Reiseleitungsseminar 2025 | 21. + 22.02.2025

Deutschland

Seminare / Fortbildungen


Die Reiseleitung nimmt in der Bustouristik zentrale Aufgaben wahr und kann maßgeblich zum Erfolg einer Reise beitragen. Als Reiseleiter/in befindet man sich im direkten Kundenkontakt, begleitet und betreut die Gruppe und organisiert die Reise. Nicht nur Rund- und Studienreisen – auch Städtetouren, Ferienzielreisen, und Wintersportreisen „gewinnen“ durch kompetente Reiseleiter/innen. Als Repräsentant des Reiseveranstalters ist die Reiseleitung für die Zufriedenheit des Reisegastes mit verantwortlich und vermittelt durch seine/ihre Informationen und Erzählungen ein buntes Bild des Reiselandes. Fundiertes Wissen über das Land, organisatorische Kenntnisse, souveräner Umgang mit Kunden und ein Eingehen auf die jeweilige Gruppe zeichnen einen professionellen Reiseleiter bzw. eine professionelle Reiseleiterin aus.  

Seminarinhalt: 
  • Anforderungen von Gästen und Reiseveranstaltern an Reiseleiter/innen
  • Organisation: Standardsituationen wie Check-In, Abfahrt, Pausen, Hotelankunft, Ausflüge, betriebliche Integration
  • Notfälle: Verhalten, Gästeinformation, Kommunikation mit Zentrale und relevanten Stellen
  • Methodik, Didaktik, soziale Kompetenz: Vermittlung von Informationen über das Zielgebiet und über Besichtigungsobjekte, fahrtbegleitender Kommentar und Führungen. Konfliktsituationen (Kunden, Fahrer). 
  • Tourismuskunde: Grundkenntnisse zur Zusammenarbeit der Glieder der touristischen Leistungskette
  • Länderkunde: Was Reiseleiter wissen müssen, um Gäste über das Reiseland zu informieren
  • Grundkenntnisse zum Reiserecht und qualifizierte Reklamationsbearbeitung
  • Vorbereitung auf das Reiseleiterzertifikat des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. und der Hochschule Bremen

Zielgruppe:
Reiseleiter/innen, Mitarbeiter/-innen von Busunternehmen, Reisebüros, Reiseveranstaltern, Tourist-Infos sowie dem Beherbergungs- und Gaststättengewerbe, Busfahrer, Musterseminar für Vorgesetzte


Wo:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Wann:
Fr. 21.02.2025, 09:30 Uhr - Sa. 22.02.2025, 16:00 Uhr

Zusatzinfos:


Bei dem Reiseleitungsseminar handelt es sich um ein 2-Tages-Seminar.

Im Folgenden finden Sie die Seminarzeiten:
  • 21.02.2025, 09:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
  • 22.02.2025, 09:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr

Referenten des Seminars sind
  • Prof. Dr. Renate Freerick
  • Prof Dr. Rainer Hartmann
  • Kathrin Klug
  • Torsten Kröger

Ausführliche Informationen zum Seminar und den Referenten finden Sie hier.

Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025.

Verantwortliche:

Name

Telefon

E-Mail

Kontaktdaten

Rolle


RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. (Frau Kathrin Aufderheide)
+49 221 912772-21
kathrin.aufderheide@rda.de
Ansprechpartner/in