftsführerin Ariane Finzel.
„In diesem Jubiläumsjahr nehmen wir uns die Zeit, den Blick zurück zu wenden, um uns die gemeinsamen Anstrengungen, Erfolge und Lektionen der letzten 50 Jahre nochmals vor Augen zu führen,“ resümiert Kai Dhonau, Präsident des DCHV. „Gestärkt durch diese 50 Jahre Zusammenhalt und gemeinsames Arbeiten, können wir uns zuversichtlich den Herausforderungen für die Zukunft der Caravaning-Branche stellen.“ Derzeit und in naher Zukunft werden die Themen Digitalisierung, Ausbildung von Fachkräften, Nachhaltigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen, wie etwa die nächste EU-Führerscheinrichtlinie, die weitere volle Aufmerksamkeit des Verbands erfordern. Diese Themen werden parallel zu den Jubiläums-Feierlichkeiten die Arbeit des Verbandes im Jahr 2024 bestimmen.
DCHV startet mit Party auf der CMT 2024 in sein Jubiläumsjahr
16. Januar 2024, Stuttgart – Der Deutsche Caravaning Handels-Verband wird im Jahr 2024 50 Jahre alt. Zum Start des Jubiläumsjahres lud der DCHV die führenden Köpfe der Branche zu einer Party am Abend des 16. Januar im Congress Center der Messe Stuttgart. Im festlichen Rahmen feierten rund 320 Vertreter von Handelsbetrieben, Herstellern, Zulieferern, Caravaning-Tourismus und -Medien den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen mit denen der DCHV sein 50. Jubiläum begehen wird. Dazu zählen nicht nur retrospektive Feierlichkeiten, sondern auch Workshops und Tagungen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Caravaning-Branche befassen.
Zu den Gästen zählten Michael Winkler, Gründungsmitglied und erster Präsident des DCHV und die Pionierin und eine der ersten Händlerinnen und „Grande Dame“ des deutschen Caravaning-Handels, Maria Dhonau. Die CMT in Stuttgart war dabei der passende Rahmen für den Auftakt des Jubiläumsjahres, schließlich ist der DCHV von Beginn an ein wichtiger Bestandteil des Caravaning-Teils der Messe CMT.
Nominierung für European Innovation Award
Der DCHV hat in den vergangenen 50 Jahren in Zusammenarbeit mit seinen Partnern in der Branche, im Tourismus und der Politik an zahlreichen Entwicklungen und Initiativen der Caravaning-Branche seinen Anteil geleistet. „Diese langjährige Arbeit, verbunden mit der jüngsten digitalen Transformation und der Nachhaltigkeits-Offensive, brachte dem DCHV eine Nominierung für den European Innovation Award 2024 der europäischen Caravaning-Fachpresse ein, der alljährlich auf der CMT übergeben wird. Nominiert war der DCHV in den Kategorien Nachhaltigkeit, Technologie, Gesamtkonzept und Blogger’s Favorite,“ erläutert Geschäftsführerin Ariane Finzel.
„In diesem Jubiläumsjahr nehmen wir uns die Zeit, den Blick zurück zu wenden, um uns die gemeinsamen Anstrengungen, Erfolge und Lektionen der letzten 50 Jahre nochmals vor Augen zu führen,“ resümiert Kai Dhonau, Präsident des DCHV. „Gestärkt durch diese 50 Jahre Zusammenhalt und gemeinsames Arbeiten, können wir uns zuversichtlich den Herausforderungen für die Zukunft der Caravaning-Branche stellen.“ Derzeit und in naher Zukunft werden die Themen Digitalisierung, Ausbildung von Fachkräften, Nachhaltigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen, wie etwa die nächste EU-Führerscheinrichtlinie, die weitere volle Aufmerksamkeit des Verbands erfordern. Diese Themen werden parallel zu den Jubiläums-Feierlichkeiten die Arbeit des Verbandes im Jahr 2024 bestimmen.