Angehörigengruppe

Deutschland

Betroffene


Angehörigengruppe

Diese Gruppe richtet sich an Angehörige und/oder Freund*innen von durch Traumafolgestörungen betroffene Menschen.
Angehörige/Freund*innen sind häufig die wichtigsten Alltags-Begleiter*innen von traumatisierten Menschen. In dieser Gruppe erhalten Sie fachliche Informationen zum Thema „Trauma“. Diese Informationen können hilfreich sein, die Reaktionen der traumatisierten Personen besser zu verstehen, einzuordnen und adäquat zu reagieren.
Ziel des Angebotes ist, die Grenzen der Begleitperson ernst zu nehmen und ihre Ressourcen zu festigen. Sie lernen stärkende und stabilisierende Übungen kennen und können mit anderen betroffenen Menschen in einen stützenden Austausch gehen.

Inhalte:
  • Psychoedukation
    • Was ist ein Trauma?
    • Welche körperlichen und seelischen Reaktionen können sich zeigen?
  • Grenzen spüren und Grenzen setzen
  • Unterschiedliche Unterstützungsangebote
  • Stärkende Übungen
  • Selbstfürsorge
Wo:
TraumaHilfeZentrum Nürnberg e.V.
Glockenhofstr. 51
90478  Nürnberg
Wann:
Di. 23.09.2025, 16:30 Uhr - Di. 21.10.2025, 18:30 Uhr

Zusatzinfos:


Leitung:
Ruth Bühler-Schuchmann: Traumaberaterin, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, systemische Supervisorin und Coachin i.A. DGSF , Dozentin für Pflegeberufe, Krankenschwester

Termine:
23.09; 30.09; 07.10; 14.10; 21.10.2025
Zeit: je Dienstags von 17.00 - 18.30 Uhr 

Kosten:
75 €
!!Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag frühestens 14 Tage vor Beginn der Gruppe!!

Stornierungsbedingungen für das Kursangebot: 
Bei Rücktritt bis vier Wochen vor Gruppenstart wird die Gruppengebühr vollständig  zurückerstattet. Bei späterer Abmeldung ist die Rückerstattung (auch nicht bei Krankheit) nur dann möglich, wenn der Platz anderweitig vergeben werden kann 

 

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


Die Räume des THZN im Gebäude:
Die Räume des THZN befinden sich, wenn man durch das Eisentor in den Hof geht auf der rechten Seite. In dem Gebäude ist im Erdgeschoss eine Kita und im ersten Stock die Schulberatungsstelle. Unser Seminarraum ist im zweiten Stock. auf der linken Seite. (nicht barrierefrei)
Hier erwarten wir Sie und freuen uns auf Ihr Kommen.

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bitte nehmen Sie vom Nürnberger Hauptbahnhof die Buslinie 43 Richtung "Heinemannbrücke" oder die Buslinie 44 Richtung "Zerzabelshof Ost" bis zur Haltestelle "Untere Baustraße".
An der Haltestelle folgen Sie der Straße und biegen nach ca. 50 Meter rechts in die "Untere Baustr." ein. Nach ca. 300 Meter, an der Kreuzung "Kirchenstraße" sehen Sie ein großes Sandsteinhaus, gegenüber im gleichen Hof befindet sich das Gebäude mit der Nummer 51.

Route:


Zum Schutz Ihrer Daten

Erst nach "Klick" auf den Button werden Daten an www.google.com übertragen und die Karte dargestellt.

Verantwortliche:

Name

Telefon

E-Mail

Kontaktdaten

Rolle


Edith Erhard
seminar@thzn.org
Veranstaltungsverantwortliche/r
Kerstsin Lindsiepe
kerstin.lindsiepe@thzn.org
Veranstaltungsverantwortliche/r

Angehörigengruppe


Kosten

75,00 €
(inkl. 0,00 % MwSt.)