Messefazit CMT / neue Mit- und Fördermitglieder

27.01.2025
Strahlende Gesichter … so sieht das Fazit der CMT 2025 aus

Nach wie vor im Trend liegt der Urlaub mit dem Reisemobil oder Wohnwagen: 
„Mit einer riesigen Fahrzeugauswahl, vielen Innovationen und Neuheiten sowie zahlreichen attraktiven Messeangeboten” lasse die CMT die Käuferherzen höher schlagen, sagte Alexander Ege, Direktor für die Stuttgarter Urlaubsmessen. 

Matthias Euch, stellvertretender Vorsitzender des Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV), bestätigte: „Die Abschlüsse sind stabil und liegen leicht über Vorjahresniveau. Damit ist die CMT 2025 für uns ein guter Start ins Jahr. Dank der wirklich schönen Messeangebote haben die Besucherinnen und Besucher hier Gelegenheit, ein echtes Schnäppchen zu machen.” 

Auch unser Stand in Halle 3 war ein gut besuchter Anlaufpunkt für Mitglieder, Fördermitglieder und alle, die es noch werden wollten.

Die DCHV-Familie wuchs im Januar bereits um 
4 neue Fördermitglieder: 

  • Euramax Mobilty
  • G+S Sitz + Polstermöbel GmbH
  • Hindermann GmbH & Co. KG
  • RNG Global Energy Limited

    und 8 neue Mitglieder:
  • Autohaus Knapp, Inh. F. Patti & M. Patti GbR
  • Caravan & Reisemobil Center Isaak
  • Fa. Krämer / Lars-Witja Krämer 
  • Friedas Camper GmbH
  • Pro-Reise-Mobil-Service
  • Schuster & Nass GmbH
  • Weigl Nfz Service GmbH
  • AVP AUTOLAND GmbH & Co. KG


Herzlich willkommen beim DCHV! 


Erfolgreich und richtungsweisend waren auch unsere Gespräche mit dem CIVD, dem Caravaning Industrie Verband e.V., dem ZKF, Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik und dem BVCD e.V..
 
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit starken gemeinsamen Events und Kampagnen. 


Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern der Messe Stuttgart und der CMT für eine wie immer gelungene Messe und die investierte Arbeit bedanken!




Weitere Neuigkeiten

DCHV Themenwoche auf der CMT 2025

18.01.2025

Mit unseren Experten


Wir vom DCHV: Kai Dhonau, Matthias Euch, Manuela Brecht, Detlev Oelbracht, Oliver Vienken, Heike Weis, Nathalie Dettke und Ariane Finzel freuen uns auf zahlreiche Besucher an unserem Stand 

Halle 3, A01 

Seid gespannt auf unsere Messe-Highlights für unsere Community. 

Für alle Caravaning-Fachhändler, Vermieter, Servicebetriebe, Dienstleister und Förder-Interessierte unseres Verbands, die noch nicht Teil unserer Community sind und es gerne werden wollen. Holt euch unser Infomaterial am Stand ab!

Besucht unsere Experten an den speziell für euch geplanten Thementagen:

Recht
Mo, 20.01.25: 10-18 Uhr mit Rechtsanwältin Hildegard Riehle-Nagel

Nachhaltigkeit 
Di, 21.01.25 mit DCHV-Team

Aus- und Weiterbildung 
Mi, 22.1.: 13-18 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group), Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Do, 23.1.: 10-15 Uhr mit Michael Graf (FAS / Handwerkskammer für Unterfranken), Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung 

Do, 23.1.: 10-14 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group) Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Digitalisierung 
Do, 23.01.25: 10-13 Uhr mit Manuela Brecht / Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)

Wir wünschen allen Händlern, Herstellern, Mitgliedern und Fördermitgliedern eine erfolgreiche CMT - Messe!


CMT 2025 Messeauftakt

17.01.2025

The Trend is Your Friend


Der CMT - Die Urlaubsmesse Messeauftakt untermauert mit zahlreichen Daten und Analysen: 
der Trend für Reisefreudigkeit ist bei den Konsumprioritäten auf Platz 2 vor Gesundheit und gleich nach den Lebensmitteln. 

Der Trend hält damit 2025 und darüber hinaus an.

Präsentationen mit den Fakten zum Thema Caravaning lieferten Ariane Finzel (Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)) mit Niklas Haupt (MiiOS GmbH), sowie Prof. Dr. Martin Lohmann (FUR), Kathleen Lumma (ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) moderiert von Andrea Ballschuh.

Neue Rekorde vermeldet Messegeschäftsführer Roland Bleinroth (Messe Stuttgart) mit ca. 1.570 Ausstellern, 1.200 Caravans mit 100 Weltpremieren und 201 Marken, die in Stuttgart vertreten sind.

Dieses Angebot trifft auf 67% Caravaning-Kaufinteresse bei den Reisenden. 

Die drittstärksten Zulassungszahlen von 2024 weisen in die entsprechende Richtung,
wie auch die Investitionsvorhaben der Händler in den Bereichen Fachkräfte, Service, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das Thema Nachhaltigkeit ist besonders relevant und bedarf noch überzeugendem Marketing, um in der Breite anzukommen, nicht nur bei den bereits Engagierten. 
Hier könnte „Das Grüne C“ im Handel wirksam unterstützen.

➡️ hier geht's zur offiziellen Pressemitteilung 

https://lnkd.in/e3VCMnaJ

Let's talk Caravaning - Number #8

07.01.2025
Episode 8 auf YouTube und LinkedIn!

Diesmal geht es um darum wie das "Goldene C" mit dem LUPO zusammenhängt und Wünsche der Kunden mit denen der Fachhändler. 

Außerdem ein Appell für gemeinsame Lösungen in dieser dynamischen Community, sowie für mehr Dialog, Digitalisierung und Schnittstellen. 

Last but not least: Partnerschaften wollen und werden gepflegt, gerade wenn die Zusammenarbeit mit dem DCHV schon über 40 Jahre besteht.

Mit:
Daniel BellerGeschäftsführer, Clesana AG
Michael BurmeisterGeschäftsführer, Burmeister Caravan Center GmbH
Manuel WendtGeschäftsführer, Caravan-Wendt GmbH & Co. KG
Hans FrindteGeschäftsführer, Fendt-Caravan GmbH

Zu sehen unter diesem YouTube-Link:
https://youtu.be/bTKVO7n-pYQ