DCHV Themenwoche auf der CMT 2025

18.01.2025

Mit unseren Experten


Wir vom DCHV: Kai Dhonau, Matthias Euch, Manuela Brecht, Detlev Oelbracht, Oliver Vienken, Heike Weis, Nathalie Dettke und Ariane Finzel freuen uns auf zahlreiche Besucher an unserem Stand 

Halle 3, A01 

Seid gespannt auf unsere Messe-Highlights für unsere Community. 

Für alle Caravaning-Fachhändler, Vermieter, Servicebetriebe, Dienstleister und Förder-Interessierte unseres Verbands, die noch nicht Teil unserer Community sind und es gerne werden wollen. Holt euch unser Infomaterial am Stand ab!

Besucht unsere Experten an den speziell für euch geplanten Thementagen:

Recht
Mo, 20.01.25: 10-18 Uhr mit Rechtsanwältin Hildegard Riehle-Nagel

Nachhaltigkeit 
Di, 21.01.25 mit DCHV-Team

Aus- und Weiterbildung 
Mi, 22.1.: 13-18 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group), Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Do, 23.1.: 10-15 Uhr mit Michael Graf (FAS / Handwerkskammer für Unterfranken), Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung 

Do, 23.1.: 10-14 Uhr mit Hans Posthumus (Bluekazi Group) Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Digitalisierung 
Do, 23.01.25: 10-13 Uhr mit Manuela Brecht / Deutscher Caravaning Handels-Verband (DCHV)

Wir wünschen allen Händlern, Herstellern, Mitgliedern und Fördermitgliedern eine erfolgreiche CMT - Messe!


Weitere Neuigkeiten

DCHV-Tag zu Nachhaltigkeit

21.01.2025
Das "Grüne C" im Mittelpunkt

Am heutigen Messetag gab es am Stand Besuch und jede Menge Infos für die DCHV-Zertifizierung zum "Grünen C".

Das Grüne C des Deutschen Caravaning Handels-Verbands (DCHV) steht für ein umfassendes Engagement der Händler und Fördermitglieder im Bereich der Nachhaltigkeit.

Mit dem Grünen-C ausgezeichnete Unternehmen verpflichten sich, eine detaillierte Klimabilanz zu erstellen und konkrete Ziele zur Reduzierung ihres CO₂-Fußabdrucks zu definieren.

Neben ökologischen Aspekten legen sie besonderen Wert auf soziale Nachhaltigkeit, indem sie faire Arbeitsbedingungen fördern und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

Durch die Teilnahme am "Grünen C" demonstrieren Betriebe ihr Bestreben, ökonomische, ökologische und soziale Faktoren in Einklang zu bringen.

Dieses Engagement wird durch einen anonymisierten Betriebsvergleich unterstützt, der den Unternehmen nach der Auszeichnung zur Verfügung gestellt wird.

Das aktualisierte Booklet zum Thema Nachhaltigkeit liegt online als pdf im Mitgliederportal bereit.

Weiter geht es ab morgen mit diesen Themen:


Mi / Do, 22. / 23.01.25: 
Aus- und Weiterbildung 
23.1.: 10-15 Uhr 
mit Michael Graf (FAS), Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung 

22.1.: 13-18 Uhr 
23.1.: 10-14 Uhr 
mit Hans Posthumus (Bluekazi), Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

Do, 23.01.25: 
Digitalisierung 
10-13 Uhr mit 
Manuela Brecht / DCHV


DCHV-Tag zu Rechtsfragen

20.01.2025
Alles was Recht ist

Die Rechtsanwältin Hildegard Riehle-Nagel (Rechtsanwälte Dr. Hörl und Partner) und Oliver Vienken (DCHV Präsidiumsmitglied und zuständig für den Fachbereich Recht) standen heute am Stand in Halle 3 A01 zur Verfügung um alle juristischen Fragen zu beantworten oder Gesetzesanforderungen zu erläutern.

Weitere Thementag ohne vorherige Anmeldung finden in den kommenden Tagen zu diesen Zeiten statt:

  • Di, 21.01.25: Nachhaltigkeit 
    10-17 Uhr mit DCHV-Team

  • Mi / Do, 22. / 23.01.25: 
    Aus- und Weiterbildung 
    23.1.: 10-15 Uhr 
    mit Michael Graf (FAS), Referent Fahrzeugakademie für technische Aus- und Weiterbildung 
    22.1.: 13-18 Uhr 
    23.1.: 10-14 Uhr 
    mit Hans Posthumus (Bluekazi), Dienstleister zur Gewinnung von Fachkräften aus Afrika

  • Do, 23.01.25: Digitalisierung 
    10-13 Uhr mit 
    Manuela Brecht / DCHV


Wir freuen uns auf euch!



CPD und Assocamp am DCHV Stand

19.01.2025
Internationales Treffen mit dem italienischen Verbandspendant Assocamp

Camper Professional Italia und Camper Professional Deutschland initiierten auf der CMT ein Treffen zwischen der Leitung von ASSOCAMP, dem Nationalen Verband der Händler von Freizeitfahrzeugen und Campingartikeln, und dem Deutschen Caravaning Handels-Verband (DCHV). Die Verbände vertreten die Händler von Freizeitfahrzeugen in Italien und Deutschland.

Im Bild vlnr: Monica Magli (Vice President Assocamp), Ariane Finzel (Geschäftsführerin DCHV) und Ester Bordino (President Assocamp)