Messefazit CMT / neue Mit- und Fördermitglieder
27.01.2025

Strahlende Gesichter … so sieht das Fazit der CMT 2025 aus
Nach wie vor im Trend liegt der Urlaub mit dem Reisemobil oder Wohnwagen:
„Mit einer riesigen Fahrzeugauswahl, vielen Innovationen und Neuheiten sowie zahlreichen attraktiven Messeangeboten” lasse die CMT die Käuferherzen höher schlagen, sagte Alexander Ege, Direktor für die Stuttgarter Urlaubsmessen.
Matthias Euch, stellvertretender Vorsitzender des Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV), bestätigte: „Die Abschlüsse sind stabil und liegen leicht über Vorjahresniveau. Damit ist die CMT 2025 für uns ein guter Start ins Jahr. Dank der wirklich schönen Messeangebote haben die Besucherinnen und Besucher hier Gelegenheit, ein echtes Schnäppchen zu machen.”
Auch unser Stand in Halle 3 war ein gut besuchter Anlaufpunkt für Mitglieder, Fördermitglieder und alle, die es noch werden wollten.
Die DCHV-Familie wuchs im Januar bereits um
4 neue Fördermitglieder:
Herzlich willkommen beim DCHV!
Erfolgreich und richtungsweisend waren auch unsere Gespräche mit dem CIVD, dem Caravaning Industrie Verband e.V., dem ZKF, Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik und dem BVCD e.V..
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit starken gemeinsamen Events und Kampagnen.
Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern der Messe Stuttgart und der CMT für eine wie immer gelungene Messe und die investierte Arbeit bedanken!
Nach wie vor im Trend liegt der Urlaub mit dem Reisemobil oder Wohnwagen:
„Mit einer riesigen Fahrzeugauswahl, vielen Innovationen und Neuheiten sowie zahlreichen attraktiven Messeangeboten” lasse die CMT die Käuferherzen höher schlagen, sagte Alexander Ege, Direktor für die Stuttgarter Urlaubsmessen.
Matthias Euch, stellvertretender Vorsitzender des Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV), bestätigte: „Die Abschlüsse sind stabil und liegen leicht über Vorjahresniveau. Damit ist die CMT 2025 für uns ein guter Start ins Jahr. Dank der wirklich schönen Messeangebote haben die Besucherinnen und Besucher hier Gelegenheit, ein echtes Schnäppchen zu machen.”
Auch unser Stand in Halle 3 war ein gut besuchter Anlaufpunkt für Mitglieder, Fördermitglieder und alle, die es noch werden wollten.
Die DCHV-Familie wuchs im Januar bereits um
4 neue Fördermitglieder:
- Euramax Mobilty
- G+S Sitz + Polstermöbel GmbH
- Hindermann GmbH & Co. KG
- RNG Global Energy Limited
und 8 neue Mitglieder: - Autohaus Knapp, Inh. F. Patti & M. Patti GbR
- Caravan & Reisemobil Center Isaak
- Fa. Krämer / Lars-Witja Krämer
- Friedas Camper GmbH
- Pro-Reise-Mobil-Service
- Schuster & Nass GmbH
- Weigl Nfz Service GmbH
- AVP AUTOLAND GmbH & Co. KG
Herzlich willkommen beim DCHV!
Erfolgreich und richtungsweisend waren auch unsere Gespräche mit dem CIVD, dem Caravaning Industrie Verband e.V., dem ZKF, Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik und dem BVCD e.V..
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit starken gemeinsamen Events und Kampagnen.
Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern der Messe Stuttgart und der CMT für eine wie immer gelungene Messe und die investierte Arbeit bedanken!
Weitere Neuigkeiten

REISEN und CARAVANING in Hamburg 2025
Der DCHV auf Norddeutschlands größter Urlaubsmesse
Bei der REISEN & CARAVANING in Hamburg, dreht sich vier Tage lang alles um die schönste Zeit des Jahres.
Auf unterschiedlichen Spezialmessen präsentieren sich 440 Ausstellerinnen und Aussteller und es lässt sich die Vielfalt um Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik, darunter auch die Caravaning Hamburg erleben.
Rund 65.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich in sieben Hallen davon begeistern.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel nutzte die Zeit für Gespräche mit den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben und Fördermitgliedern.
Auch im Norden ist das Interesse an der Messe und dem Camping und Caravaning sehr hoch und es zeigt sich, dass der persönliche Austausch durch nichts zu ersetzen ist.
Bei der REISEN & CARAVANING in Hamburg, dreht sich vier Tage lang alles um die schönste Zeit des Jahres.
Auf unterschiedlichen Spezialmessen präsentieren sich 440 Ausstellerinnen und Aussteller und es lässt sich die Vielfalt um Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik, darunter auch die Caravaning Hamburg erleben.
Rund 65.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich in sieben Hallen davon begeistern.
Unsere Geschäftsführerin Ariane Finzel nutzte die Zeit für Gespräche mit den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben und Fördermitgliedern.
Auch im Norden ist das Interesse an der Messe und dem Camping und Caravaning sehr hoch und es zeigt sich, dass der persönliche Austausch durch nichts zu ersetzen ist.

