EGO-States, Seiten und Co. Präsenz-Workshop mit Jochen Peichl

Deutschland

Fachleute


Ego-States, Seiten, Parts, ANP/EP und Co.: Unterschiedliche Teilemodelle in der Traumatherapie – welche Theorie und Praxis passt zu mir?

Das Denken in Teilekonzepten ist für die Hypnotherapie in den letzten Jahren auch jenseits der Traumatherapie immer beliebter geworden. Auf den ersten Blick scheint vieles in den unterschiedlich Konzepten sehr ähnlich zu sein, auf den zweiten Blick zeigen sich aber gravierende Unterschiede, die man kennen sollte. Gerade beim Vergleich der zur Zeit sehr populären Ego-State-Theorie nach J. und H. Watkins  und der Strukturellen Dissoziation (TSDP) von Ellert Nijenhuis et al. zeigen sich nicht kompatible Grundannahmen, auch wenn dann die Praxis wieder sehr ähnlich sein sollte.

In dem Workshop werden ich Ihnen mehrere zur Zeit populäre Modelle vorstellen, so die Grundannahmen der Ego-State-Theorie, die Vorstellungen von Gunther Schmidt zum „Inneren Team“, die „Therapie der inneren Familien“ (IFS) nach Richard Schwartz, die Theorie der Strukturellen Dissoziation von Nijenhuis  und die Theorie der „parts“ bei Janina Fisher.

So will ich Ihnen helfen, das für Sie in der Praxis geeignete Therapiekonzept zu finden. Bei Interesse werde ich 2024 in weiteren Workshops die einzelnen Modelle für eine erfolgreiche Therapie traumaassoziierter Störungen vertiefen und in Theorie und Praxis darstellen.  

Literaturempfehlung:
Dr. Peichl, Jochen: Ego-States, Seiten, Parts und Co.- Modell der Teiletherapie. Klett-Cotta ab April 2023 im Handel.
 
Kartenarten der VeranstaltungKosten in €
Mitglieder THZN mit Frühbucherrabatt bis zum 05.06.2023322,00 €
Nicht-Mitglieder THZN mit Frühbücherrabatt bis zum 05.06.2023342,00 €
Mitglieder THZN ohne Frühbucherrabatt ab dem 06.06.2023360,00 €
Nicht-Mitglieder THZN ohne Frühbucherrabatt ab dem 06.06.2023380,00 €
Studierende ab dem 05.09.2023  50,00 €
Wo:
TraumaHilfeZentrum Nürnberg
Glockenhofstr. 47
90478  Nürnberg
Wann:
Do. 05.10.2023, 10:00 Uhr - Fr. 06.10.2023, 18:00 Uhr

Zusatzinfos:


Seminarleitung: Dr. Jochen Peichl ausgebildet in Hypo- und Ego-State-Therapie, Leiter des Instituts für Hypno-analytische Teilbarkeit (InHAT)
Traumatherapeut in eigener Praxis,

Blaek-Punkte: 18

Veranstaltungszeiten:
Donnerstag: 05.10.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag:         06.10.2023 10:00 - 18:00 Uhr

Verpflegung:
Bei allen unseren Veranstaltungen gibt es sowohl Pausenverpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser, Gebäck und Obst als auch ein kleines Catering in der Mittagspause mit Fingerfood oder Suppe. Es gibt vegetarisches Essen, Sie können aber auch vegan oder mit Fleisch bestellen. Sie können uns gerne per Mail ihre Verpflegungswünsche mitteilen.

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


Die Räume des THZN im Gebäude:
Die Räume des THZN befinden sich im Gebäude der Firma Ancud IT. Unser Seminarraum ist dort im zweiten Stock.
Hier erwarten wir Sie und freuen uns auf Ihr Kommen.

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bitte nehmen Sie vom Nürnberger Hauptbahnhof die Buslinie 43 Richtung "Heinemannbrücke" oder die Buslinie 44 Richtung "Zerzabelshof Ost" bis zur Haltestelle "Untere Baustraße".
An der Haltestelle folgen Sie der Straße und biegen nach ca. 50 Meter rechts in die "Untere Baustr." ein. Nach ca. 300 Meter, an der Kreuzung "Kirchenstraße" sehen Sie das Gebäude der Firma Ancud IT leicht links vor sich liegen.

Parkmöglichkeiten:
Das THZN kann keine Parkplätze für Seminargäste zur Verfügung stellen. Die Parkmöglichkeiten beim THZN sind leider begrenzt da wir uns in einem Wohngebiet befinden.
Bitte suchen Sie in den angrenzenden Straßen nach freien Parkplätzen.

Route:


Zum Schutz Ihrer Daten

Erst nach "Klick" auf den Button werden Daten an www.google.com übertragen und die Karte dargestellt.

Verantwortliche:

Name

Telefon

E-Mail

Kontaktdaten

Rolle


Edith Erhard
seminar@thzn.org
Veranstaltungsverantwortliche/r