Tension & Trauma Releasing Petra Vetter Präsenz-Workshop

Deutschland

Fachleute



Tension & Trauma Releasing mit Petra Vetter, Heilpraktikerin (Psychotherapie), TRE®-Advanced-Provider

TRE® Tension and Traumareleasing Exercises/Neurogenes Zittern
Selbstfürsorgeworkshop und durch Verstehen Vertrauen vermitteln

Mit den Übungen nach Dr. David Berceli wird die Selbstregulation des Körpers "angeschubst".
Was bei und nach Stress und Trauma der Körper von sich aus tun möchte wird mit Übungen bewusst herbei geführt.
Sie erlernen, dass das Zittern kontrollierbar und steuerbar ist, finden Vertrauen in die Selbstwirksamkeit Ihres Körpers.
Sie lernen wie sehr unser Körper unser Freund sein kann, wie helfend er mit Zittern unterstützen möchte, um uns von Überlastung zu befreien, akute wie lang vergangene Erlebnisse auszubalancieren.

Kulturell haben wir es leider verlernt dem Körper zu vertrauen und ihm den Raum zu geben um Entlastung und Regeneration wieder herzustellen.

Mit TRE® bekommen Sie ein Werkzeug für die eigene Selbstfürsorge.
Die Ausbildung zum TRE® -Provider können Sie an verschiedenen Ausbildungsinstituten in Deutschland machen.

Theoretische Hintergründe, Einsatzmöglichkeiten und das Kennenlernen der Übungen, fokussieren in Körperbereiche mit Beschwerden, gegenseitiges Begleiten, sind Inhalte dieses Workshops.

Das neurogene Zittern kann entspannen, erfrischen und die Gedanken beruhigen.

TRE® kann danach zur Selbstfürsorge angewandt werden.
Für Betroffene, die Zittersymptome haben, kann Vertrauen in den natürlichen Prozess vermittelt werden.


www.selbst-verstaendnis.de

Seminarkostenstruktur:

Kartenarten der VeranstaltungKosten in €
Mitglieder THZN mit Frühbucherrabatt bis zum 29.05.2023151,00 €
Nicht-Mitglieder THZN mit Frühbücherrabatt bis zum 29.05.2023171,00 €
Mitglieder THZN ohne Frühbucherrabatt ab dem 30.05.2023230,00 €
Nicht-Mitglieder THZN ohne Frühbucherrabatt ab dem 30.05.2023250,00 €
Studierende ab dem 29.08.202350,00 €
Wo:
Glockenhofstr. 47
90478 Nürnberg
Wann:
Fr. 29.09.2023, 16:00 Uhr - Sa. 30.09.2023, 18:00 Uhr

Zusatzinfos:


Seminarleitung: Petra Vetter - Heilpraktikerin (Psychotherapie), ROMPC-Therapeutin, Biodynamische Körperpsychotherapie
TRE®-Advanced-Provider
Transpersonale Prozessarbeit

Ärztliche Leitung: Dr. Tilman Rentel


Blaek-Punkte: 12

Veranstaltungszeiten:
Freitag: 29.09.2023 16:00 bis 19:30 Uhr
Samstag: 30.09.2023 10:00 bis 18:00 Uhr

Verpflegung:
Bei allen unseren Veranstaltungen gibt es sowohl Pausenverpflegung mit Kaffee, Tee, Wasser, Gebäck und Obst als auch ein kleines Catering in der Mittagspause mit Fingerfood oder Suppe. Es gibt immer auch etwas Vegetarisches. Sie können uns gerne per Mail ihre Verpflegungswünsche mitteilen.

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


Die Räume des THZN im Gebäude:
Die Räume des THZN befinden sich im Gebäude der Firma Ancud IT. Unser Seminarraum ist dort im zweiten Stock.
Hier erwarten wir Sie und freuen uns auf Ihr Kommen.

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bitte nehmen Sie vom Nürnberger Hauptbahnhof die Buslinie 43 Richtung "Heinemannbrücke" oder die Buslinie 44 Richtung "Zerzabelshof Ost" bis zur Haltestelle "Untere Baustraße".
An der Haltestelle folgen Sie der Straße und biegen nach ca. 50 Meter rechts in die "Untere Baustr." ein. Nach ca. 300 Meter, an der Kreuzung "Kirchenstraße" sehen Sie das Gebäude der Firma Ancud IT leicht links vor sich liegen.

Parkmöglichkeiten:
Das THZN kann keine Parkplätze für Seminargäste zur Verfügung stellen. Die Parkmöglichkeiten beim THZN sind leider begrenzt da wir uns in einem Wohngebiet befinden.
Bitte suchen Sie in den angrenzenden Straßen nach freien Parkplätzen.

Route:


Zum Schutz Ihrer Daten

Erst nach "Klick" auf den Button werden Daten an www.google.com übertragen und die Karte dargestellt.

Verantwortliche:

Name

Telefon

E-Mail

Kontaktdaten

Rolle


Edith Erhard
seminar@thzn.org
Veranstaltungsverantwortliche/r