▶️▶️▶️ Der Weg zum "Grünen C" 2025
DCHV-Nachhaltigkeits-Offensive
Nachhaltigkeit wird im Caravaning-Handel immer wichtiger. Analog zum "Goldenen C" haben wir eine Referenz geschaffen, um Nachhaltigkeit in der Caravaning-Branche voranzutreiben.
Das "Grüne C" wird 2025 zum 2. Mal ausgeschrieben und kann sich positiv auf Ihr Rating bei Banken und Handelspartnern, sowie auf Ihr Image und den Geschäftserfolg auswirken.
Los geht es im Februar mit der Mail-Einladung an unsere Mitglieder und Fördermitglieder, sich auf die Befragung zu Klimabilanz, Kennzahlen und CO2-Reduktionszielen vorzubereiten.
Alle Fragen für Ihre erfolgreiche Teilnahme klären sich im Vorfeld mit zwei Webinaren zum "Grünen C", in denen unser Experte Jochen Müller den Weg erläutert und für den Austausch darüber zur Verfügung steht.
Folgende Termine bereiten Sie optimal auf das Thema Nachhaltigkeit vor:
14.05.25 von 10-11 Uhr: Klimabilanz mit dem Ecocockpit
Jetzt anmelden unter Veranstaltungen – DCHV
Nachhaltigkeit wird im Caravaning-Handel immer wichtiger. Analog zum "Goldenen C" haben wir eine Referenz geschaffen, um Nachhaltigkeit in der Caravaning-Branche voranzutreiben.
Das "Grüne C" wird 2025 zum 2. Mal ausgeschrieben und kann sich positiv auf Ihr Rating bei Banken und Handelspartnern, sowie auf Ihr Image und den Geschäftserfolg auswirken.
Los geht es im Februar mit der Mail-Einladung an unsere Mitglieder und Fördermitglieder, sich auf die Befragung zu Klimabilanz, Kennzahlen und CO2-Reduktionszielen vorzubereiten.
Alle Fragen für Ihre erfolgreiche Teilnahme klären sich im Vorfeld mit zwei Webinaren zum "Grünen C", in denen unser Experte Jochen Müller den Weg erläutert und für den Austausch darüber zur Verfügung steht.
Folgende Termine bereiten Sie optimal auf das Thema Nachhaltigkeit vor:
14.02.25 von 10-11 Uhr: Kick-Off 2025
14.05.25 von 10-11 Uhr: Klimabilanz mit dem Ecocockpit
Jetzt anmelden unter Veranstaltungen – DCHV

CARAVANING TAGE 2025
Deutschlandweit und markenübergreifend gibt es viele Aktionen zum Frühjahr ...
... beim Fachhändler in ihrer Nähe!
Die CARAVANING TAGE 2025 finden vom 15. bis 29. März 2025 statt.
Die Kampagne wird bundesweit zum Caravaning-Saisonstart durchgeführt und unterstützt durch den Deutschen Caravaning-Handelsverband e. V. (DCHV).
Kunden und Kundinnen treffen während der CARAVANING TAGE wieder auf umfangreiche Informationen, wie z.B. eine Rubrik „Zurechtfinden“.
Mit Händler- und Vermietersuche sowie Checklisten können sich Interessierte einen Überblick schaffen, um das perfekte Fahrzeug zu finden – sei es für den Kauf, zum Leasen oder zum Mieten.
Dies und Vieles mehr finden Sie unter:
https://www.caravaning.info/caravaningtage
... beim Fachhändler in ihrer Nähe!
Die CARAVANING TAGE 2025 finden vom 15. bis 29. März 2025 statt.
Die Kampagne wird bundesweit zum Caravaning-Saisonstart durchgeführt und unterstützt durch den Deutschen Caravaning-Handelsverband e. V. (DCHV).
Kunden und Kundinnen treffen während der CARAVANING TAGE wieder auf umfangreiche Informationen, wie z.B. eine Rubrik „Zurechtfinden“.
Mit Händler- und Vermietersuche sowie Checklisten können sich Interessierte einen Überblick schaffen, um das perfekte Fahrzeug zu finden – sei es für den Kauf, zum Leasen oder zum Mieten.
Dies und Vieles mehr finden Sie unter:
https://www.caravaning.info/caravaningtage